Ich war der Meinung: Langsames Fahren < 20kWh, schnelles Fahren >30kWh. Länge der Strecke ist natürlich gleich, aber der Verbrauch um ein Vielfaches höher für die gleiche Strecke. Das war meine Überlegung.
Das ist auch so. Ich bin in der letzten Woche 2200km gefahren mit relativ viel Autobahnanteil. Jedes mal wenn ich durch einen Stau fahren musste (ich stand unter anderem auch vorm Elbtunnel mit Stop&Go) ging der Durchschnittsverbrauch etwas runter, danach wieder hoch. Ich hab ansonsten im Schnitt ca. 26 kWh/100km gebraucht bei grob 80% Autobahnanteil und dort Reisegeschwindigkeit ca. 125 km/h. Für Langstrecken nehme ich auch ABRP zur Planung, funktioniert bei mir sehr gut.