Beiträge von Floyd Steinberg

    Die Situation ist hier, dass erst der größte Konkurrent meiner Werkstatt pleite gegangen ist.

    Das verschafft der Werkstatt eine gewisse Monopolstellung hier in der Gegend.

    Oft merkt man in dem Fall, dass der Service schlechter wird, weil man sich seiner Sache sicher ist.

    Ich wollte ja eigentlich wegen der Geschichte mit den verschwundenen Radzierblenden auf meinem zweiten Radsatz schon nicht mehr zu dieser Werkstatt gehen.

    Da hatte ich Glück. Mein Fahrzeug war ca. 5 Mal in der Werkstatt. Teilweise 3 Tage. Jedes Mal erhielt ich von der (CH) Werkstatt einen kostenlosen Ersatzwagen.

    Die sollen jede einzelne Steckverbindung jedes Assistenz-Systems aus- und wieder einstecken. Bei mir hat das anscheinend geholfen.

    Nächste Woche habe ich wieder einen Werkstatttermin, da werde ich das mal anmerken.
    Das ist ein guter Hinweis.

    Ich werde denen ein kleines Manual schreiben, mit allen Details und möglichen Lösungsansätzen.

    Ich hatte den Geschäftsführer der Werkstatt gefragt, ob sie eine Knowledge Base für solche Sachen haben.

    Das verneinte er.

    Dabei wäre das echt praktisch.

    Update:

    Dreimal ca. 20KM gefahren, Wagen abgestellt.

    Wagen nach Standzeit von ca. 8 Stunden wieder gestartet.

    Alle 8 Fehler sind wieder da.

    Ich muss also nochmal die Werkstatt anrufen und einen Termin machen.

    Ärgerlich ist hier nur, dass ich trotz Mobilitätsgarantie jedesmal einen Ersatzwagen bezahlen muss, obwohl der Fehler ganz klar bei Kia liegt.

    Je schlechter die Werkstatt ist, desto mehr verdienen Sie an mir über den Ersatzwagen.

    Update:

    Zum Glück war der Fehler am Dienstag wieder da, wäre ja peinlich gewesen ohne Problem bei der Werkstatt aufzukreuzen.

    Der Wagen war genau einen Tag da, heute am Mittwoch konnte ich ihn schon wieder abholen.

    Man hatte ein Update, welches die Bremsanlage betrifft, eingespielt und damit wohl den Fehler vertrieben.

    Ich bin mir nicht sicher ob das tatsächlich die Lösung des Problems ist, ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten.

    Viel Vergnügen!! Ich hatte das von Februar bis Ende Juli, bis die Werkstatt nach unzähligen Wechseln aller Systeme das Problem finden konnte. Sogar ein neuer Assistenz-Systeme-Kabelbaum wurde von Kia zur Verfügung gestellt, brachte aber nichts. Erst nachdem jedes einzelne Assistenzsystem-Modul mal ab- und wieder angeklemmt wurde, war der Fehler plötzlich weg.

    Seit dann bin ich wieder höchst zufrieden mit dem EV9.

    Oh danke.. das macht mir Hoffnung, vor allem weil meine Werkstatt nicht zu den Besten gehört.

    Jetzt habe ich den EV9 nach längerer Standzeit (8h) wieder gestartet.

    Zunächst poppen wieder 2 Meldungen auf, verschwinden aber wieder nach ein-zwei Minuten.

    Alles geht zunächst normal.

    Ich fahre ca. 12km und stelle den Wagen auf einem Parkplatz ab.

    Als ich auf dem Parkplatz drehe um in die Parklücke zu rangieren, poppen wieder alle 9 Meldugen auf.

    Zwei Stunden später starte ich den Wagen wieder, zunächst keine Warnung, ich muss aber kurz abbremsen weil ein Fahrradfahrer vor mir vorbei fährt.

    Zack, die neun Meldungen sind wieder da.

    Ich fahre wieder nach Hause und stelle den Wagen ab.

    Kurz aus und wieder angeschaltet, die Meldungen sind weg.

    Ich rufe morgen mal die Werkstatt an und hoffe, dass die die Ursache des Problems finden.