Beiträge von masteralf

    Zum GT gibt es hier vermutlich noch nicht allzu viel Erfahrungswerte. Wenn ich mich nicht täusche, hat der eine andere Bremsanlage - da könnte es mit kleineren Felgen unter Umständen Probleme geben.


    Ich persönlich könnte für meinen GT-Line auch mit kleineren Rädern im Winter leben. Aber die meisten erfordern eine Anpassung der Papiere, worauf ich persönlich wg. Leasing überhaupt keine Lust habe. Also wird es wohl die identische Größe wie im Sommer - einfach, um keinen großen Aufwand zu erzeugen. Ganzjahresreifen sind sicher auch eine gute Option, je nach Region. Wir fahren im Winter auch immer mal nach Österreich, da möchte ich das eher nicht haben.

    Leute, wir fahren alle ein verdankt teures Auto und haben da schon die steuerliche Reduzierung auf 0,5 statt 1 Prozent drin. Reicht das nicht eigentlich auch?


    Was ich meine: es wird immer mal Situationen geben, wo sich kurz nach einer Situation die Spielregeln ändern. Das kann (wie in diesem Fall) eine Verbesserung sein, kann ggf. aber auch mal in die andere Richtung gehen. Dann würde natürlich niemand die wildesten Stunts unternehmen, um eine solche Verschlechterung mitzunehmen, oder? Ihr habt eine Entscheidung unter klaren Voraussetzungen getroffen - damit sollte man dann doch aber auch leben können.


    Hätte ich die 0,25 Prozent auch gern mitgenommen? Na klar! Aber zum Zeitpunkt meiner Bestellung war davon noch nichts spruchreif, also ist das jetzt eben so. Freut mich für alle, die jetzt noch davon profitieren können. Für alles andere ist mir meine Energie zu schade...

    Wäre das Thema nicht vielleicht im allgemeinen Sammelthread besser aufgehoben, so dass man alle Infos an einer Stelle finden kann? Ist nur so eine Überlegung, eventuell übersehe ich ja auch was, das einen separaten Thread notwendig macht.


    Ich bin so gar kein begeisterter Autowäscher, außerdem sind die Waschplätze bei uns sehr oft alle belegt. Habe meinem eine Keramikversiegelung gegönnt, das macht schon ein bisschen was aus und lässt mich ruhiger schlafen.

    Wie ist denn generell so eure Zufriedenheit mit dem System? Habe mich am Anfang sehr darüber gefreut, aber inzwischen überlege ich, doch wieder den Schlüssel zu verwenden. Meine Beobachtungen:

    • Das Öffnen des Autos funktioniert sehr zuverlässig. Alles fein.
    • Das Starten zeigt mir dann doch zu häufig Fehlermeldungen (Telefon in der Hosentasche, Uhr am Handgelenk) und verlangt nach dem Fingerabdruck o. ä. Das ist schon noch recht erratisch, ich erkenne kein eindeutiges Muster.
    • Das Verriegeln über die Sensortasten an den Türgriffen ist eine mittlere Katastrophe. Fordert zu viel Aufmerksamkeit, Zeit und Präzision für eine Funktion, die super einfach sein sollte. Ein "echter" Knopf wäre hier die entschieden bessere Lösung. Der funktioniert dann sicher auch nicht nur bei jedem dritten Versuch oder so.
    • Mir fehlt die Möglichkeit, unkompliziert schon mal den Kofferraum zu öffnen, während ich noch auf dem Weg zum Auto bin. (Die Sensorsteuerung der Heckklappe ist für mich persönlich unbrauchbar und daher nicht aktiv.)
    • Mir ist es jetzt einmal passiert, dass ich das Telefon im Auto vergessen habe, das Auto mit der Uhr am Handgelenk aber problemlos verriegeln konnte. Beim Zurückkommen hat mich das nicht funktionierende Öffnen aber ganz schön ins Schwitzen gebracht... Sicher, grundsätzlich erstmal mein eigener Fehler. Aber in Konsequenz trägt man dann doch lieber den Schlüssel mit Raum (auch wegen des mechanischen Notschlüssels). Das führt das Geundprinzip aber eigentlich schon wieder ad absurdum.
    • Ich beobachte einen signifikant höheren Stromverbrauch sowohl der Uhr als auch des Telefons seit der Aktivierung des Digital Key.
    • In meinem konkreten Fall steht das Auto in der Regel recht dicht vor der Garage und wir müssen da immer mal wieder ran (Fahrräder rein/raus, Gartengeräte etc.). Da ich immer Uhr und/oder Telefon bei mir habe, geht das Auto dann natürlich immer wieder auf, was echt nervt. Kann das Auto nichts dafür, aber trägt weiter dazu bei, doch wieder über die altmodische Nutzung eines Schlüssels nachzudenken...
    • Bislang noch kein Thema gewesen, aber das Fehlen des "ferngesteuerten" Ein- bzw. Ausfahrens bei engen Parklücken könnte sich ebenfalls noch als nachteilig erweisen.
    • Etwaige zusätzliche Funktionen über die (neue) App sind für mich persönlich keine Alternative. Die App braucht gefühlt immer etwas zu lange beim Start, als dass man das in der Situation komfortabel nutzen könnte. Jede Form von Gedenksekunde finde ich persönlich irritierend bei Vorgängen, die bei Nutzung eines "altmodischen" Schlüssels instant passieren. Wenn ich da warten muss, ist es de facto ein Rückschritt und keine Verbesserung.


    Wie sieht das denn bei euch aus? Alle grundsätzlich zufrieden oder seht ihr da auch noch Verbesserungspotential?