hABE ICH AUCH! NnACH rEIFENWECHSEL DREIMAL AUSGEWUCHTET und schlackert immer noch. Ist normal! It´s a KIA!!
Beiträge von Amiga99
-
-
GT-Line hat schon 700 Nm
-
Es wird nicht autom. verriegelt.
-
Ich hatte das Problem der nachgebenden Rückenlehne bei meinem Händler reklamiert. Das Problem ist bekannt. Es wurde bei KIA ein Antrag auf Tausch des Sitzgestelles (ca. 3500,- €) gestellt und von KIA auch genehmigt.
Der Sitz wurde getauscht und jetzt ist alles in Ordnung.
-
Ich fahre sehr viel Autobahn (Richtung Schweden) und lade in Deutschland fast immer bei ARAL-Pulse (IONITY ist zu teuer) und habe bisher keine Probleme gehabt.
-
Habe ich auch noch nicht genutzt. Meine Bremsen (incl. Scheiben) sind top! Im Gegensatz zu vielen anderen Sachen am Fahrzeug.
-
Ich habe zwei Jahre einen EV6 gefahren und es bestand das selbe Problem. Nur IONITY! Alle anderen Ladestationen funktionieren einwandfrei.
-
Hallo,
ich habe seit kurzem auch einen EV9 und (natürlich) dasselbe Problem mit dem Laden an einer DC-Ladesäule. Daher muss ich jedes Mal den Stecker festhalten, was ich bisher bei keinem anderen Autofahrer so gesehen habe und für ein Auto, was annähernd 90 Tsd Euro kostet auch nicht akzeptieren möchte.
Deshalb hatte ich den KIA Kundenservice freundlich angeschrieben und um (Ab-)Hilfe gebeten.
Antwort war: "
Gerne wir nehmen Bezug auf Ihre Anfrage und teilen Ihnen mit, dass die von Ihnen genannten Beanstandungen dem Produktionsstandard entsprechen."
Wie geht ihr damit um?
Grüße
Generell Probleme an HPC-Ladern?
Bei IONITY ist es normal und liegt an den ausgelutschten Steckern der IONITY Stationen. Bis zum Verriegeln festhalten und gut ist.
-
Nein!
Aber es wird innen automatisch naß! -