Befrage einfach mal einen Händler bzw. (fähigen) Verkäufer. Mir wurde das direkt mit angeboten, die überlassenen Unterlagen waren aber nur für den internen Gebrauch vorgesehen. Bei den darin enthaltenen Konditionen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Kia das offiziell auf eine Website stellt. 🤓
Beiträge von masteralf
- 
					
- 
					Einfach mal kurz auf die deutsche Kia-Website schauen. Kostet keine 5 Minuten und man muss nicht groß herumspekulieren: 
- 
					Nein, mit verti hatte/habe ich nichts zu tun. 
- 
					Kann ich Dir wirklich nicht sagen. Kauf war nie ein Thema für mich und das Ganze ist ja auch schon eine Weile her... EDIT: Ich habe das Dokument noch gefunden, Stand November 2024 - danach war es nur ein Bestandteil bei Leasing, aber auch für Privatkunden möglich. 
- 
					Ich fahre auch meistens mit Auto-Rekuperation. Aber selbst, wenn man die komplett zurückdreht, bleibt das seltsame Bremsverhalten. Und genau dieses Aktiv-Drumherumfahren-Müssen führt das System eigentlich ja ad absurdum. Zumal selbst dabei das Verhalten sehr anders (für mich persönlich schlechter) ist als beim Sorento davor. 
- 
					Doch, Kia subventioniert da massiv (oder hat es Ende letzten/Anfang dieses Jahres zumindest getan). Gibt es meines Wissens nach aber wohl nur für Geschäftskunden. Ich zahle ca. 100 Euro im Monat zusätzlich zur Leasingrate - angesichts der Konditionen auf dem freien Markt (ich war da ähnlich überrascht wie cdn) musste ich da keine 5 Minuten nachdenken. Die Versicherungsbedingungen sind absolut fair und meine individuellen SF-Klassen haben keine Rolle gespielt, die Raten sind pauschal kalkuliert. 
- 
					Bei meinem habe ich z.B. Beschleunigung auf drei gesetzt und Reaktion ist glaube ich auch auf drei. Wenn Du Dir das genauer ansiehst, erkennst Du, dass beide Werte letztlich nur das Beschleunigungsverhalten beeinflussen. Darum geht es mir aber gar nicht, ganz im Gegenteil - mich irritieren die unnötig ruppigen Bremseingriffe. 😉 
- 
					Danke schon mal für Dein Feedback. Die Wahrnehmung ist bei sowas ja auch immer subjektiv, keine Frage. Mich wundert halt der wirklich krasse Unterschied im Vergleich zum Sorento. Man erwartet ja hier beim Wechsel auf ein neueres Fahrzeug eher eine kontinuierliche Verbesserung - und nicht einen massiven Schritt zurück. 
- 
					Fahre immer mit Abstand 1, weil bei Stufe 2 schon plötzliche Bremsmanöver bei LKEW auf der rechten Spur erfolgen. Darum geht es mir noch nicht einmal. Kann vorkommen, ja. Aber bei normaler Fahrt, rechts eine LKW-Kolonne, in der Mitte überholt ein weiterer LKW und ich komme von hinten mit 120-130 ran. Entweder, ich wechsele dann schon sehr früh die Spur (gefühlt zu früh) oder das Auto bremst eben. Letzteres aber ziemlich ruckartig. Will sagen: er fährt bis zur eingestellten Entfernungsgrenze unverändert mit 120-130 km/h und haut dann unnötig hart die Bremse rein, um auf die LKW-Geschwindigkeit runterzubremsen. Und bei Stufe 2 ist man in diesem Moment echt noch ziemlich weit weg... Ich hatte zunächst die Rekuperation im Verdacht, aber selbst wenn ich die maximal reduziere, bleibt das ruppige Bremsverhalten gleich. 🤷🏼♂️ 
- 
					Also, ich nutze das explizit eigentlich nur auf der Autobahn. Abstands-Stufe 4 ist da de facto nicht machbar, somit keine wirkliche Option. Die Einstellung, die Du meinst, gibt es in meinem Auto nur beim Kollisions-Assistenten (da gibt es "Normal" und "Spät" - steht bei mir auf "Normal"). Das sollte aber den SCC nur bedingt beeinflussen. Mir geht es explizit nicht um Kollisionswarnungen, sondern dass ganz normale Heranfahren an langsamere Fahrzeuge. Im SCC-Menü habe ich nur die Möglichkeit, den Abstand vorzugeben sowie die Leistungsabgabe und Reaktionszeit für die Beschleunigung anzupassen. Oder ist noch etwas ganz anderes gemeint, Unendlich? 
 
		 
				
	
