Beiträge von Roli4711

    Viel Vergnügen!! Ich hatte das von Februar bis Ende Juli, bis die Werkstatt nach unzähligen Wechseln aller Systeme das Problem finden konnte. Sogar ein neuer Assistenz-Systeme-Kabelbaum wurde von Kia zur Verfügung gestellt, brachte aber nichts. Erst nachdem jedes einzelne Assistenzsystem-Modul mal ab- und wieder angeklemmt wurde, war der Fehler plötzlich weg.

    Seit dann bin ich wieder höchst zufrieden mit dem EV9.

    Hallo,


    seit dem letzten Update (am letzten Wochenende per OTA installiert) funktioniert das Telefonieren per Sprachbefehl nicht mehr. Scheint ein allgemeines Problem zu sein, denn im Sorento-Forum wird davon auch berichtet ;( .


    LG

    Einfach Telefon ent- und wieder neu koppeln und es geht wieder. War bei mir auch so.

    Bei mir war das vor dem OTA bereits so.

    Das erste Mal gefahren. Geht immer noch.


    Was ich aber machen musste, war das Handy neu koppeln, da ich sonst keine Anrufe mehr mit der Sprachsteuerung tätigen konnte. Hat aber nichts mit dem Problem zu tun.

    Mehrmals in den letzten 4 Tagen (weil Rückreise aus Irland) drin gewesen. Nie ein Problem. Auch heute nicht. Android, Samsung Galaxy Z Fold 5.

    Diese Nacht wurde aber ein Update gemacht im Auto (OTA). Kam schon, als ich noch in Irland war und habe es immer abgeschaltet. Nun zurück in der Schweiz habe ich das Update gemacht. Mal schauen, ob ich jetzt das gleiche Problem auch haben werde.

    Meine Ferien habe ich die letzten 16 Tage auf dem Weg nach und in Irland verbracht. Total 4'711km. Weg: Ostschweiz über Basel nach Calais, Tunnel, Folkstone nach Fishguard, Fähre, rauf nach Dublin, runter nach Kenmare. Dort etwas herumgefahren und dann das gleiche Spiel zurück mit der Ausnahme, dass ich bei Strasbourg über Deutschland nach Konstanz gefahren bin und dort über die Grenze.


    Rauf: 1'687km, 412.374kW, CHF 193.84 (7x Ionity, 1x Fastned)

    Irland: 1'105km, 199.72kW, CHF 59.92 (konnte beim Cottage laden für 30 Cent, 7x).

    Runter: 1'914km, 483.006kW, CHF 193.87 (9x Ionity)


    Rauf überhaupt keine Probleme, obwohl es 35°C hatte am ersten Tag durch Frankreich. Runter an einer Ladestation kamen max. 143kW raus. Da habe ich abgebrochen und bin dann weiter. Daher eine Ladung mehr. Ansonsten nirgends auch nur ein Problem.

    Hallo,


    ich habe überwiegend bei IONITY geladen und schaue mir vorher über GoogleMaps die Luftaufnahmen und die Userfotos des Ladeparks an. Ich versuche dann nur die Ladeparks zu nehmen, wo man nicht abkuppeln muss oder zumindest Platz hat, um den Wohnwagen während des Ladens hinzustellen.

    Leider gibts es in der Ionity-App bei den Infos zum Ladepark keinen Hinweis auf Gespann-Ladeplätze oder eine dementsprechende Filtermöglichkeit. Habe das dem Support schon gemeldet und vielleicht tut sich da noch was.

    Nachtrag: Es gibt übrigens auch Fastned-Ladestationen, bei denen man abkuppeln muss....

    Hallo. Es hat zwar nichts mit dem Thema zutun, aber wie war deine Erfahrung mit dem Wohnwagen an den Ladesäulen?

    Wir bekommen unseren EV9 voraussichtlich im Oktober, daher bin ich eher unerfahren was das Laden angeht. Ich frage, weil wir überlegen für den Sommerurlaub von Wohnmobil auf Wohnwagen zu wechseln.

    Im aktuellen Urlaub hatte ich mir bei allen Autobahnstops die Ladesäulen angeschaut und bei keiner könnte man mit dem Gespann an die Säule und müsste demnach immer das Wohnmobil abkoppeln. War das auf deiner Reise auch so?

    Ich war am Wochenende vom 02./03.08. in Most/CZ mit WoWa: An allen Standorten konnte ich mit WoWa dran laden. Es kommt halt drauf an.


    Rauf:
    Fastned Giengen-Herbrechtigen
    Fastned Plech

    Aral Pulse Mitterteich


    Am Ziel direkt dort (ohne WoWa)


    Runter
    Aral Pulse Mitterteich

    Fastned Plech

    Ionity Aurach

    Ionity Memmingen