Ist der Ioniq9 evtl. sogar günstiger?
Der hat in der Basisversion schon die Wärmepumpe und 110kWh Batterie und 218PS für 69.550€
Die höheren Motorisierungen sind dann teurer.
Ist ja die gleiche Plattform, oder nicht?
Ist der Ioniq9 evtl. sogar günstiger?
Der hat in der Basisversion schon die Wärmepumpe und 110kWh Batterie und 218PS für 69.550€
Die höheren Motorisierungen sind dann teurer.
Ist ja die gleiche Plattform, oder nicht?
sollte normalerweise die gleiche Plattform sein.
Aber bedenke was das Auto wiegt und ob dir wirklich 218 PS reichen.
sollte normalerweise die gleiche Plattform sein.
Aber bedenke was das Auto wiegt und ob dir wirklich 218 PS reichen.
Aktuell ist die Frage ja leider erst mal, ob ich überhaupt EV9 oder Ioniq9 fahren kann, wegen der Leasingrate. Wenn das geht und noch Spielraum ist würde ich natürlich gerne den AWD mit mehr Leistung nehmen, aber aktuell ist das glaube ich eher unwahrscheinlich.
Was ich (gerade nach den Erfahrungen der letzten Tage...) unbedingt zu bedenken geben würde: das Auto ist unfassbar breit. Das merkt man bei einer Probefahrt nicht sofort, da beeindrucken einen erstmal andere Dinge. Aber im ständigen Kampf in der Großstadt und/oder auf kleineren Nebenstraßen ist man definitiv nicht mehr sonderlich entspannt unterwegs. Das kann einen auf Dauer echt nerven, wenn das zum eigenen Fahrprofil gehört - auf der Autobahn etc. ist das hingegen herzlich egal.
War heute morgen mit dem Niro meiner Frau unterwegs und habe ganz überrascht festgestellt, dass ich nicht ein einziges Mal über die Breite des Autos nachdenken musste - 15 cm machen da schon einen gewaltigen Unterschied.
Habe, ausser Bus, alle Führerscheine und kann das Fahrzeug problemlos bewegen.
Bei Engstellen in Baustellen einfach die Augen schliessen und ruhig bleiben. 
Ich habe auch alle Führerscheine und fahre große Reisebusse. Mit dem EV9 braucht es in engen Altstadtgassen, Tiefgaragen oder gerade jetzt auf einspurigen Straßen und Tunneln in Norwegen deutlich mehr Konzentration als mit einem schmäleren Auto. Ich würde deswegen aber nie auf die Vorzüge des EV9 verzichten wollen.
Ich habe auch alle Führerscheine und fahre große Reisebusse. Mit dem EV9 braucht es in engen Altstadtgassen, Tiefgaragen oder gerade jetzt auf einspurigen Straßen und Tunneln in Norwegen deutlich mehr Konzentration als mit einem schmäleren Auto. Ich würde deswegen aber nie auf die Vorzüge des EV9 verzichten wollen.
Da gebe ich Dir völlig recht!
Wünsche noch ein schönes Wochenende und viel Spass mit dem EV9.
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und freue mich schon auf den Austausch mit euch und auf eure Erfahrungen.
Ich bin Papa von 3 Kindern (7, 11 und 13 Jahre alt) und aktuell mit meiner Frau auf der Suche nach einem neuen Familien-Auto.
Da es ein Firmenwagen sein wird, und unsere Car Policy nun die Co2 Werte immer weiter nach unten setzt, sind Kia Sorento, Santa Fe, Kodiaq leider keine Option mehr.Umso mehr habe ich mich gefreut dass es den EV9 nun auch in "günstigeren" Varianten gibt. Ich hatte ihn zu Beginn mit den Kids bereits schon einmal Probegesessen, und damals waren alle vom ersten Eindruck begeistert.
Damals nur GT aber eben noch zu teuer, deswegen auch keine weitere Recherche meinerseits.
Meine bisherigen Dienstwagen.
VW Passat Kombi 170 PS Diesel (1 Kind)
Skoda Octavia RS 190 PS Diesel (2 Kinder)
Seat Alhambra FR 190 PS Diesel (3 Kinder)
aktuell Ford S-Max 190 PS Diesel (3 Kinder)
Ich habe noch keine Ahnung was überhaupt mit meiner Leasingrate möglich ist. Deswegen muss ich zunächst mal auf die kleineren Ausstattungsvarianten schielen und hier schauen.
Was muss ich bei den unterschiedlichen Varianten beachten?
Was die Ausstattung angeht habe ich mich auf der Kia Seite bereits etwas schlauer gelesen.
Ob hier aber alles erwähnt wird und was ich sonst ggf. beachten sollte wollte ich nun von euch gerne wissen.
Gibt es was die Ladegeschwindigkeit angeht unterschiede.
Wie realistisch sind die Reichweitenangaben. Bin bisher noch EV unerfahren auch wenn ich das Thema bereits seit einigen Jahren immer wieder im Auge habe und versuche mich zu informieren.
Ich Bedanke mich schon vorab
Beste Grüße
Woddi
Darf man fragen, was deine Suche ergeben hat?
Ich stehe vor einer ähnlichen Herausforderung, 36 Monate Leasing á 30tkm, Wartung/Verschleiß/Winterreifen inklusive und die bisherigen Angebote waren alle bei mindestens 1000€ netto (direkt vom KIA Händler). Am liebsten hätte ich ja den EV9 GT, aber der ist nochmal 200€ teurer...
Darf man fragen, was deine Suche ergeben hat?
Ich stehe vor einer ähnlichen Herausforderung, 36 Monate Leasing á 30tkm, Wartung/Verschleiß/Winterreifen inklusive und die bisherigen Angebote waren alle bei mindestens 1000€ netto (direkt vom KIA Händler). Am liebsten hätte ich ja den EV9 GT, aber der ist nochmal 200€ teurer...
Also aktuell bin ich beim Hyundai ioniq 9 und der könnte tatsächlich auch funktionieren. Ist aktuel tatsächlich günstiger als der EV9.
Bei mir wird es, wenn es klappt, zwar nur die kleinere Ausstattungsvariante, dafür hat er im Vergleich zum EV9 schon einige Vorteile wie z.B. die Wärmepumpe serienmäßig, die 110KW Batterie und mehr Platz.
Schau mal hier: 
https://www.leasingmarkt.de/li…n=39&mag=%5B%222869%22%5D
technisch ist der Ioniq9 schon auch sehr nett... aber rein optisch könnt man mir den ja auf den Bauch binden, muss ich sagen  
 
		