Beiträge von Floyd Steinberg

    Das Dumme ist, dass Händler und andere Dienstleister gern mal irgendwelche Informationen an die Kunden kommunizieren, damit diese Ruhe geben.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich von verschiedenen Kiahändlern sehr unterschiedliche Informationen bekommen habe.

    Bei mir sind gleich zwei Kiahändler in der Nähe.

    Als bei meinem Sorento PHEV immer wieder eine Fehlermeldung aufpoppte, sagte mir der eine Händler: Da kann man nichts machen, da gäbe es noch keine Lösung.

    Der andere Händler sagte mir den konkreten Grund für die Fehlermeldung und konnte das Problem beheben.

    Leider wüsste ich auch nicht die offizielle Stelle von der man die in Deutschland korrekte Antwort bekommen könnte.

    Smartkey deaktiviert, eine Nacht gewartet, Problem gelöst.

    Diese Nacht hat er kein Prozent Ladung verloren.

    Es ist wirklich beachtlich wie viel Strom der Smartkey über Nacht "verbrennt".

    Danke an alle die in diesem Thread Vorschläge gepostet haben.

    Ich hatte schon befürchtet, ich müsse mit dem Wagen in die Werkstatt.

    Deren ratloses Gesicht nimmt mich immer so mit.

    Ich hatte die Benachrichtigung der App im Verdacht.

    Also habe ich das Geofencing und Tempolimit deaktiviert.

    Ich hatte bei beiden Benachrichtigungen einen Intervall von 1 Minute eingestellt.

    Für mich hätte es Sinn gemacht, dass das für die Entladung verantwortlich ist.

    Leider kein Erfolg.

    Heute hatte ich wieder 2% weniger Akkuladung innerhalb von 22 Stunden.

    Als nächstes werde ich mal den Smartkey deaktivieren, den habe ich auch noch in Verdacht.

    Hi Bubo,

    ich dachte schon ich habe eine der zahlreichen Comfortfunktionen nicht deaktiviert.

    Ich lese mal den Thread und wende mich an meine Werkstatt.

    Mal sehen ob die den Fehler finden und erkennen.

    Die waren schon ratlos als sich der Kiwi9 mal nicht hat starten lassen.

    Da wollte man mir den ADAC vorbei schicken um ihn zur Werkstatt zu bringen.

    Moin erstmal,

    ich habe folgende Situation:

    Ich habe meinen EV9 GT-Line Launch Edition von der Stange am 1.6. des Jahres direkt beim Händler gekauft.

    Mittlerweile hat er knapp über 1000KM runter und m ir ist folgendes aufgefallen:

    Wenn ich den Wagen abends mit sagen wir mal 77% Akkuladung (Reichweite 382km) abstelle und ihn morgens wieder starte, weist er einen Akkustand von 74% und eine Reichweite von 365km auf.

    Er hat also nur vom rumstehen satte 17km an Reichweite und 3% Akkuladung verbraucht.

    Ich habe keine Verbraucher an den USB-Ports, ich spiele nicht über Nacht mit der App, die intelligente Klimatisierung habe ich deaktiviert.

    Es sollte eigentlich nichts an meiner Batterie saugen.

    Mein Händler ist diesbezüglich ratlos.

    Hat hier noch jemand dieselbe Erfahrung mit seinem EV9?