@Chris: wie weit kommst Du mit deinem?
Beiträge von FlyChris
-
-
Das mit den Zulassungen habe ich über mobile auch gesehen, da werden fast nur die 385er verkauft. Wird schon seinen Grund haben.
Wie bereits geschrieben, die Zahlen sagen so gut wie nichts aus, da anfangs lange Zeit gar nichts anderes angeboten bzw. ausgeliefert wurde. Unabhängig davon bin ich auch froh, den AWD zu haben, vor allem beim aktuellen Wetter. Zurechtkommen würde ich mit dem RWD aber vermutlich auch, die "mehr PS" brauche ich nur sehr selten mal bei etwas knapperen Überholvorgängen, die ich mir mit dem RWD dann halt einfach sparen würde. Die schnellere Beschleunigung aus dem Stand ist mir ziemlich egal, das probiert man am Anfang zum Spass 2-3x aus und danach fährt man wieder wie ein Erwachsener
-
Danke, das ist mein Tageshighlight.
Gern geschehen, aber so nennt man das halt https://de.wikipedia.org/wiki/Anekdotische_Evidenz
-
So manch einer sollte sich mal die Kia Bewertungen in Trustpilot anschauen.
...nur noch kurz dazu: Trustpilot als Referenz zu nennen hilft natürlich überhaupt nicht für eine objektive Betrachtung, denn dort bewerten naturgemäß fast ausschließlich diejenigen, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Oder wie erklärst Du Dir sonst, dass z.B. Audi, BMW und VW nahezu die gleiche (schlechte) Bewertung haben?
https://de.trustpilot.com/review/www.audi.de
https://de.trustpilot.com/review/www.bmw.de
https://de.trustpilot.com/review/www.volkswagen.de -
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Kia hier einige Mitarbeiter angemeldet hat, die unbequeme Sachverhalte geradebiegen sollen. So manch einer sollte sich mal die Kia Bewertungen in Trustpilot anschauen.
Und nicht dass der Ein oder Andere auf die Idee kommt ich sei von einer konkurrierenden Automarke. Ich habe meine Behauptungen minutiös gesichert um es bei Bedarf vorzulegen.OK, bei Verschwörungstheorien bin ich dann raus. Und niemand hat gesagt, dass deine persönlichen Erfahrungen nicht stimmen, daher gibt es auch keinen "Bedarf etwas vorzulegen". Du hast nur ganz offensichtlich nicht verstanden, warum man aus persönlichen Erfahrungen (anekdotische Evidenz) keine allgemeinen Schlussforderungen ziehen sollte ("von E-Autos rate ich allgemein ab", "lasst die Finger von E-Fahrzeugen"). Das ist zwar weit verbreitet, aber leider trotzdem falsch.
-
Wie gesagt, ich verstehe den persönlichen Ärger absolut. Aber von einzelnen, persönlichen Erfahrungen auf die Allgemeinheit zu schließen und daraufhin Aussagen wie...
von E-Autos rate ich allgemein ab. Die Kisten sind noch nicht soweit, dass Sie den Kunden ausgehändigt werden dürfen.
...zu tätigen, ist halt nicht schlüssig. Wenn eine überwiegende Mehrheit aller E-Auto-Fahrer und Kia-Kunden die gleichen Erfahrungen machen würden wie Du, dann gäbe es beides vermutlich schon längst nicht mehr.
-
Da hat offenbar jemand ziemlichen Frust (https://de.trustpilot.com/users/62600d3b935752001277ac59), was ich persönlich in der gleichen Situation durchaus nachvollziehen könnte. Ob man es sich allerdings auf Basis persönlicher, anekdotischer Evidenz zur Mission machen sollte, die ahnungslose Allgemeinheit grundsätzlich vor E-Fahrzeugen zu warnen, finde ich etwas fragwürdig.
-
Hab heute das OTA Update eingespielt und kann die Beobachtung bestätigen, bei Vorklimatisierung startet er automatisch, sonst nicht (wie vorher). Finde ich ehrlich gesagt eher verwirrend, als dass ich darin einen großen Mehrwert erkennen könnte.
Es ist sogar noch merkwürdiger, hab ich eben festgestellt: wenn die Vorklimatisierung schon abgeschlossen ist, dann startet er auch nicht automatisch
Ich tippe daher eher, dass das kein beabsichtigtes Feature ist, sondern irgendein Nebeneffekt von was anderem.
-
Hab heute das OTA Update eingespielt und kann die Beobachtung bestätigen, bei Vorklimatisierung startet er automatisch, sonst nicht (wie vorher). Finde ich ehrlich gesagt eher verwirrend, als dass ich darin einen großen Mehrwert erkennen könnte.
-
Eine genaue Aufstellung der Unterschiede zwischen den Ausstattungslinien steht in der aktualisierten Preisliste:
https://www.kia.com/content/da…ermany-EV9-Preisliste.pdf
Die "Air"-Variante ist schon extrem abgespeckt, aber dafür natürlich preislich eine Ansage mit ca. 10.000 EUR weniger als die bisher günstigsten Varianten. Mit 76kWh Batterie würde ich den aber auf keinen Fall nehmen, da sinkt die effektiv nutzbare Reichweite (20%-80%) auf längeren Strecken jetzt im Winter ja weit unter 200km.