Beiträge von masteralf

    Nun, mindestens die Tabelle von Unendlich hatte ich so verstanden, dass es sich um Durchschnittsgeschwindigkeiten handelt. Und für einen 130er Schnitt über 500 km und mehr muss man echt schon recht zügig unterwegs sein. 😉


    Und hey: das sind keine Argumente, sowas ist pure, vorsätzlich gelebte Ignoranz - das nehme ich ohnehin nicht ernst. Aber für die durchschnittlich informierten Leute mit der gängigen Reichweitenangst sollte es schon noch reichen.

    Oh ja, ist bei meinem auch so. Ist eindeutig der Gurt - bin ziemlich groß und sitze daher direkt daneben. Der Werkstattmeister hat leider nicht so gute Ohren und was er nicht selbst reproduzieren sowie dokumentieren kann, erkennt Kia angeblich grundsätzlich nicht als Mangel an… 🤷🏼‍♂️

    Schön anhand der Berechnungen zu sehen, was ich mir auch schon häufiger überlegt habe: bei Fahrzeugen mit guter Ladeleistung und tendenziell eher kurzen Ladezeiten kann es gut sein, dass man für höhere Geschwindigkeiten in der Praxis gar nicht so arg bestraft wird. Das, was man durch zusätzliche Stopps an Zeit verliert, gleicht man im Idealfall durch kürzere Gesamtfahrzeiten wieder aus.


    Denkt man das weiter und schaut sich die nächste Generation der BEVs an (effizientere Antriebe und deutlich höhere Ladeleistungen), dann dürften Diesel-Dieter & Co. schon bald die Argumente ausgehen… 😉

    Nimm, was Dir zusagt und was Du zum guten Kurs bekommen kannst.


    Persönliche Eindrücke sind, mit Verlaub, nicht viel wert. Maximal subjektiv, man kennt die Fahrweise von anderen nicht und niemand hat genau diese Reifen in dieser Größe selbst im Vergleich gefahren. Und selbst bei offiziellen Tests sind die Unterschiede in aller Regel marginal. Da Du am Ende eh nur einen dieser Reifen fährst, weißt Du auch nicht wirklich, wie sich der eine oder andere Reifen im Vergleich anfühlen würde...

    Ich glaube, ganz generell ist vieles davon eine Frage der Erwartungshaltung. Für mich sind das alles reine Assistenten (im Sinne von: Unterstützung) und ich kenne die Systeme von VW etc. nicht gut genug, um mir ein Urteil zu erlauben. Aber ich weiß, dass z. B. der HDA im Sorento sehr viel angenehmer war.

    1. Der HDA fährt mir auf der Autobahn zu weit rechts oder links, ich kann mich gerade nicht erinnern. Nie jedoch dort, wo ich gerne fahren möchte. Habe grundsätzlich keine Lust auf Ringkämpfe am Lenkrad, somit ist dies das k.o.-Kriterium Nr. 1.

    Das könnte ein Kalibrierungsthema sein. Mein EV9 fährt ziemlich sauber in der Mitte der Fahrspur (der Sorento hatte z. B. auch einen leichte Vorliebe für die linke Seite).

    Zitat

    2. Der HDA übernimmt erkannte Tempolimits nicht automatisch bzw. frühzeitig im Voraus, auf Basis von Kartenmaterial, wie das z.B. bei VW & Co. seit Jahren exzellent funktioniert. Ich würde somit immer viel zu schnell in Tempolimits hineinfahren, weil die manuelle Reduzierung des Tempos über die Wippe am Lenkrad viel zu zögerlich umgesetzt wird, oder wenn ich nicht aktiv bremse oder extrem vorausschauend fahre. Dies ist das k.o.-Kriterium Nr. 2. Oder mache ich etwas falsch?

    Meines Wissens machst Du da nichts falsch. Aber das "konnte" Kia mWn noch nie. Wenn das ein KO-Kriterium für einen ist: probiert man das dann vorher nicht aus?


    Ich persönlich kann mit dem geschilderten Verhalten sehr gut leben. Für mich reicht es, bei etwaiger Unachtsamkeit nochmal (halbwegs zuverlässig) nachsehen zu können, welches Tempolimit gerade gilt. Den Rest mache ich dann doch lieber selbst, dafür ist mir meine Fahrerlaubnis zu schade.

    Zitat

    3. Der Abstandstempomat bremst auf Autobahnen viel zu ruckartig und viel zu früh hinter vorausfahrenden Fahrzeugen. Egal, ob ich Abstand 1, 2, 3 oder 4 eingestellt habe. Das muss harmonischer gehen!

    4. Der Abstandstempomat bremst bei der Annäherung auf stehende oder sehr langsame vorausfahrende Fahrzeuge viel zu spät ab, was micht oft eingreifen lässt.

    Den 3. Punkt sehe ich genauso - wie gesagt: beim Sorento war das deutlich harmonischer, weshalb mich das Verhalten beim EV9 echt irritiert. Aber ist 4. da nicht ein kleiner Widerspruch? Zu früh und zu spät gleichzeitig?

    Zitat

    5. Der Abstandstempomat beschleunigt nach dem Losfahren an der Ampel viel zu langsam, der Abstand zum Vordermann wird unnötig vergrößert.

    Schon mal in den Einstellungen das Verhalten verändert? Es gibt da zwei Parameter, die man hochsetzen kann. Findet sich meiner Erinnerung nach im Fahrassistenz-Menü.

    Zitat

    6. Der Abstandstempomat verliert schon auf leicht kurvigen Landstraßen viel zu schnell den Kontakt zum Vordermann, beschleunigt also ggf., bis er den Vordermann wieder erkannt hat, dann bremst er wieder ab.

    Wundert mich, ehrlich gesagt, überhaupt nicht. Der Radar strahlt nun mal ziemlich stumpf geradeaus. Auf der Autobahn meistens kein Problem (solange die Kurven nicht zu eng werden), auf der Landstraße kann es eigentlich kaum sinnvoll funktionieren. Gibt es echt Hersteller, bei denen das signifikant besser klappt? Ich persönlich erwarte das aber auch gar nicht von einem System, das sich explizit "Highway Driving Assist" nennt - Kia verspricht da ja kein autonomes Fahren oder so..

    Zitat

    7. Der Abstandstempomat verliert manchmal sogar auf gerader Strecke für Sekundenbruchteile den Kontakt zum Vordermann, das Auto tanzt dann einen leichten "Cha-Cha-Cha", den man sogar in den Anzeigen der Leistung und des aktuellen Verbrauchs erkennt. So, als ob man selbst einen ganz leicht nervösen Gasfuß hat.

    Habe ich bei meinem EV9 noch nicht festgestellt. Macht der eingestellte Abstandswert dabei einen Unterschied? Bei Stufe 4 könnte ich es mir gerade noch erklären, bei allen darunter sollte das eigentlich nicht passieren.