Entleerung 12V Starterbatterie

  • Das ist für Home Assistant. Home Assistant ist ein kostenloses Open Source Heimautomatisierungsprojekt das in der zwischenzeit ziemlich groß ist. Du finndest das KIA Uvo / Bluelink via HACS für Home Assistant.

    Bzw auf Github.

    Hier ist ein guter Startpunkt:

    Home Assistant
    Open source home automation that puts local control and privacy first. Powered by a worldwide community of tinkerers and DIY enthusiasts. Perfect to run on a…
    www.home-assistant.io

    Ich selbst habe weit über 100 "Geräte" in Home Assistant laufen u.a. mein Auto. Nett ist auch die Einbindung von EVCC in diesem Zusammenhang

  • Ich bin etwas unsicher, da ich einen EV9 BJ2024 habe und seit 2 Monaten glücklich damit rumfahre .... ist das 12V Batterie Problem gelöst oder gibts das noch?

    Ich lese nahezu nur Artikel die 2 Jahre alt sind darüber .... daher ... ist das noch aktuell?!

    Seit ca. 8 Jahren aktiver Tesla Fahrer (Model S, Model 3 und zuletzt Model Y)

    Aus Anhänger-zieh-Gründen jetzt stolzer EV9 GT-Line Launch Edition (Ocean Blue Matt) Besitzer :)

    Werde damit mein 2,1t Boot über 1000km ins Ausland ziehen :)

  • Das Problem mit der Entleerung der 12V Starterbatterie ist seit dem letzten Update im Januar 2025 nicht mehr aufgetreten.

    Unsere Werkstatt hat hart daran gearbeitet, dieses Problem zu beheben, und bisher gab es keine weiteren Probleme.
    Der 12 V Batteriestand ist seit dem auch noch nie unter 70 Prozent gefallen.

    Laut Werkstatt war es ein Software Problem, dass KIA nun gelöst hat.

  • Meine Erfahrung mit dem Entladen habe ich 2024 auch gemacht. Nach mehrmaligen Werkstattbesuch mit und ohne ADAC gab es eine neue Batterie.


    Seit der neuen Software 2025 kann ich SchmitBG nur bestätigen.


    Aber Ich habe eine zuverlässige Variante gefunden, um die 12Volt Batterie trotzdem zu entleeren. Einfach das Auto unverschlossen angesteckt an der Ladestation in der Garage stehen lassen. Die Software der KiA App fragt mehrfach nach, ob man das Auto nicht verschließen möchte. Einfach ignorieren und am nächsten Morgen braucht es Starthilfe. Habe ich 2x geschafft.


    Trotz Stromzufuhr in die Hochvoltbatterie wird 12Volt Batterie nicht geladen. Seitdem ist es immer abgeschlossen und alle Geister schlafen.


    Vielleicht ist mein Verhalten aber auch nur unvorhersehbar……

  • DANKE! meiner steht immer unverriegelt in der Garage am Ladestecker eingesteckt ..... also genau dieses Szenario ... ich werde ihn zukünftig auch verriegeln dann :)

    Seit ca. 8 Jahren aktiver Tesla Fahrer (Model S, Model 3 und zuletzt Model Y)

    Aus Anhänger-zieh-Gründen jetzt stolzer EV9 GT-Line Launch Edition (Ocean Blue Matt) Besitzer :)

    Werde damit mein 2,1t Boot über 1000km ins Ausland ziehen :)

  • Ich hatte es jetzt auch ewig nicht mehr, nachdem ich eine zeitlang alle ADACer in meiner näheren Umgebung zum Hausbesuch geladen hatte. Lustigerweise hatte ich es neulich dann zweimal, nachdem er ein paar Tage in der Werkstatt gestanden hatte. Seitdem und nach verbau der neuen Infotainment-Einheit keine Probleme mehr auch beim Abstellen unter 20% SoC - auch wenn ich versuche, dieses Szenario zu vermeiden. Ladepad an, keyless an - auch fürs Handy, sogar OBD-Dongle mal vergessen über Nacht. Anscheinend haben sie es softwareseitig hinbekommen

    Launchedition Swivelseats in pebble grey. Bestellt am 23.12.23 Abholung 12/7/24, alle Updates. Bisher keine Beanstandungen

  • Hallo,


    also ich kann die Aussage, dass das Problem gelöst ist NICHT bestätigen!!

    Ich habe eben einen Batteriechecker angeklemmt und auch die Spannung gemessen!


    Folgende Beobachtungen konnte ich machen:


    Die 12V Batterie lädt IMMER wenn das Auto eingeschaltet ist.

    Die 12V Batterie lädt, wenn das Auto verriegelt ist UND geladen wird (also nicht nur eingesteckt und Voll, sondern geladen / der Hauptakku).


    Wenn das Auto eine dieser beiden Bedingungen nicht erfüllt, wird die 12V Batterie NICHT geladen! Meine ist bei nur 40% soc !

    Trotz wirklich viel Fahren mit dem Auto!


    Korrektur: ich habe jetzt wenige Minuten später nochmals geschaut und da hat die 12V geladen, bei verriegeltem Auto und OHNE dass der Hauptakku geladen wurde .... ich beobachte das noch weiter :)

  • Ich muss meine Aussage korrigieren!

    Scheinbar läd die 12V Batterie im ausgeschaltetem Zustand vom Auto, und bei abgeschlossenen Türen doch!!

    Ich verstehe die "Logik" noch nicht.... Aber hier erstmal "entwarnung"

  • Update nach ca. 1 Woche:


    Also ich kann definitiv sagen, dass es ein 12V Batteriemanagement gibt :D

    Ich bin nicht sicher, WIE genau das gesteuert wird und wann die Batterie geladen wird und wann nicht.

    Ich habe aber definitiv keine Angst mehr, vor einer Tiefentladung. Denn die Batterie ist wirklich stetig über 12V (ja das ist wenig zum Teil, aber mehr als ausreichend sollte das ja immer sein).

    Eines kann ich aber 100% bestätigen: Während der Fahrt, wird die 12v Batterie immer geladen!

    Seit ca. 8 Jahren aktiver Tesla Fahrer (Model S, Model 3 und zuletzt Model Y)

    Aus Anhänger-zieh-Gründen jetzt stolzer EV9 GT-Line Launch Edition (Ocean Blue Matt) Besitzer :)

    Werde damit mein 2,1t Boot über 1000km ins Ausland ziehen :)