Konditionierung Akku

  • genau so :)


    Wie FlyChris gesagt hat, 4kw ist die Akkuheizung, bei einer halben Stunde vorkonditionieren sind 2 kWh weg, bzw ca 2 % Ladung.

    Dafür kannst Du schneller laden.

    Solltest Du eh nur AC laden, kannst Dir die Konditionierung sparen. Und wenn Du Zeit hast , auch.

  • ich weiß nicht was ich noch schreiben soll ....


    Die Ladesituation im Zusammenhang mit der Konditionierung, ist mir VÖLLIG KLAR !!!!!!! :D


    ich rede NICHT vom Laden!!!!!!!! Ich spreche vom VERBRAUCH beim FAHREN !!! :D


    Sorry Leute, wenn ich mich irgendwie scheinbar zu kompliziert ausdrücke .... ich check nicht, wieso immer noch das Ladethema ansteht XD

    Seit ca. 8 Jahren aktiver Tesla Fahrer (Model S, Model 3 und zuletzt Model Y)

    Aus Anhänger-zieh-Gründen jetzt stolzer EV9 GT-Line Launch Edition (Ocean Blue Matt) Besitzer :)

    Erfolgreich 2,2t Bootsanhänger über 1100km ( eine Strecke) gezogen. Tolles Zugfahrzeug.

  • Neben der Vorbereitung für das Schnellladen wird die Konditionierung zum Schutz des Akkus bei Kälte zum wärmen oder bei Hitze zum kühlen verwendet.


    Sollte die drei Punkte nicht zutreffen hast du auch keinen Extra Verbrauch für die Konditionierung.

  • Neben der Vorbereitung für das Schnellladen wird die Konditionierung zum Schutz des Akkus bei Kälte zum wärmen oder bei Hitze zum kühlen verwendet.


    Sollte die drei Punkte nicht zutreffen hast du auch keinen Extra Verbrauch für die Konditionierung.

    .... mir gehts doch NUR um den VERBRAUCH BEIM FAHREN .... Also ob ich mit einem konditionierten, also perfekt klimatisiertem Akku, WENIGER kwh/100km brauche als mit einem im Winter z.B. kalten Akku ....


    Sorry ich checke immer noch nicht, was man daran einfach nicht verstehen kann ... :(

    Bitte erklärt mir nicht mehr dass das Konditionieren Akku-Leistung braucht oder beim Schnellladen hilft oder den Akku beim Laden schonen kann ... das sind alles nicht meine Fragen und ich habe diese auch nie gestellt ....

    Seit ca. 8 Jahren aktiver Tesla Fahrer (Model S, Model 3 und zuletzt Model Y)

    Aus Anhänger-zieh-Gründen jetzt stolzer EV9 GT-Line Launch Edition (Ocean Blue Matt) Besitzer :)

    Erfolgreich 2,2t Bootsanhänger über 1100km ( eine Strecke) gezogen. Tolles Zugfahrzeug.

  • Deine frage wurde doch aber auch schon mehrfach beantwortet - den rest kannst doch ignorieren.


    Insgesamt: konditionierung ist wichtig wenn du den akku voll belasten willst - also schnellladen oder vollgas fahren.


    Ersteres war nicht deine frage und mit vollgas aus der garage starten willst du auch nicht, sagtest du.


    Ergo bringt dir das nichts, vor der fahrt vorzukonditionieren, da die abgenommene strommenge beim normalen fahren keine konditionierung benötigt und die einsparpotentiale (sofern sie überhaupt da sind) die 2-4kw fürs konditionieren nicht wieder reinholen können.

  • .... mir gehts doch NUR um den VERBRAUCH BEIM FAHREN .... Also ob ich mit einem konditionierten, also perfekt klimatisiertem Akku, WENIGER kwh/100km brauche als mit einem im Winter z.B. kalten Akku ....


    Sorry ich checke immer noch nicht, was man daran einfach nicht verstehen kann ... :(

    Bitte erklärt mir nicht mehr dass das Konditionieren Akku-Leistung braucht oder beim Schnellladen hilft oder den Akku beim Laden schonen kann ... das sind alles nicht meine Fragen und ich habe diese auch nie gestellt ....

    Sorry, aber ich denke alle haben deine Frage richtig beantwortet.


    Wenn dein Auto keine Konditionierung benötigt, wird diese auch nicht aktiviert und zieht daher keine Energie (kein Mehrverbrauch).


    Würdest du dein Auto vor der Fahrt Vorkonditionieren obwohl dein Auto während der Fahrt eigentlich keine Konditionierung benötigt, verlierst du für die Konditionierung unnötig Energie.


    Was sollte deiner Meinung nach, während der Fahrt, Energie einsparen wenn die Batterie zb statt 15 Grad 25 Grad hat? Die Konditionierung erzeugt den Mehrverbrauch.

  • Den Meinungen der Forumsmitglieder füge ich noch eine Zissmmenfassung der KI hinzu:

    Für den Gesamtenergieverbrauch lohnt sich Vorkonditionieren im Normalbetrieb nicht – es kostet eher mehr, als man an Effizienz gewinnt.

    Es lohnt sich nur, wenn man beim Start sofort die volle Leistungsabgabe braucht oder den letzten Kilometer Reichweite herausholen will.

    Warum:

    Ein Akku hat immer einen gewissen Innenwiderstand, über den beim Entladen Energie als Wärme verloren geht. Ist der Akku kalt, steigt dieser Widerstand stark an – dadurch gehen bei gleichem Stromfluss deutlich mehr Verluste in Wärme verloren, und die Spannung bricht stärker ein. Das führt dazu, dass weniger nutzbare Energie beim Motor ankommt, die Reichweite sinkt und die Leistung begrenzt wird. Wird der Akku hingegen vorgewärmt, sinkt der Innenwiderstand, und die Energie kann effizienter genutzt werden.

    Österreich - EV9 AWD GT-Line 7-Sitzer pebble gray, übernommen 12.12.2023

    zusätzlich Jaguar I-Pace 11/2019 (fahre ich seit 11/2022)

  • Ich bringe ab einer gewissen Temperatur vor und unter 0 definitiv vor Fahrtantritt den Akku per App auf Temperatur - für den geringen Mehrverbrauch gewinne ich auf der anderen Seite eine höhere Effizienz im Akkupaket selbst, als Nebeneffekt gibts eine Akkuschonung da er zum losfahren einfach im richtigen Temperaturbereich unterwegs ist..

    Ich glaube sogar, dass es kein wirklichen Mehrverbrauch am Ende darstellt..

  • Ob sich die Vorkonditionierung des Akkus vor der Fahrt im Hinblick auf den Gesamtverbrauch überhaupt lohnen kann (!), hängt natürlich auch von der zu fahrenden Strecke ab. Wenn ich zum Beispiel nur 25km fahren möchte, dann kann sich rein rechnerisch das Vorheizen des Akkus eigentlich nicht lohnen. Selbst wenn ich durch die Vorkonditionierung plötzlich nur noch 20kWh/100km statt 30kWh/100km verbrauchen sollte (und das ist ganz sicher viel zu optimistisch), würde das den Aufwand zum Vorheizen (2-3kWh) gerade so kompensieren, aber gespart hätte ich nichts.