Ideale Autobahn Geschwindigkeit

  • Hi zusammen,

    Nach ein paar Wochen mit dem EV9 und auch der Suche hier im Forum stellt sich für meine demnächst anstehenden Langstrecken, bei denen ich definitiv laden muss, die Frage, welche Geschwindigkeit einen idealen Wert darstellt.

    Hat das schon mal jemand berechnet?


    VG

    Dirk

  • Nicht berechnet, aber ich fahre immer mit Tempomat zwischen 130 und 140 km/h.

    Ladestationen (HPC) gibt ea auf meiner Strecke nach Schweden mittlerweile genug.

    GT-LINE -Natürlich schwarz- Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

    EZ: 4. April 2024 Km-Stand: 50.301

  • Nach meiner Einschätzung liegt der "Sweet Spot" ungefähr bei 120-125km/h. Bei max. 125km/h bin ich mir immer sicher, dass ich locker 200km im Bereich 80%-20% schaffe bzw. nicht mehr als 30kWh/100km verbrauche, egal bei welchen Bedingungen. Daher plane ich auf Langstrecke in der Regel grob alle 220km einen Stopp ein (im Sommer etwas mehr, im Winter etwas weniger).


    Bei Geschwindigkeiten darüber hinaus geht der Verbrauch deutlich nach oben (bis weit über 30kWh/100km) bzw. sinkt die Reichweite auf Langstrecke für mich unverhältnismäßig stark. Wirklich berechnen bzw. mit konkreten Zahlen belegen lässt sich das aber nur bedingt, denn dafür schwankt der Verbrauch auf Grund vieler anderer Parameter (Wind, Temperatur, Verkehrslage, etc.) bei jeder Fahrt zu sehr, so dass echte Vergleichsfahrten schwer durchführbar sind. Ist also nur ein Erfahrungswert, allerdings nach mittlerweile mehr als 50.000km.

  • Alles natürlich viel subjektives hier - aber persönlich fahre ich auch auf Langstrecke am liebsten mit max. 130-140.

    Ab 130 steigt der Verbrauch für mich einfach zu stark an (kurzes "Gas" geben mal ausgenommen ;) ).

  • Auch wenn es viele nicht hören wollen :P : Ich fahre 110 und komme ca. 370-420 (im Sommer). Und viel langsamer als mit 130 bist du auch nicht.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Ich fahre 110 und komme ca. 370-420 (im Sommer). Und viel langsamer als mit 130 bist du auch nicht.

    ...die wichtigste Information fehlt hier allerdings, nämlich von wie viel Prozent bzw. welchem Verbrauch du redest. Ich tippe mal, Du meinst von 100% auf (fast) 0% runter? Diese eher theoretische Reichweite ist für mich ehrlich gesagt irrelevant, denn auf Langstrecke interessiert mich nur, wie weit ich im Bereich 80%-10% komme. Denn das ist ja der Bereich, in dem man sich bewegt zwischen den Stopps.

  • ...die wichtigste Information fehlt hier allerdings, nämlich von wie viel Prozent bzw. welchem Verbrauch du redest. Ich tippe mal, Du meinst von 100% auf (fast) 0% runter? Diese eher theoretische Reichweite ist für mich ehrlich gesagt irrelevant, denn auf Langstrecke interessiert mich nur, wie weit ich im Bereich 80%-10% komme. Denn das ist ja der Bereich, in dem man sich bewegt zwischen den Stopps.

    Nein, tatsächlich nicht. Auf 15-20% runter (von 100%). Mit 110 und Landstrasse (selten Ortschaften), komme ich tatsächlich auf diesen Wert.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Nein, tatsächlich nicht. Auf 15-20% runter (von 100%). Mit 110 und Landstrasse (selten Ortschaften), komme ich tatsächlich auf diesen Wert.

    Ja, OK, dann reden wir von einem Verbrauch ca. 20kWh/100km, den habe ich im Sommer auch, aber nicht auf der Autobahn. Ich bezweifle aber, dass Du bei einer reinen Autobahnstrecke (darum geht es ja hier gerade) mit Tempomat 110km/h bei diesem Wert landen würdest. Ich fahre auch oft längere Teilstrecken mit 110km/h wegen Geschwindigkeitsbeschränkungen, aber auf 20 geht mein Verbrauch da nie runter.

  • Ich habe gerade nachgeschaut, wie viel ich bei meiner Fahrt nach Irland (Schweiz, Frankreich, England, Irland) benötigt habe. Ich bin dabei immer 110 gefahren (Elsass darf man sowieso nicht mehr, England auch nicht) und verbrauchte zwischen 20.3 - 22.8 kWh. 99.6 / 22.8 = 436km (100-0%), 100 auf 15% = 368km, das was ich oben geschrieben habe (gut, 2km mehr waren es oben).


    Als ich im Mai nach Oschersleben fuhr, waren es so um die 130. Damit hatte ich zwischen 27.3-30.2 kWh auf den entsprechenden Abschnitten).


    Wichtig: Ich habe nicht den Abstandstempomaten oder HDA drin. Ich vermute, der braucht auch noch etwas mehr, weil er stärker abbremst anstatt (bei mittlerem Verkehr) vorausschauend zu fahren und einfach mal rollen lassen.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)