Beiträge von FlyChris

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass Kia hier einige Mitarbeiter angemeldet hat, die unbequeme Sachverhalte geradebiegen sollen. So manch einer sollte sich mal die Kia Bewertungen in Trustpilot anschauen.
    Und nicht dass der Ein oder Andere auf die Idee kommt ich sei von einer konkurrierenden Automarke. Ich habe meine Behauptungen minutiös gesichert um es bei Bedarf vorzulegen.

    OK, bei Verschwörungstheorien bin ich dann raus. Und niemand hat gesagt, dass deine persönlichen Erfahrungen nicht stimmen, daher gibt es auch keinen "Bedarf etwas vorzulegen". Du hast nur ganz offensichtlich nicht verstanden, warum man aus persönlichen Erfahrungen (anekdotische Evidenz) keine allgemeinen Schlussforderungen ziehen sollte ("von E-Autos rate ich allgemein ab", "lasst die Finger von E-Fahrzeugen"). Das ist zwar weit verbreitet, aber leider trotzdem falsch.

    Wie gesagt, ich verstehe den persönlichen Ärger absolut. Aber von einzelnen, persönlichen Erfahrungen auf die Allgemeinheit zu schließen und daraufhin Aussagen wie...

    von E-Autos rate ich allgemein ab. Die Kisten sind noch nicht soweit, dass Sie den Kunden ausgehändigt werden dürfen.

    ...zu tätigen, ist halt nicht schlüssig. Wenn eine überwiegende Mehrheit aller E-Auto-Fahrer und Kia-Kunden die gleichen Erfahrungen machen würden wie Du, dann gäbe es beides vermutlich schon längst nicht mehr.

    Hab heute das OTA Update eingespielt und kann die Beobachtung bestätigen, bei Vorklimatisierung startet er automatisch, sonst nicht (wie vorher). Finde ich ehrlich gesagt eher verwirrend, als dass ich darin einen großen Mehrwert erkennen könnte.

    Es ist sogar noch merkwürdiger, hab ich eben festgestellt: wenn die Vorklimatisierung schon abgeschlossen ist, dann startet er auch nicht automatisch :) Ich tippe daher eher, dass das kein beabsichtigtes Feature ist, sondern irgendein Nebeneffekt von was anderem.

    Eine genaue Aufstellung der Unterschiede zwischen den Ausstattungslinien steht in der aktualisierten Preisliste:

    https://www.kia.com/content/da…ermany-EV9-Preisliste.pdf

    Die "Air"-Variante ist schon extrem abgespeckt, aber dafür natürlich preislich eine Ansage mit ca. 10.000 EUR weniger als die bisher günstigsten Varianten. Mit 76kWh Batterie würde ich den aber auf keinen Fall nehmen, da sinkt die effektiv nutzbare Reichweite (20%-80%) auf längeren Strecken jetzt im Winter ja weit unter 200km.

    Ganz platt formuliert ist die Frage - ist Laden mit kaltem Akku nur "nicht gut" oder "schlecht"?

    Wieso bist du dir denn überhaupt sicher, dass "Laden mit kaltem Akku" mindestens "nicht gut" ist? Ich finde lediglich Hinweise darauf, dass die Ladegeschwindigkeit dann halt nicht so hoch ist. In der Betriebsanleitung wird auch nur generell darauf hingewiesen, dass AC-Laden grundsätzlich besser (oder schonender) für den Akku ist als DC, d.h. "je langsamer, desto besser". Demnach wäre "kalt DC laden" streng genommen sogar besser für den Akku - weil langsamer ;)

    Wie weiter oben bereits geschrieben: mein Durchschnittsverbrauch liegt nach 12.000km in 5 Monaten (Frühling/Sommer) bei 21-22kW/h. In der Stadt und auf der Landstraße liege ich in der Regel unter 20kW/h, Autobahn mit 120-130km/h bei 24-25 kW/h.

    Im mitteldeutschen Herbst-/Winter-Schmuddelwetter (meistens nass, Temperatur knapp über Null) hat sich mein Verbrauch drastisch erhöht. Ich liege aktuell im Schnitt bei ca. 28 kWh, d.h. fast 25-30% mehr als im Frühling/Sommer. Geht es euch ähnlich?