Wir haben uns gegen den 7-Sitzer entschieden, weil ein Erwachsener besonders auf Langstrecke zwischen zwei Kindersitzen keinen Spaß hat und man im 6-Sitzer in der Mitte zur dritten Reihe durchgehen kann.
Aktuell sind eine Babyschale mit Basis und für das größere Kind ein Sitz mit Toptether montiert, normal sind beide Sitze in Reihe zwei in Fahrtrichtung und ganz hinten.
Aber ich versuche nun mal hier noch etwas konkreter auf Deine Fragen einzugehen, war gerade noch mal extra am Auto.
Beginnen wir mal einfach, zwischen den Sitzen der zweiten Reihe sind unten etwa 30 cm, weiter oben muss man dann die Armlehne(n) berücksichtigen, wobei die beim gedrehten Sitz dann ja da keinen Platz mehr wegnehmen, weil die nur auf einer Seite sind.
Swivel_Abstand_Mitte.jpg
Ohne einen eigenen Hund zu haben, würde ich behaupten, die von Dir genannten Rassen kommen in der Mitte durch, aber ein Aufenthaltsraum ist das nicht.
Befestigung ist dann der nächste Punkt, kenne mich da nicht mit den Systemen aus, vielleicht gibt es was zum Verankern in den Sitzschienen?
Ohne Zubehör bleiben da wohl eher nur die freien Gurtschlösser, oder eventuell ein Toptether Befestigungspunkt?
Nächstes Problem wenn Du Beide Sitze gedreht hast kommt der Hund allerdings gar nicht dort hin, weil der Einstieg bei gedrehtem Sitz im Fußbereich wirklich schmal wird.
Sieht man dann auch in den nachfolgenden Bildern.
Swivel_Gedreht_Basis.jpgSwivel_Gedreht_Basis_Durchstieg.jpg
Zu den Sitzen: eventuell ist deine Basis kürzer, aber bei mir passt das mit dem Standfuß auch nur noch gerade so.
Generell müssen die vorderen Sitze schon weit vorne sein, damit die Sitze entegegen der Fahrtrichtung gedreht werden können, aber für deine Idee musste ich dann an die Grenzen gehen.
Vorne fährt hier dann wirklich nur noch eine kleine Person mit. In Deinem Fall auf der Beifahrerseite dann vermutlich weniger kritisch, aber ich wollte nicht alles umbauen.
In Reihe drei ist gegenüber der Basis recht viel Platz, die Sitze hinten sind näher zusammen der Standfuß der Basis ist ziemlich weit außen.
Man muss halt die Füße etwas zur Fahrzeugmitte orientieren, aber dann ist dort (abhängig davon wie Sitz und Kind aufbauen) wirklich viel Platz.
Swivel_Gedreht_Basis_Beinfreiheit.jpg
Solange auf der Basis noch kein Sitz montiert ist, komme ich persönlich da auch noch ins Auto rein und wieder raus, aber das ist nichts für jeden.
Wenn beide deiner Kindersitze einen Standfuß haben wird die Person hinten nicht ohne Hilfe ein- und aussteigen können (unabhängig von der Kindersicherung
)
Vielleicht ist es dann doch geschickter nur einen der Sitze zu drehen, und den zweiten Kindersitz in der dritten Reihe zu montieren.
Dann könnte der zweite Swivelsitz umgelegt werden und man hat vorne den Stauraum der dann im Kofferraum Platz für die Hundebox schafft?
Oder der Hund kann auf dem umgelegten Sitz liegen? Dann hat er auch eine Möglichkeit aus dem Fenster zu schauen?
Soviel nun erstmal von meiner Seite zu dem Thema.
Falls nötig kann ich eventuell noch weitere Bilder/Maße liefern.