Die FI/SL Kombi wird direkt in meinem großen Zählerschrank eingebaut und versorgt die Cee Steckdose. Das wird alles neu gemacht. Daher mache ich mir darum eher weniger Sorgen. Aber ich weiß was du meinst damit. Eine alte vorhanden Cee Steckdose in einem meist vollem Sicherungskasten, da hatte ich auch Sorgen für die Dauerbelastung.
Beiträge von Vossa89
-
-
Hallo zusammen,
dachte ich teile einfach mal meine aktuelle Lade Lösung.
Mein EV9 ist noch nicht da (Firmenleasing).
Ich kann in der Firma mit 11 KW laden. Allerdings wollte ich dies auch gerne zuhause tun.
Leider ist mein Zählerschrank zu alt und die Vorschriften sagen ich muss diesen tauschen wenn ich eine Wallbox installiere. Kosten liegen bei ca 4500€.
Bei uns in der Firma erhält man wenn man einen Elektrodienstwagen fährt einen Wallbox + Installation von der Firma (leihweise da sonst Geldwerter Vorteil).
Da mir die 4500€ aber zu viel sind werde ich an meiner Cee Steckdose laden. Da mir das alles etwas zu unsicher war werde ich dies mit einem NRGKick tun. Die Cee Steckdose ist natürlich vernüftug abgesichert mit einer FI/LS Kombination und einer gut dimensionierte Leitung . Somit kann ich hier 11KW laden. Abrechnen werde ich dies mit der Firma über die Daten des NRGKick.
In ca 4-5 Jahren kommt der Zählerschrank so oder so neu wegen einer Wärmepumpe und Pv.
Ich habe mich auch lange damit beschäftigt ob diese Lösung erlaubt ist. Nach langen recherchieren und Rücksprache mit zwei Elektro Firmen ist es erlaubt.
Was haltet ihr von dieser Lösung? Hat jemand schon Erfahrung mit einer Cee Steckdosen und dem Laden? Auch mit dem NRG Kick?
-
Das würde ich so nicht sagen. Es gibt nichts vergleichbares meiner Meinung nach. Ok außer der Ioniq 9 der kostet aber das selbe.
Ich habe lange gesucht nach einen Elektroauto mit großem Kofferraum. Ich brauche keinen 6 oder 7 Sitzer aber ich wollte gerade wegen dem Hund und Kinderwagen einen großen Kofferraum. Vergleichbar ist hier ein Tesla welcher für mich nicht in Frage kommt und dann hört es aber auch schon auf.
Ja Kia hat keine guten Konditionen im leasing aber das er es nicht Wert ist würde ich so nicht sagen. Ich hatte einen bmw Ix leasen können der fast 100€ weniger im leasing gekostet hätte. Der hat aber für mich einen zu kleinen Kofferraum.
Ein ID Buzz z. B das ist für mich ein Beispiel der es nicht Wert ist. Alte Technologie und viele zu teuer :). Aber hier gibt es auch Leute die ihn fahren und zufrieden sind
Wenn es mit den Kindern zu knapp wird hinten dann brauchst sowas
-
Das wird klappen mit dem EV9 👍
-
Plug in Hybrid ist doch ein Voll Hybrid der eine reine elektrische Reichweite hat das andere sind mild hybrid. Diese kann man auch nicht laden.
Oder ist ein Voll Hybrid etwas anderes?
-
Die ist mir schon zu klein mit einem Kind und Hund dazu.
Es gibt sonst in der Größe wenig Alternativen zum EV9. Xc90 t8 hybrid hatte ich mal Angefragt der lag in der Rate tatsächlich unter 800€. Ist aber natürlich durch den Listenpreis und der 0,5% auch teurer.
-
Wo kommst du denn her? Ich drück dir wie gesagt die Daumen. Es ist möglich. Eventuell den Air bestellen mit AWD und als extra noch die Wärmepumpe. Wenn du eine AHK brauchst sprich mit deiner Firma die kannst du nachträglich anbauen lassen und teilweise über Reisekostenabrechnung oder so abrechnen. Das drückt die Rate nochmal um ein paar Euro.
Scheiben tönen genauso, da der Air keine getönten Scheiben hinten hat.
Gruß
Christian
-
Ich kann dir von meiner Erfahrung Berichten hinsichtlich Firmenleasing. Ich habe bei zwei Händlern angefragt. Auch ich hatte das Problem das Kia nicht die besten Leasingkonditionen hat. Ich hatte anfangs 30.000km und 36 Monate. Bei einem Air mit AWD bin ich auf 827 € gekommen. Da wurde ein Leasing Faktor von ca. 1,39 aufgerufen. Da der Air nicht Lieferbar war oder eventuell sogar immer noch nicht ist, habe ich diesen storniert und habe mit dem anderen Händler gesprochen. Jetzt kriege ich einen GT-Line ohne Extras für 869€. 25.000km und 36 Monaten Laufzeit. Leasing Faktor liegt bei 1,29 glaub ich.
Sprich den jeweiligen Händler an das er dir den maximalen Rabatt geben soll und auch dann haben die Händler untereinander verschiedene Konditionen. Bei mir war es so das der größer Händler auch die besseren Konditionen hatte. Ich durfte eigentlich auch nicht über 800€ konnte meinen Chef aber aufgrund der Elektromobilität überzeugen mir hier etwas mehr zuzugestehen.
Es wird je nachdem wieviele Kilometer du brauchst knapp mit 800€ aber nicht unmöglich. Aber wie gesagt Achtung mit dem Air! Meiner sollte nach 4 Monaten kommen (bestellt im. Februar) nach 4 Monaten hieß es dann eventuell wird er erst im September produziert aber dies konnte Kia auch nicht zu 100% zusagen.
Ich drück dir die Daumen das es klappt. Ich freue mich auch schon sehr auf den EV9 der hoffentlich bald kommt.
Habe gerade nochmal rein geguckt es sind genau 869€ bei einem Leasing Faktor von 1,256. Die 869€ ist die Netto Rate!
-
Danke für die ganzen Infos. Dann werde ich mit Kia Charge starten und mal sehen wie es läuft. Erstmal muss er ankommen 🤣
-
Ich kann es sehr gut nachvollziehen. Ich hätte mich auch geärgert wenn ich einen EV9 vor dem 30.06 erhaltenen hätte und dann die Regelung neu angepasst wird. Nur deswegen habe ich seid ca 6. Wochen keinen Dienstwagen bzw. ein Pool Fahrzeug. Ich habe letztes Jahr auf die Regelung gehofft und habe deswegen viel zu spät bestellt. Dann die Lieferverzögerung des EV9 Air..
Ich hatte mich schon damit abgefunden den GT Line für 0,5% zu nehmen bzw. wieder ein Hybrid zu nehmen weil ich keine Lust auf dieses ungewisse und hin und her hatte. Jetzt habe ich Glück gehabt.