Micha findest du hier: Kia Europe Login Flow · Hyundai-Kia-Connect/hyundai_kia_connect_api Wiki
Und wenn du zu wenig technisches Wissen hast, hilft dir GPT damit.  
 
									
		Micha findest du hier: Kia Europe Login Flow · Hyundai-Kia-Connect/hyundai_kia_connect_api Wiki
Und wenn du zu wenig technisches Wissen hast, hilft dir GPT damit.  
Moin,
eine kurze Frage von mir.
Die Einbindung des EV9 in HomeAssist macht keine Probleme für die 12 V Batterie, wie bspw. der DigitalKey?
Oder wird das Fahrzeug dadurch häufiger geweckt und es gibt diesbezüglich auch Probleme?
Gruß
hirotake
Alles anzeigenMoin,
eine kurze Frage von mir.
Die Einbindung des EV9 in HomeAssist macht keine Probleme für die 12 V Batterie, wie bspw. der DigitalKey?
Oder wird das Fahrzeug dadurch häufiger geweckt und es gibt diesbezüglich auch Probleme?
Gruß
hirotake
Habe nichts dergleichen bemerkt,
Im Gegenteil mein Vater hat seinen ev6 so eingebunden und damit mehr Infos zu seinem 12v Batterie Problem erhalten
Habe nichts dergleichen bemerkt,
Im Gegenteil mein Vater hat seinen ev6 so eingebunden und damit mehr Infos zu seinem 12v Batterie Problem erhalten
das gleiche bei mir auf EV9 und EV3. Kein Problem
Dank euch, funktioniert wieder.
Jetzt muss sich nur noch jemand darum kümmern das wir auch über "Entwicklungswerkzeuge -> Aktionen" Befehle ans Fahrzeug senden kann. 
Bei meinem Kia Niro geht das beim EV9 gibt es wohl noch eine Hürde die z.B. das Vorklimatisieren usw.. nciht ermöglicht.
Aber ich schau mal ob ich das auch noch fixen kann vor dem Winter, dann kann man das Auto immer schön ohne app klimatisieren.
Vorteil ist hier das man anhand von Außentemperatur z.B. automatisch Sitz/Lekradheizung aktivieren kann und bei Frost die Frontscheiben Heizung, ohne das man das jedes mal in der App anpassen muss.
Ich habe nicht daran gedacht, aber das ist ein richtig cooler Use Case: „Wenn die Temperatur unter 0 ist, das Auto beheizen.“ Danke für den Tipp!
 
		