Beiträge von masteralf

    Konkretes Beispiel: Dezent TV in 8,5x20 ET 55 mit 265/50 R20


    Auflage 11B:


    "Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet. die nicht bereits in der Fahrzeuggenehmigung für diesen Fahrzeug-Typ/ -Variante/ -Version bzw. Fahrzeugausführung genannt ist. so sind die Angaben über die Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich. wenn die ABE/TTG des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält."


    Auflage 768:


    "Die Verwendung dieser Radgröße ist nicht zulässig an Fahrzeugausführungen. die serienmäßig laut COC-Papier (EG-Übereinstimmungserklärung) als kleinste Radgröße mit 21-Zoll-Rädern ausgerüstet sind."


    Ich würde mich da echt nicht blind auf die Einschätzungen der Reifendealer verlassen, die wollen einem ja was verkaufen. Ein Blick ins Gutachten ist mMn immer angebracht, will man keine Probleme kriegen. Den Reifendealer nimmst du im Fall der Fälle mit Sicherheit nicht erfolgreich in Regress...

    Dann schau bitte ins Gutachten: wenn die kleinere Reifengröße nicht schon in den Papieren steht, müssen diese aktualisiert werden. Bei mir steht ausschließlich die Seriendimension drin, auch im COC-Dokument.


    Die Filter der Reifendealer besagen nur, dass die Felge eine ABE hat und man nicht separat zum TÜV muss. Die Aktualisierung der Fahrzeugpapiere wird dadurch aber nicht ausgeschlossen. Ich habe es vorhin gerade noch einmal überprüft.


    Natürlich kann sich jeder selbst überlegen, ob man diese Eintragung machen lässt oder nicht. Im Falls einer Kontrolle durch die Rennleitung könnte es dann unter Umständen aber zu Diskussionen kommen.

    Zum GT gibt es hier vermutlich noch nicht allzu viel Erfahrungswerte. Wenn ich mich nicht täusche, hat der eine andere Bremsanlage - da könnte es mit kleineren Felgen unter Umständen Probleme geben.


    Ich persönlich könnte für meinen GT-Line auch mit kleineren Rädern im Winter leben. Aber die meisten erfordern eine Anpassung der Papiere, worauf ich persönlich wg. Leasing überhaupt keine Lust habe. Also wird es wohl die identische Größe wie im Sommer - einfach, um keinen großen Aufwand zu erzeugen. Ganzjahresreifen sind sicher auch eine gute Option, je nach Region. Wir fahren im Winter auch immer mal nach Österreich, da möchte ich das eher nicht haben.

    Leute, wir fahren alle ein verdankt teures Auto und haben da schon die steuerliche Reduzierung auf 0,5 statt 1 Prozent drin. Reicht das nicht eigentlich auch?


    Was ich meine: es wird immer mal Situationen geben, wo sich kurz nach einer Situation die Spielregeln ändern. Das kann (wie in diesem Fall) eine Verbesserung sein, kann ggf. aber auch mal in die andere Richtung gehen. Dann würde natürlich niemand die wildesten Stunts unternehmen, um eine solche Verschlechterung mitzunehmen, oder? Ihr habt eine Entscheidung unter klaren Voraussetzungen getroffen - damit sollte man dann doch aber auch leben können.


    Hätte ich die 0,25 Prozent auch gern mitgenommen? Na klar! Aber zum Zeitpunkt meiner Bestellung war davon noch nichts spruchreif, also ist das jetzt eben so. Freut mich für alle, die jetzt noch davon profitieren können. Für alles andere ist mir meine Energie zu schade...

    Wäre das Thema nicht vielleicht im allgemeinen Sammelthread besser aufgehoben, so dass man alle Infos an einer Stelle finden kann? Ist nur so eine Überlegung, eventuell übersehe ich ja auch was, das einen separaten Thread notwendig macht.