Beiträge von Unendlich

    Das Problem beim Rekuperieren ist meines Wissens halt, dass es nicht zu Regeleingriffen kommt.

    ABS wirkt nur beim „richtigen“ Bremsen.

    Inwiefern das ESP wirken kann… vermutlich auch nur begrenzt, das arbeitet ja auch nur mit zusätzlichen Bremseingriffen.

    Dessen sollte man sich bewusst sein.


    Ich meine selbst in der Bedienungsanleitung steht ein Hinweis zum Thema Rekuperation bei Schnee bzw. Glätte.

    Jepp, hab den gleichen Fehler…

    Hatte schon überlegt ob es an der App bei mir liegt oder nicht.

    Bin heute auch noch nicht mit dem EV9 unterwegs gewesen und weiß deshalb gar nicht ob der noch online ist.

    Ist „nur“ die App betroffen oder auch das Fahrzeug?

    Das ist nur logisch, da die Ladeelektronik ja schon einen Eigenverbrauch hat und Steuergeräte aktiv sind.

    Einphasig lade ich nur mit PV-Überschuss, sonst macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, außer man hat technisch keine andere Möglichkeit.

    Meine Wallbox lädt einphasig mit mindestens 1,4 kWh, darunter geht gar nicht. Die Verluste in diesem Fall habe ich aber bisher nicht ermittelt.

    Roli4711 ich wollte deine Berechnung nicht in Frage stellen und hab ja auch schon direkt die Schwachstellen meiner Methode genannt.

    ABRP nutze ich bisher nicht und so ist es für mich bisher die einfachste Lösung.

    Ansonsten ist ein Durchschnittswert meiner Meinung nach als Vergleichswert nicht verkehrt.


    Meine Frage bezüglich Nachrechnen richtete sich auch an trubbert, ich verstehe seinen Eingangspost so, dass er rund 50 Verluste hat, was ich doch für problematisch halte.

    Ich will hier vorne weg sagen, dass auch meine Zahlen nicht exakt sind, aber ich denke die Richtung sollte passen.

    Bisher habe ich nur zuhause geladen, da ich dazu aber auch PV Strom nutze, häufig nur mit 1,4 kW anstatt 11 kW, das heißt relativ ineffizent.

    Außerdem bleibt mir als Referenzwert für den Verbrauch ohne Ladeverluste nur die Anzeige im EV9, die im Zweifelsfall eher geschönte (?) 25,4 kWh als Durchschnitt für den Zeitraum ausgibt.


    Also entsprechend, habe ich nach Anzeige im EV9 mit dem Langzeitverbrauch von 25,4 kWh/100km, über 1846 km in 2024 dann rechnerisch 468,9 kWh benötigt ohne Ladeverluste.

    Laut Wallbox habe ich in 2024 für diese 1846 km aber 563,1 kWh nachgeladen, und damit einen Durchnittsverbrauch von 30,5 kWh/100km inklusive Ladeverlusten.

    Das enstpricht in meinem Fall also Ladeverlusten von 17 %.


    Wer also AC immer mit 11 kW lädt, sollte man da definitiv weniger als die 17 % Verlust haben.


    Hast Du gegebenenfalls mal versucht die Zahlen von ABRP nachzurechnen?

    Anhand von Ladedauer/Abrechnung ist ja die Energie bekannt und Strecke dazu kannst Du ja mal erfassen.

    Somit kannst Du dann auch den Verbrauch im EV9 mit den Daten abgleichen.

    Aktivieren Sie im Bordmenü den "Offline-Modus" und schalten Sie ihn anschließend wieder aus.

    Dazu kann ich nur sagen, dass ich das mehrfach probiert habe, der Vorgang von meinem EV9 aber immer abgebrochen wurde, weil der Server ja nicht erreichbar sei…

    Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz :P