Alles anzeigenDann muss man es halt ausrechnen:
96kWh = 100%
22%-80% = 58% laden
96 / 100 * 58 = 55.68 ~ 56kWh... * Preis
Ladeverluste hat dein Auto nicht? 😉
Alles anzeigenDann muss man es halt ausrechnen:
96kWh = 100%
22%-80% = 58% laden
96 / 100 * 58 = 55.68 ~ 56kWh... * Preis
Ladeverluste hat dein Auto nicht? 😉
Vielleicht kann jemand nochmal was gerade zu der Wärmepumpe sagen. Sind die Einbußen nur im Winter? Sicher sind es auch nicht immer 30% oder?
Genau Werte wirst du vermutlich nicht bekommen, da der EV9 bisher eigentlich nur mit Wärmepumpe verkauft wurde.
Ich würde mal mit 1-4 kWh rechnen pro 100 km im Winter abhängig von der Fahrstrecke und ob du die Heizung nur vorne oder auch hinten verwendest. Das Innenraumvolumen ist ja recht groß.
Aber das ist nur eine Schätzung von mir.
Hier zB ein Vergleich im Tesla Model 3.
Ich bin Informatiker und lese seit den 90er-Jahren das Magazin c't aus Deutschland. Was ich darin lese, ist die Qualität der Stabilität des DE-Netzes anscheinend teilweise katastrophal. Daher überhaupt meine Frage. Auch ich selber habe es schon erlebt, dass ich mit meinem Telefon kurz nach Lindau auf der DE-Seite sehr schlechte Verbindungen hatte. So etwas passierte mir in AT, F, I oder auch IRL überhaupt nicht. Nur in DE.
Auch in Deutschland leben wir nicht mehr in Höhlen 😉 Die Netzabdeckung ist inzwischen bei allen Anbieter gut bis sehr gut. Wenn man doch mal in ein Funkloch kommt, dann nur kurz. Das Fahrzeug sollte sich im Anschluss auch gleich wieder verbinden und nicht tagelang offline sein. Ansonsten hättest auch du das Problem wenn du in einer Tiefgarage bist zB.
Wenn ich von dem Problem betroffen wäre, würde ich die Ausfälle protokollieren und den Fehler zur Behebung melden. Softwarefehler oder defektes Steuergerät.
Kurzfristig helfen kann es scheinbar auch die Sicherung zu ziehen.
Da IONITY über KIA-Charge unverschämt teuer ist (im Ausland nicht!!) lohnt es sich sowieso nicht.
Mit dem Power Pass bekommst du den versprochenen Preis, aber du zahlst die Abo-Gebühren zweimal!
Kannst du das näher erklären? Für den EV9 sollten drei Jahre KIA Charge Advanced sowie IONITY Power und ARAL Pulse kostenfrei enthalten sein.
Alles anzeigenHallo zusammen
Es scheint ein neues Update zu den Tesla NACS Adapter zu geben:
https://owners.kia.com/content…update-release-note.html/
Mal gespannt, ob sich in der D/A/CH Region auch etwas bei den Tesla Superchargern für den EV9 tut.
LG
Tom
Haben die Tesla Supercharger in Europe nicht ohnehin CCS Anschlüsse?
Welche Sicherung ist denn der Regensensor? Ich würde gerne dauerhaft aufnehmen...
Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Für die Parkfunktion der Fitcamx benötigt man auf alle Fälle einen weiteren Kabelsatz Fitcamx Fuse Box Cable for KIA
Dort gibt es auch eine Anleitung zum herunterladen, welche aber nicht speziell für den EV9 ist.
Ich habe die FitcamX Frontkamera entsprechend der Videoanleitung installiert. Sie zeichnet aber auch dann auf, wenn das Auto ausgeschaltet und abgeschlossen ist. Ist zwar gut bei Parkschäden, aber erscheint mir nicht logisch.
Hast du das Kabel für den Regensensor verwendet? Wenn ja, dann liegt es daran. Immer wenn die HV Batterie die 12V Batterie lädt dann geht die Dashcam an. Wenn du das nicht möchtest, muss du den Anschluss für den Spurhalteassistenten verwenden.
Den ECO Mode im AWD zu nutzen ist auch nicht empfehlenswert und der Verbrauch ist sogar höher, aber das ist ein eigenes Thema.
Deine Argumentation bzgl. Überholen kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Wenn ich weiß das mein Fahrzeug keine Leistung hat, dann überhole ich auch nicht an unübersichtlichen Stellen. Das ist unabhängig von PKW.
Rekuperation spielt bei Markus 0281 eine untergeordnete Rolle da 50% Autobahn. Auf der Autobahn wird empfohlen Regen auf 0 zu stellen.
Dachte ich mir schon fast 😉
Bzgl. Reichweite bist du mit RWD und Wärmepumpe besser unterwegs.
0-100 km/h in 9,4 Sek. musst du selbst einschätzen.
Die Alternativen kennst du ja sicher EV-Database
AWD und Wärmepumpe liegen über 70.000 EUR (brutto).
Mir persönlich wäre die Ausstattung (AIR) und die Leistung zu wenig, aber das ist Geschmacksache.
Bei Langstrecke und viel Autobahn würde ich mir eher überlegen ob der EV9 das richtige Fahrzeug ist. Autobahn ist bezüglich Verbrauch die Schwachstelle des EV9.