Beiträge von FlyChris

    Nun kommt mir aber eine andere Problematik auf:

    -> Mit dem Schlüssel kann das Auto vorwärt und rückwärts ferngesteuert werden. Auf dem SmartPhone geht das nicht.

    Gibt es hier auch eine Möglichkeit, über Kia Connect zu steuern?

    Siehe oben - das ist einer der Gründe, warum ich den normalen Schlüssel nutze. Über Kia Connect kann das m.E. gar nicht funktionieren, da die Antwortzeiten viel zu lange wären und die Verbindungsstabilität auch zu kritisch. Ich will ja sicher sein, dass das Auto sofort stehen bleibt, wenn ich den Knopf loslasse.

    Ich hab auch immer den normalen Schlüssel dabei, weil...


    - Abschließen für mich damit viel einfacher ist

    - Aufschließen schneller geht bzw. früher

    - das "Remote Ausparken" nur damit funktioniert

    - ich öfters mal die Heckklappe oder den Frunk "aus der Ferne" schon aufmachen möchte wenn ich was ein- oder ausladen will

    - ich bei möglichen Problemen mit dem Smartphone (Akku, Defekt etc.) sonst ein größeres Problem hätte


    Der "Handy-Schlüssel" ist für mich nur ein Zweitschlüssel bzw. für den Notfall.

    Hallo, nein, mit Vorkonditionierung 20-30min vorher merke ich bei der Ladegeschwindigkeit keinen Unterschied zum Sommer. Hab vor ein paar Wochen bei um 0 Grad auf längerer Autobahnstrecke immer bis über 200kW geladen (bei Ionity und Aral Pulse).

    Nach meiner Rechnung sinds über 300 Euro im Monat…puh…da verzichte ich auf Head Up usw…ich komme aus Schwaben, sollte ich dazu sagen😉

    Ja, wie geschrieben, hab mich nur auf die pauschalen 0,5% vs. 0,25% bezogen und da macht es netto weniger als 100 EUR Unterschied aus. Da würde ich nicht lange überlegen. Wenn Du zusätzlich die Fahrten zur Arbeitsstätte versteuern musst, ist das bei der Entfernung natürlich eine ganz andere Nummer.

    70.000 zu 0,25% oder zu 0,5% bei 100 km Distanz zum Dienstsitz…das sind schon ein paar Euros…

    Stimmt, wenn Du zusätzlich 100km Fahrtweg mit 0,03% pro km versteuern musst, dann macht das durchaus einen größeren Unterschied, das sehe ich ein.

    Danke! Thema Sitzreihe: die zweite sollte asymmetrisch umklappbar sein, sodass ich zumindest einen fixen Kindersitz montieren kann und dennoch umklappen kann? Oder sehe ich das falsch?

    Ja, die zweite Sitzreihe ist asymmetrisch umklappbar bei der 7-Sitzer-Variante.


    Danke für dein Feedback…was mir leider vermutlich keiner beantworten kann (weil bei euch alle serienmäßig): der Einfluss der Wärmepumpe auf die Reichweite…nur im kleinen kann ich die dazukaufen (um unter den 70 K zu bleiben) das ist das einzige Kriterium für den 204er…

    Geht's wirklich nur um die Versteuerung? Da wären mir persönlich die 70.000 EUR Grenze auf jeden Fall egal, für die paar zu versteuernden Euro im Monat mehr würde ich die Einschränkungen der "Air"-Linie nicht freiwillig in Kauf nehmen. Das ist schon eine sehr abgespeckte Version. Insbesondere auf Totwinkelassistent, Rundumsichtkamera und HUD würde ich nicht verzichten wollen für ein paar Euro im Monat.