Hallo zusammen,
dachte ich teile einfach mal meine aktuelle Lade Lösung.
Mein EV9 ist noch nicht da (Firmenleasing).
Ich kann in der Firma mit 11 KW laden. Allerdings wollte ich dies auch gerne zuhause tun.
Leider ist mein Zählerschrank zu alt und die Vorschriften sagen ich muss diesen tauschen wenn ich eine Wallbox installiere. Kosten liegen bei ca 4500€.
Bei uns in der Firma erhält man wenn man einen Elektrodienstwagen fährt einen Wallbox + Installation von der Firma (leihweise da sonst Geldwerter Vorteil).
Da mir die 4500€ aber zu viel sind werde ich an meiner Cee Steckdose laden. Da mir das alles etwas zu unsicher war werde ich dies mit einem NRGKick tun. Die Cee Steckdose ist natürlich vernüftug abgesichert mit einer FI/LS Kombination und einer gut dimensionierte Leitung . Somit kann ich hier 11KW laden. Abrechnen werde ich dies mit der Firma über die Daten des NRGKick.
In ca 4-5 Jahren kommt der Zählerschrank so oder so neu wegen einer Wärmepumpe und Pv.
Ich habe mich auch lange damit beschäftigt ob diese Lösung erlaubt ist. Nach langen recherchieren und Rücksprache mit zwei Elektro Firmen ist es erlaubt.
Was haltet ihr von dieser Lösung? Hat jemand schon Erfahrung mit einer Cee Steckdosen und dem Laden? Auch mit dem NRG Kick?