erkennt Kia angeblich grundsätzlich nicht als Mangel an… 🤷🏼♂️
Das ist leider so, auch in der CH. Die Werkstatt musste mehrmals meine Videos einsenden, bevor KIA anerkannte, dass da ein Gebimmel ist. Dies, obwohl wirklich schon im ersten Video ersichtlich war, dass es dauernd (also wirklich dauernd) Fehlermeldungen und Gebimmel ausspuckte. Selbst die Werkstatt hatte Mühe damit, das wiederholt einzusenden.
Dass dann am Schluss nach 3 Monaten "Gebimmbel-Frei" nochmals ein Auslesen der Log-Dateien gemacht werden musste, damit KIA sicher ist, dass es nicht mehr die ganze Zeit Töne ausspuckt, musste ich nochmals vorbei. Sonst hätte die Werkstatt ihren Aufwand nicht erstattet erhalten.
Das nennt man BESCHEUERT. Aber immerhin: Die Werkstatt hat ganze Arbeit geleistet und mir - fast ohne KIA-Hilfe - wieder ein schönes Auto hingestellt. Und während den unzähligen Werkstatt-Besuchen bekam ich immer kostenfrei einen Ersatzwagen (nicht von KIA bezahlt).