Das mit der Ladungssicherung habe ich gar nicht bedacht. Ist ein guter Punkt.
Dass die 6 Sitze gemütlicher sind glaube ich sofort. Ich finde es verdammt schwer mich zu entscheiden.
Das mit der Ladungssicherung habe ich gar nicht bedacht. Ist ein guter Punkt.
Dass die 6 Sitze gemütlicher sind glaube ich sofort. Ich finde es verdammt schwer mich zu entscheiden.
Das ist eine Gretchenfrage und hängt doch sehr von den eigenen Bedürfnissen ab. Wir haben zwei Hunde und die fahren auf der Rückbank mit. Da kommt eine Schalenmatte rein. Die reicht bis Höhe der Lehnen vorm und hinten. Darin sind Löcher, um an die Gurtschlösser zu kommen. Beide Hunde tragen dann Geschirre und werden mit kurzen Leinen unterhalb am Geschirr angeschnallt. Damit können die sitzen und liegen, sind aber im Falle eines Unfalls gesichert und besser geschützt, als in einem Käfig. Zumal ich auch immer Bedarf habe und im Kofferraum was mitnehmen muss. Daher wird unser EV9 ein 7- Sitzer. Das Thema der 'Durchreiche' nach hinten würde mich beim 6-Sitzer selber stören. Und eine durchgehende ebene Ladefläche weiß ich zu schätzen, wenn man Mal auf dem Baumarkt Holz oder Türen oder ähnliches holt und dann eben keinen Hänger braucht. Ich finde eine Rückbank einfach wesentlich flexibler für mich.
Schlussendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was am besten passt. Schön, das es die Wahl gibt und bei uns passt eben der 7-Sitzer, wobei ich ehrlich gesagt kaum die Chance sehe, das die 3. Reihe großartig zum Einsatz kommen wird. Hatte ich schon mal bei einem GL. Nett, aber so selten benutzt, dass es den Aufpreis nie wert war. Wäre beim EV9 die dritte Reihe aufpreispflichtig, wie beim Sorento, hätte ich die sogar weg gelassen. Und im Sori sitzen Erwachsene auch extrem bequem auf Langstrecke.
Danke für deine Ausführung! Ich habe schon einige Fotos hier im Forum gesehen, aber nicht WIE schräg die Rückbank bei den Relaxation Sitzen ist.
Ich gehe davon aus, dass das dann das KO Kriterium seien wird. Wir sind zu dritt, aber wenn möchte ich auch mal was transportieren können.
Ich bin nicht sicher aber Du scheinst die beiden 6-Sitzer Varianten etwas durcheinander zu werfen.
Swivel:
Drehbar und nahezu flach beim umlegen
Relaxation:
Nochmal bequemer aber nicht drehbar.
Außerdem mit deutlichem Anstieg beim Umlegen.
Wieso sollte ich durcheinander kommen? Wenn 6 sitze, dann Relaxation. Aber dann ist es im umgeklappten Zustand wohl schräg. Das gefällt mir nicht. Die Frage ist nur, wie schräg?
Du hast in deiner Eingangsfrage zwar von Relaxation geschrieben, aber bei den Vorteilen des 6-Sitzers auch von gegenüber sitzen…
Die Kombination gibt es aber nicht, denn die Relaxsitze sind nicht drehbar.
Ach. Danke. Das wusste ich nicht. Das heisst wenn ich statt Relaxation, Swivel nehme, dann habe ich nicht so komfortable Sitze?
Die Relaxsitze sind ähnlich wie die Vordersitze elektrisch verstellbar mit der Beinauflage zum ausfahren und wohl dicker gepolstert.
Ich habe sie aber nie ausprobiert.
Swivel sind dann ohne Relaxfunktion aber drehbar. Die lassen sich dann auch im Prinzip so flach umlegen wie die Rückbank, sind aber trotzdem bequemer als selbige.
Bei den beiden Paketen entscheidet halt die persönliche Präferenz.
Wobei ich verallgemeinern würde:
Mit Kindern eher Swivel, da gibt es weniger zum rumspielen und mit Kindersitz haben die Relaxsitze keinen Vorteil.
Danke dir. Das hilft auf jeden Fall weiter.
Was sagst du denn zur Beinfreiheit wenn man sich gegenüber sitzt? Ist das noch bequem mit 4 Erwachsenen? Ich meine der Fall wird nur ganz selten eintreten, da dann der Kofferraum auch viel zu klein ist.
Bilder vom Platz zwischen dem gedrehten Sitz und der dritten Reihe hatte ich ja schon verlinkt.
Es reich um die Füße unter zu bekommen und mit den Knien muss man sich arrangieren.
Für mich mit 2m ist das aber eher nichts.
Und die Vordersitze müssen dazu auch recht weit vorne sein, das ist dann keine Sitzposition für mich.
Für andere mag das aber durchaus gehen.
Wir nutzen die Drehfunktion inzwischen vor allem um den „bequemen“ Einstieg in die dritte Reihe zu ermöglichen ohne die Kindersitze ausbauen zu müssen (drehen und nach vorne schieben).
Oder um unser Kind in den Sitz reinzuheben und anzuschnallen.
Sobald man dann aber den Dreipunktgurt nutzt geht es auch so ganz gut, da dieser bei den Swivel-Sitzen von innen nach außen läuft.