Beiträge von Andi-EV9

    Reine Spekulation meinerseits:

    Es hilft zwar bei eurem Problem nicht weiter, aber wenn ich es richtig gesehen habe, habt Ihr alle eine Launch Edition gekauft/ geleast mit sehr kurzen Lieferzeiten. Kann es nicht sein, dass die Fahrzeuge der Launch Edition schon alle Ende 2023 produziert wurden und dementsprechend schon Monate auf Halde liegen? Mein EV9 gibt es z.B. als Launch Edition nicht mehr, weshalb ich auf mein 2025 Modelljahr ein knappes halbes Jahr warten muss.


    Werden die Fahrzeuge währenddessen regelmäßig auf einen akzeptablen SOC gehalten? Auch das 12V Problem, welches erst gegen Mitte 2024 gefixt wurde, würde so ja Monate unbemerkt Probleme machen. Möglicherweise wurde die HV Batterie so tiefenentladen und beschädigt.


    Aber wie geschrieben ist das reine Spekulation.


    Danke auf alle Fälle das Ihr euere Erfahrungen mit uns teilt!

    Wo wohnst du denn oder was hast Du für Angaben gemacht? Ich habe es eben mit SF 19 durchgerechnet und komme auf 1.658 Euro. Was irgendwie auch verdammt viel ist aber deutlich günstiger als bei Dir.

    Kleinstadt in Oberbayern, Tarif: Komfort; Selbstbeteiligung: TK: 150, VK: 500; erweiterte Neuwagenentschädigung; Freie Werkstattwahl; nur ein Fahrer

    Hab hier nochmal recherchiert und folgenden Beitrag gefunden Computerbase - Abo-Service: Kia bietet OTA-Updates für 89 Euro pro Jahr an


    Mit den zwei kostenlosen OTA Updates für "Karten des Navigationssystems und der Software der Steuereinheit" ist wohl tatsächlich ein "Probejahr" gemeint, welches ab dem zweiten Jahr für 89 EUR pro Jahr in der App gekauft werden kann. Man kann die Updates aber in der Werkstatt kostenfrei einspielen lassen 7 Jahre lang oder optional per USB Stick selbst installieren (nur Karten Material?).


    Bisher ist für den EV9 ein betroffenes Update per OTA veröffentlicht worden laut Liste KIA Navigation Updates - Notifications und zwar das August 2024 Navigation Map und Software Update

    Warum denkt Ihr das es diesbezüglich Einschränkungen gibt bei der Anzahl der OTA Updates?


    In der aktuellen Preisliste 2025 für Deutschland steht:


    Für mich bezieht sich die Einschränkung der 2 OTA Updates daher nur auf das Kartenmaterial für das Navi, die man optional auch per USB-Stick installieren kann.

    Hallo zusammen,


    im KIA Online Konfigurator kann man seit kurzem das neue Modelljahr 2025 konfigurieren.


    Neu sind in Deutschland meines Wissens die Ausstattungslinie "Air" und "Earth".


    Es ist auch bei der GT-Line wieder möglich die "digitalen Außenspiegel" und das "Duale Panorama-Glasdach" in Verbindung als 6-Sitzer zu konfigurieren. (das ging zumindest die letzten Monate nicht).


    Bezüglich Änderungen beim GT-Line an der Ausstattung zwischen Modelljahr 2024 und 2025 ist mir nichts aufgefallen.


    Die Vorteile KIA Charge, kostenlose Inspektion, Premium Service und Personal Hotline wurden verlängert.