Beiträge von FlyChris

    Ich muss mich auch relativ oft neu anmelden (iOS), bei der alten App war das nie der Fall. Nervt in der Tat ziemlich, vor allem weil das natürlich immer dann passiert, wenn man "mal eben schnell" irgendwas einstellen will (Klima einschalten, Auto abschließen, etc.)

    Hi, ich hab die GT-Line Launch-Edition und bin bisher 42.000 km damit gefahren (die letzten 1500 davon auch in Österreich und das mit unter 20kWh/100km - trotz Dachbox :-)). Bis heute absolut Null Probleme mit dem Auto gehabt.

    Ich bin z.B. öfter in Dänemark und dort hat Tesla Standorte mit 40 Ladern über das ganze Land verteilt und ist teilweise deutlich günstiger als andere Anbieter, da IONITY zudem auch noch je nach Region dünn gesät ist könnte ich ein Abo dort je nach Region schlecht nutzen.


    Somit lade ich durchaus öfter bei Tesla meinen EV6 auch wenn es doppelt so lange dauert. Im Urlaub ist das nicht so zeitkritisch, vor allem wenn ich den Supercharger direkt vor meinem Ferienhaus habe und nicht extra zum nächsten HPC fahren muss. Die gibt es zwar reichlich in Dänemark, aber die Preise schwanken schon stark zwischen 29 Cent bis 62 Cent via EWE.go, ansonsten bis zu 1 Euro oder mehr wenn EWE.go den Lader nicht abdeckt.

    Henndi Nur ein Tipp: in Dänemark lohnt es sich auf jeden Fall die Apps der lokalen Anbieter zu nutzen und nicht irgendeinen Roaming Tarif. Bei Circle K zahlst du damit z.B. aktuell 46 Cent am HPC und die sind sehr weit verbreitet. Bei "OK" ist es sogar noch etwas günstiger.

    Ich habe halt keinerlei Stress und wenn man von Verbrennern mit V8 und brauchbar PS kommt soll es schon der GT werden.

    Ich suche ein Reisefahrzeug für 2 mit viel Gepäck (Rollstuhl, Kajak, eFoil, Koffer) das uns 2 x im Jahr nach Italien schleppt, und dazu auch noch einen Spaßfaktor hat. Und den sehe ich beim GT mit 500 PS eher gegeben.

    Alleine das man , bei Beadarf, zumindest mal kurz 220 km/h fahren kann ist für mich ein Argument.

    OK, Danke, ich sehe schon, die Anforderungen und Vorstellungen sind sehr individuell :) Die PS-Werte von EV mit denen von Verbrennern zu vergleichen ergibt allerdings wenig Sinn, auch der GT-Line hätte vermutlich schon eine bessere Beschleunigung und mehr Nm als dein aktueller Cayenne. Und 220 km/h fährst Du mit dem EV9 maximal 10 Minuten, dann ist der Akku leer :D

    Beim zurückfahren war ich wieder an der Tesla Supercharger Station. Diesmal habe ich EV9 als Auto Typ angegeben. Zu meiner Überraschung lädt es jedoch nur zu 85KWh und nur für 20 KWh, dann bricht es automatisch ab.
    [...]

    Frage: hat jemanden mehr Erfolg beim Tesla Supercharger? Habe ich was falsches gemacht?

    Was Du falsch gemacht hast, ist am Tesla Supercharger zu laden :) Die Ladeleistung dort ist grundsätzlich deutlich reduziert für 800V Fahrzeuge wie den EV9, mehr als 100kW wirst Du dort nicht bekommen. Supercharger sind daher für uns eigentlich nur eine Notlösung - oder wenn Dir die Ladegeschwindigkeit egal ist.

    Also manche Kommentare finde ich schon etwas herablassend. Sorry Leute, aber das ist nicht okay. Ich habe auch noch USB Sticks und genieße manchmal damit Songs, die in streaming Portalen kaum zu finden sind. Und jo, wenn die Funktion da ist, sollte sie auch ordentlich funktionieren. Auch wenn manche hier Radio total old school finden, ab und an höre ich auch gern Mal rein, um regionale Infos zu hören. Und ich finde schon, man sollte jedem seine Vorliebe gestatten, wertfrei und gut. Wenn es einen Streamer nicht interessiert, dann kann er seine Gedanken zum Thema gern bei sich behalten. Ich denke Respekt gebührt jedem, auch wenn eine Frage für mich nicht interessant wäre. Das hilft dem Frager mehr, als manche Anspielung.

    Ist mit schleierhaft, wo du hier irgendwo etwas herablassendes rausgelesen hast. Die Ursprungsfrage war, wann Kia vorhabe „dem MP3 Player für USB Medien einen zeitgemäßen Funktionsumfang zu geben“. Darauf hat ja niemand geantwortet „wer noch MP3 hört ist doof“, sondern einige haben darauf hingewiesen, dass sehr wahrscheinlich nicht mehr allzu viele Leute diese Funktion nutzen und daher die Chance, dass Kia hier großartig noch was dran verbessern wird, eher gering ist. Was daran herablassend oder repektlos sein soll, oder warum man dies besser für sich behalten sollte, erschließt sich mir nicht.