Beiträge von FlyChris
-
-
Ich bin neu hier und wir sind an der Überlegung uns einen KIA EV9 zu kaufen, nachdem unser Seat Alhambra weiter ziehen durfte.
Nun stellt sich für mich die Frage aller Fragen (die auch hier und auf Youtube schon zig-fach thematisiert wurde): Wie kann ich die Reichweite bei dem Auto mit Fahrverhalten oder mit Ausstattung am Auto am besten verlängern (manche Variablen wie Wind, Wetter sind ja out-of-control)?
Für mich war der EV9 auch das erste vollelektrische Fahrzeug und eine wichtige Erkenntnis nach mittlerweile knapp 20.000km mit dem EV9 ist die, dass das Reichweiten-Thema eben gerade nicht die "Frage aller Fragen" ist - auch wenn ich das vorher ebenfalls dachte.
Wenn die geplante Strecke unter 200km ist, dann spielt es eh keine Rolle (dafür reichen 80% SoC beim Start locker, solange Du nicht deutlich schneller als 130 fährst) und wenn ich längere Strecken fahre, dann plane ich halt alle 200-250km einen Ladestopp ein und fertig. Wenn ich jetzt mit digitalen Außenspiegeln oder 19" Felgen o.ä. die Reichweite um ein paar Prozent erhöhen könnte, würde das praktisch nichts ändern. Ich hatte in den 20.000km jedenfalls nicht ein einziges mal die Situation, dass ich dachte "verdammt, mit etwas weniger Verbrauch hätte ich mir jetzt diesen Ladestopp sparen können".
-
Fand's jetzt auch nicht soo übel bei meiner letzten längeren Fahrt, ausser dass das Navi einen Ladestopp eingeplant hat. Den habe ich dann einfach weggemacht und ab da habe ich auf Soc am Ziel (Prognose) geschaut. War erst auf 1%, dann abwechselnd auf 2 oder 3%. Da wir in der Schweiz nur 120 km/h fahren dürfen und viele Strecken auf 80 oder 100 km/h begrenzt sind, hat sich der "SoC am Ziel" auf den letzten 80 km dann hochgearbeitet auf 6-7%. Angekommen bin ich mit 7%. Fand das ganz gut.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Anzeige der Reichweite im Display und die Schätzung des SoC bei Ankunft nicht übereinstimmt bzw. er bei der Navigation deutlich pessimistischer ist. Also zum Beispiel: er zeigt eine Reichweite von 250km an, ich gebe im Navi eine Ladestation in 200km Entfernung an und er berechnet trotzdem einen SoC bei Ankunft von 1%. Während der Fahrt steigt der Wert dann wie bei Dir auch kontinuierlich an, solange ich nicht schneller als 120-130 fahre. In Summe hat das letztendlich bei mir dazu geführt, dass ich es deutlich zuverlässiger finde, wenn ich selbst rechne.
-
Wie blöd wäre es denn, so etwas als Menüpunkt aufzulisten, wenn es nachher gar nicht gespeichert wird.
In welchem Menü hast du das denn gefunden? Bei mir ist da nichts in der Richtung.
-
Mir ist grad aufgefallen, dass man im my drive Modus den Tempo und Aufmerksamkeitswarner dauerhaft abschalten und den Eco-Modus dauerhaft einschalten kann. Das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal die in Erfüllung gehen und man muss dafür nur 2 x aufs Knöpfchen drücken.
Hi, ich hab es gerade ausprobiert und bei mir funktioniert das nicht. Wenn ich im "My Drive" Modus die Assistenzsysteme abschalte, dann sind die beim nächsten Start trotzdem wieder aktiviert und müssen erneut deaktiviert werden. Was mache ich falsch?
-
Ja, die Anzeige meine ich. Fänd ich nicht schlecht.
Ich finde schon die normale Anzeige der Reichweite mittlerweile ziemlich nutzlos und gucke eigentlich nur noch auf den SoC. Je nach geplanter Strecke und Witterung weiß ich dann ziemlich genau, mit welchem Verbrauch ich zu rechnen habe bzw. ob ich mit ausreichend SoC ans Ziel komme.
-
Das hab ich grad in einer fb-Gruppe gesehen, kann die EU Version das auch?
Was meinst Du denn? Das einzige, was mir unbekannt erscheint, ist der Min/Max Wert bei der Reichweite. Da sehe ich aber auch keinen großem Mehrwert, die Reichweite kannst Du nach ein paar Wochen eh deutlich besser selbst einschätzen, als es das Auto tut.
-
Leider geht der Link weiter oben nicht. Ich habe dann aber folgenden Thread hier gefunden und da steht, dass man die Türe über den Sensor auch ohne Schlüssel öffnen kann. Das hat mich verunsichert.
pasted-from-clipboard.pngSorry, hab den Link korrigiert. Das hab ich in der Tat noch nicht ausprobiert, mein Eindruck bisher war, dass dafür der Schlüssel (in der Nähe) notwendig ist.
-
Meine Frage ist einfach: Kann jemand, der keinen Schlüssel hat, das Auto öffnen?
Die Antwort ist auch einfach: Nein
Sonst bräuchte es ja den "Trick" nicht, darum geht es ja gerade.
-
Ich hab ja keine Ahnung ob Dein 230V Anschluss Strom hat wenn Dein Auto abgeschlossen ist.
Meines nicht. Der V2l schon, aber dann muss ja das Kabel zum Kühlbox. Und sollte die Kühlbox im Auto sein, muss das Kabel ins Auto. Natürlich könnte man auch das Fenster auf lassen, falls nicht ist das Kabel halt in der Heckklappe eingeklemmt.
Eine andere Variante ist der Trick mit dem Standmodus wie hier beschrieben:
RE: Camping Modus
Ist leider ziemlich umständlich, aber funktioniert.