Beiträge von Unendlich

    Ich habe in den letzten Wochen drei andere EV9 gesehen, aber es gibt nur sehr wenige.

    Das zeigen ja auch die Zulassungszahlen.


    Gründe hierfür wird es mehrere geben, meiner Meinung nach aber hauptsächlich folgende:

    - die generelle Skepsis gegenüber E-Autos, insbesondere bei Reisefahrzeugen für Familien

    - der Preis. Wie viele Familien können und wollen sich generell eine Neuwagen leisten…? Auch im Firmenleasing ist der EV9 offiziell noch nur mit Kompromissen förderfähig. Und die Leasing-Konditionen sind laut dem Forum hier auch nicht ohne…

    Außerdem ist es viel Geld für einen KIA (keine Premiummarke).

    - wer wirklich soviel Platz benötigt muss sich auch überlegen ob nicht ID-Buzz, VW-Bus, V-Klasse,… nicht praktischer sind. Insbesondere auch wegen der Schiebetüren


    Das sind meine Gedanken dazu.

    Für wen er passt ist der EV9 ein gutes Auto, aber er ist eben nicht perfekt und jeder muss für sich entscheiden welche Kompromisse man eingeht.

    MUCEV9:

    Bis zum Service ist bei mir noch lange hin, aber ich bin froh wenn Du deine Erfahrungen teilst.

    Die Bedienungsanleitung ist sicher nicht die absolute Wahrheit und im Zweifelsfall würde ich auch darauf hoffen/vertrauen, dass die Werkstatt weiß was richtig ist.

    Das die Premium-Services von KIA eher eine leere Hülle sind wurde im Forum auch schon hin und wieder erwähnt… 8o


    Und es ist doch schön wenn Du bei mit Deiner Werkstatt zufrieden bist und das meine ich ohne Ironie.


    Deine Aussage will ich auch nicht in Frage stellen, trotzdem muss ich ja weder von diesen Unstimmigkeiten, noch von den Preisen begeistert sein.

    Am Ende bleibt es uns eben nur übrig zu zahlen was unsere jeweilige Werkstatt verlangt um die Garantie zu erhalten.

    Ich habe keine direkte Antwort auf deine Frage, aber möglicherweise hilft dir das weiter.


    KIA - Wartungsplan

    KIA - Wartungsplan.png

    Auf genau diese Tabelle aus der Bedienungsanleitung habe ich mich bezogen.

    Diese Tabelle scheint aber eben nicht zur Realität bzw. zu der Erfahrung von MUCEV9 zu passen.


    An dem Video bin ich mal vorbeigekommen, bin mir nicht sicher was ich davon halten soll…

    Werde ich dann wohl auch erfahren, wenn es dann mal darum geht den Termin zu machen…

    Dazu gab es ja auch Kritik von dem Herrn.


    Hilft am Ende aber auch alles nichts, der EV9 wird mich wohl länger begleiten und die Services „müssen“ gemacht werden.

    Über 300 mehr für den zweiten Service, wobei der Umfang laut Bedienungsanleitung fast identisch ist.

    Beim zweiten Service kommt „lediglich“ eine Prüfung und gegebenenfalls Tausch des Fluids für das Untersetzungsgetriebe hinzu.

    Das muss dann wohl aufwändig sein…


    Tausch der Bremsflüssigkeit ist bei Dir ja nicht dabei, obwohl das angeblich sogar Teil jedes Service ist…

    Dann ist stimmt wohl die Bedienungsanleitung nicht…

    Gerade eben erst installiert:

    Finde die App noch etwas unübersichtlich, da muss ich erstmal ne Weile schauen.


    Mir ist aufgefallen, dass das Fahrtenbuch zumindest bei mir in der falschen Zeitzone ist. Da sind ein paar Stunden Versatz nach vorne.

    Habe deshalb auch heute (05.05.) schon einen Eintrag für den 06.05. … :/


    Mel

    Im Bereich Garantie bekomme ich die Laufzeiten für die verschiedenen Garantien (Fahrzeug, Lack, Durchrostung, Infotainment…) angezeigt.

    Habe bisher nur bei ARAL geladen, dabei ist es aber direkt in KIA Charge verrechnet worden.

    Auf meiner Kreditkarte ist nichts passiert.

    War das Deine Frage?

    Für die 30.000 Km Wartung bekommt man von KIA eine Checkkarte mit kostenloser Wartung, die die KIA-Fachhändler auch akzeptieren. :)

    Das ist vermutlich der Grund warum noch niemand die Kosten nennen kann…

    Trotzdem ist es eine legitime Frage die mich insbesondere vor Kauf (nicht Leasing) interessiert.

    Und auch wenn eine Serviceflat angeboten wird, will ich natürlich Wissen, wie hoch die Ersparnis ist.