Hallo, nein, mit Vorkonditionierung 20-30min vorher merke ich bei der Ladegeschwindigkeit keinen Unterschied zum Sommer. Hab vor ein paar Wochen bei um 0 Grad auf längerer Autobahnstrecke immer bis über 200kW geladen (bei Ionity und Aral Pulse).
Beiträge von FlyChris
-
-
Ich, äh, habe gehört (selbstverständlich nicht selbst ausprobiert, weil damit vermutlich irgendwelche Garantiebedingungen verletzt werden), dass bei einigen dieser Trick funktioniert haben soll: https://www.youtube.com/watch?v=eiYB4ajV9bU
-
Ich bin vor ein paar Tagen im Urlaub gewesen und hab unterwegs 6x bei unterschiedlichen Ionity-Standorten geladen, lief wie immer problemlos und mit maximaler Geschwindigkeit (hab insgesamt schon mindestens 50x bei Ionity geladen). Es ist also gibt also ziemlich sicher zumindest kein generelles Problem mit der Kombination EV9/Ionity.
-
Nach meiner Rechnung sinds über 300 Euro im Monat…puh…da verzichte ich auf Head Up usw…ich komme aus Schwaben, sollte ich dazu sagen😉
Ja, wie geschrieben, hab mich nur auf die pauschalen 0,5% vs. 0,25% bezogen und da macht es netto weniger als 100 EUR Unterschied aus. Da würde ich nicht lange überlegen. Wenn Du zusätzlich die Fahrten zur Arbeitsstätte versteuern musst, ist das bei der Entfernung natürlich eine ganz andere Nummer.
-
70.000 zu 0,25% oder zu 0,5% bei 100 km Distanz zum Dienstsitz…das sind schon ein paar Euros…
Stimmt, wenn Du zusätzlich 100km Fahrtweg mit 0,03% pro km versteuern musst, dann macht das durchaus einen größeren Unterschied, das sehe ich ein.
-
Danke! Thema Sitzreihe: die zweite sollte asymmetrisch umklappbar sein, sodass ich zumindest einen fixen Kindersitz montieren kann und dennoch umklappen kann? Oder sehe ich das falsch?
Ja, die zweite Sitzreihe ist asymmetrisch umklappbar bei der 7-Sitzer-Variante.
Danke für dein Feedback…was mir leider vermutlich keiner beantworten kann (weil bei euch alle serienmäßig): der Einfluss der Wärmepumpe auf die Reichweite…nur im kleinen kann ich die dazukaufen (um unter den 70 K zu bleiben) das ist das einzige Kriterium für den 204er…
Geht's wirklich nur um die Versteuerung? Da wären mir persönlich die 70.000 EUR Grenze auf jeden Fall egal, für die paar zu versteuernden Euro im Monat mehr würde ich die Einschränkungen der "Air"-Linie nicht freiwillig in Kauf nehmen. Das ist schon eine sehr abgespeckte Version. Insbesondere auf Totwinkelassistent, Rundumsichtkamera und HUD würde ich nicht verzichten wollen für ein paar Euro im Monat.
-
@Chris: wie weit kommst Du mit deinem?
-
Das mit den Zulassungen habe ich über mobile auch gesehen, da werden fast nur die 385er verkauft. Wird schon seinen Grund haben.
Wie bereits geschrieben, die Zahlen sagen so gut wie nichts aus, da anfangs lange Zeit gar nichts anderes angeboten bzw. ausgeliefert wurde. Unabhängig davon bin ich auch froh, den AWD zu haben, vor allem beim aktuellen Wetter. Zurechtkommen würde ich mit dem RWD aber vermutlich auch, die "mehr PS" brauche ich nur sehr selten mal bei etwas knapperen Überholvorgängen, die ich mir mit dem RWD dann halt einfach sparen würde. Die schnellere Beschleunigung aus dem Stand ist mir ziemlich egal, das probiert man am Anfang zum Spass 2-3x aus und danach fährt man wieder wie ein Erwachsener
-
Danke, das ist mein Tageshighlight.
Gern geschehen, aber so nennt man das halt https://de.wikipedia.org/wiki/Anekdotische_Evidenz
-
So manch einer sollte sich mal die Kia Bewertungen in Trustpilot anschauen.
...nur noch kurz dazu: Trustpilot als Referenz zu nennen hilft natürlich überhaupt nicht für eine objektive Betrachtung, denn dort bewerten naturgemäß fast ausschließlich diejenigen, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Oder wie erklärst Du Dir sonst, dass z.B. Audi, BMW und VW nahezu die gleiche (schlechte) Bewertung haben?
https://de.trustpilot.com/review/www.audi.de
https://de.trustpilot.com/review/www.bmw.de
https://de.trustpilot.com/review/www.volkswagen.de