Beiträge von masteralf

    Ich habe bei meiner Suche keinen wirklich passenden Thread gefunden, deswegen hier ein neuer. Sollte ich etwas übersehen haben, freue ich mich über passende Hinweise. Danke.


    Meine konkrete Frage ist: weiß jemand genauer, wie der HDA (konkret: der Abstandstempomat) technisch funktioniert? In meinem Auto fällt der immer wieder durch übertrieben abrupte Bremsmanöver auf und ich frage mich, ob das beim EV9 so normal ist oder bei mir eventuell ein Fehler vorliegt.


    Mir scheint es so zu sein, dass mit der Einstellung des gewünschten Abstands zugleich auch die Hinderniserkennung (in Form von „Reichweite des Radars“) verändert wird. Ein Beispiel: das System ist auf Abstand 2 eingestellt, kann also theoretisch auch deutlich größere Abstände halten. Nun scheint es aber so zu sein, dass das System Fahrzeuge erst ab der eingestellten Schwelle detektiert und diese somit „wie aus dem nichts“ erscheinen, was dann je nach Differenzgeschwindigkeit zu ziemlich abrupten Bremsmanövern führt. Die sind nicht nur nervig, sondern potentiell auch gefährlich, weil für den Hintermann in der Regel nicht erwartbar.


    Ist dieses Verhalten beim EV9 echt der Normalzustand? Für mich ist das System damit nahezu unbrauchbar, da ich es gefühlt immer zu umfahren versuche. Wundert mich vor allem deshalb, weil es beim Sorento MQ4 so anders (und gefühlt viel besser) funktioniert hat. Beim gleichen Setting hat das Auto andere Verkehrsteilnehmer deutlich früher erkannt und bei Annäherung an die Regelschwelle erst die Leistung reduziert und dann bei Bedarf noch vergleichsweise sanft gebremst. Das war sehr viel berechenbarer und wirkte auf mich deutlich ausgereifter, als dieses plumpe 0-oder-1-Verhalten meines EV9.


    Mache ich da was falsch, stimmt ggf. was mit meinem Auto nicht - oder muss das echt so?

    Ich kenne das auch nur so, wie von jojo berichtet - plus den ziemlich eindeutigen Hinweis auf der weiter oben verlinkten Mobis-Website. Und irgend einen Grund wird es auch geben, warum zumindest die Launch-Edition bei eigentlich allen Reifen-Anbietern als eigenständiges Modell gelistet ist und nicht generell unter AWD zusammengefasst wird.


    Das ist mit Sicherheit nicht die alleinige Wahrheit, aber im Zweifelsfall deutlich belastbarer als die persönliche Meinung von Random Dudes in irgend einem Online-Forum. Sollte man zumindest zur Kenntnis genommen haben - man kann für sich persönlich dann immer noch zu anderen Schlüssen kommen und einen anderen Weg gehen, gar keine Frage.

    Ich möchte ungern der Spielverderber sein, aber auf der MOBIS-Seite findet sich fok

    Aber laut dem Freundlichen gibt es keine Zulassung (COC) fuer 20" Felgen bei der GT-Line.

    Das deckt sich grundsätzlich mit meinen Beobachtungen. Die Lage ist dennoch widersprüchlich, denn es gibt kleinere Felgen mit Gutachten. Man kann den COC-Hinweis im Einzelfall wahrscheinlich auch ignorieren, weil das bei einer Kontrolle ganz sicher niemandem auffällt. Ob man das machen will, muss bei jeder für sich entscheiden (ich werde es nicht tun).


    Was aber eigentlich immer der Fall ist: kleinere Felgen sind mit schmaleren Reifen verbunden und die müssen nachträglich in die Papiere eingetragen werden. Sollte man vorher wissen.


    (Ich habe mich letztendlich "nur" für Reifen entschieden und lasse sie auf die saisonweise Originalfelgen aufziehen. Mein Leasing läuft nur für zwei Jahre und ich weiß noch nicht, was danach dann sein wird. Da war mir der Preis für einen kompletten Radsatz einfach zu fett.)

    Darf ich fragen, wie du bei ionity deine Abrechnung / Rechnung nach dem Laden bekommst? Weil ich bekomme, seit ich P&C nutze keine mehr ... :D

    Ich nutze das über Kia Charge und bekomme die Rechnung dementsprechend darüber. Profitiere noch vom initialen Ladeguthaben, so lange läuft das in jedem Fall darüber.

    P&C funktioniert bei mir bislang reibungslos, sowohl bei Aral Pulse als auch bei Ionity. Warum auf den Komfort verzichten? Sollte es doch mal nicht klappen, kann ich immer noch auf die App und/oder Karten zurückgreifen.

    Kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen, durch die ganzen Verkleidungen vorn sieht man davon rein gar nichts. Darunter ist aber dennoch ein Motorraum (und sogar ein Motor). 🤓

    Kannst du bitte mal checken, ob das wirklich BT Audio ist?

    Geht leider nicht mehr, sorry. CarPlay funktioniert wieder wie es soll, so dass ich in den beschriebenen Zustand nicht mehr aktiv reinkomme. Kann Auto bzw. Telefon nicht dazu bringen, sich einfach mal nicht per CarPlay verbinden zu wollen, obwohl sich nichts verändert hat... 🤷🏼‍♂️

    Bei uns gibt es Marder und beim Sorento PHEV hat das immer wieder zu Problemen geführt, weshalb ich beim EV9 jetzt vom Freundlichen direkt einen Marderschutz habe einbauen lassen. Sollte Stop & Go sein - bislang keine Probleme mit der Starterbatterie.

    TomDK: Hast Du Dir schon mal Online-Plattformen wie leasingmarkt.de, goleasy.de oder evium.de mal angesehen? Darüber habe ich mein Auto letztlich gefunden (allerdings im Gewerbeleasing).


    Aus persönlicher Erfahrung kann ich Kia Schafstall in Elsdorf empfehlen, die sind gerade in Bezug auf eine Onlineabwicklung wirklich sehr erfahren.