Beiträge von jonas789

    warte ab bis der erste kratzer rein kommt .... ;)

    Ich denke, das juckt mich wenig, denn für mich ist es am Ende halt immer noch nur ein Auto :)

    Bisher finde ich das Blau sau gut und ich freue mich mal kein Weißes oder Schwarzes oder sonstige Grau / schwarztöne zu haben :) ABER wenn ich ihr mir bestellt / knofiguriert hätte, wäre es definitiv das Rot geworden :D

    Danke! Ich will hier den Thread nicht zweckentfremden und würde sonst ein eigenes Thema starten. Ich hab mit KI geprüft und mich auch schlau über die FIN Nummer gemacht. Mit der 17 stelligen Nummer wird in Ziffer 10 das Modeljahr definiert, was aber nicht das Produktionsjahr ist. Hab auch diverse VIN Decoders ausprobiert. Ich frage beim Händler mal nach dem CoC

    in der FIN ist ein Buchstabe, dieser definiert das Baujahr. Damit findet man das Baujahr ganz gut raus, kann aber abweichen, wenn z.B. das Auto Anfang oder Ende eines Jahres hergestellt wurde ...

    Hallo,


    also ich kann die Aussage, dass das Problem gelöst ist NICHT bestätigen!!

    Ich habe eben einen Batteriechecker angeklemmt und auch die Spannung gemessen!


    Folgende Beobachtungen konnte ich machen:


    Die 12V Batterie lädt IMMER wenn das Auto eingeschaltet ist.

    Die 12V Batterie lädt, wenn das Auto verriegelt ist UND geladen wird (also nicht nur eingesteckt und Voll, sondern geladen / der Hauptakku).


    Wenn das Auto eine dieser beiden Bedingungen nicht erfüllt, wird die 12V Batterie NICHT geladen! Meine ist bei nur 40% soc !

    Trotz wirklich viel Fahren mit dem Auto!


    Korrektur: ich habe jetzt wenige Minuten später nochmals geschaut und da hat die 12V geladen, bei verriegeltem Auto und OHNE dass der Hauptakku geladen wurde .... ich beobachte das noch weiter :)

    DANKE! meiner steht immer unverriegelt in der Garage am Ladestecker eingesteckt ..... also genau dieses Szenario ... ich werde ihn zukünftig auch verriegeln dann :)

    Ich bin etwas unsicher, da ich einen EV9 BJ2024 habe und seit 2 Monaten glücklich damit rumfahre .... ist das 12V Batterie Problem gelöst oder gibts das noch?

    Ich lese nahezu nur Artikel die 2 Jahre alt sind darüber .... daher ... ist das noch aktuell?!

    Hallo,


    ich habe meinen EV9 erst seit ca. 2 Monaten und bisher noch gar keine technischen Probleme.

    Ich lese aber eifrig hier im Forum und bekomme regelmäßig ( wie auch jetzt von deinem Beitrag) Angst gemacht.


    Besonders Angst macht mir, dass scheinbar der Service eine Katastrophe ist. Ich fahre mit dem Auto in 2 Wochen in den Urlaub und habe schon Schweißperlen am Kopf....


    Leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen. Ich muss aber sagen, dass ich seit über 8 Jahren Tesla fahre und da NIE diese Probleme hatte, was deine Aussage bestätigt " ein modernes E-Auto in der Preisklasse, MUSS mit der Ladesituation umgehen können, egal wie diese aussieht" ...


    Wenn es die 12V Batterie ist, wäre es als Notlösung denn eine Option, da irgendwie eine Lademöglichkeit zu generieren? Also ich sag jetzt mal richtig plump - ein kleines Solarpanel hinter der Windschutzscheibe, dass die 12V Batterie am Leben hält? Klingt wenn ich es so schreibe richtig dumm ... aber ich meine das als Notlösung ...