noch dazu gibt es eine Limitierung von 8000 Files..
Beiträge von Badboi
-
-
Reinige mal den Fingerprint-Sensor. Ein Versuch wäre es wert.
leider, das war es nicht..
-
Hallo!
Hatte schon jemand dieses Problem? Bekommt man das irgendwie selbst weg?
... es wären ja schon 4 Monate ohne Problem gewesen..
lg
Michael
-
Hallo,
ich habe nun meine erste Erfahrung mit Auto Stahl im 22. Bezirk gemacht – und von Zufriedenheit war ich leider weit entfernt.
Da es sich um mein erstes Elektroauto handelt, habe ich aus Neugier beim Kundenbetreuer nach dem Service gefragt: „Wie läuft das üblicherweise ab? Was wird gemacht? Wie lange dauert es?“ – die Antwort war allerdings ziemlich überraschend.
Mir wurde empfohlen, das Öl alle 15.000 km zu wechseln …
Mag sein, dass der Kundenbetreuer gewechselt wurde – wir sind doch alle Menschen! –, aber er war dann sowieso nicht in der Lage, auch nur ein einziges Wort zum Service zu sagen.
Würdest Du bitte deine zwei Werkstätten erwähnen, damit das Leben etwas leichter wird?
Danke und liebe Grüße!
Stockerau und Favoriten waren ok lg Michael
-
der link des Videos ist falsch..
ich hatte schon mehrere Elektronik Probleme.. wie kann ich herausfinden, ob es ein ICCu Problem war?
lg Michael
-
Ich würde auf jeden Fall via KIA Assistance gehen. Die können Vorort nichts tun, aber dann haben sie offiziell das Auto gesehen und die Mobilitätsgarantie fängt zu wirken an.
-
Hallo!
Also ich hatte jetzt schon mehrere Probleme. Zuerst die Akkuzelle, danach offenbar undichte Akkuflüssigkeit (ich denke wegen der Reparatur) und ein defekter AC/DC Wandler.
Folgende Dinge habe ich für mich mitgenommen als Learnings:
- Service (Freundlichkeit, Qualität, Serviceleistungen, Geschwindigkeit) ist bei KIA der Schwachpunkt. Die Werkstätten sind auf BILLIG-Kund:innen ausgelegt. Wenn man Ansprüche hat, dann wird man mit großen Augen ohne Verständnis angesehen. Bei allen von mir besuchten Werkstätten im Raum Wien. Das waren alle Werkstätten im Raum Wien. Man sieht das auch bei anderen Kund:innen die dort sind, die sich selbst als Bittsteller sehen. Ich hatte auch Kontakt mit Werkstättenleiter und Geschäftsführer: Ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll, aber: Wie soll ein Bilder über Farben sprechen? So kann man auch nicht über Service mit KIA sprechen. Jeder der Erfahrung damit hatte, weiß was ich meine. Ich halte den EV9 (und jetzt auch EV3) für ein sehr gutes Fahrzeug, aber die Art und Weise, wie mit Kunden umgegangen wird ist zb. kein Vergleich mit Toyota, Lexus, Ford (Mach-E) oder VW. Das ist meine Erfahrung.
- Wie auch immer: Ich habe jetzt zwei Werkstätten gefunden, mit denen man zumindest reden kann, eine davon gibt Ersatzfahrzeuge auch gratis im Zeitraum ab, allerdings nur Benziner, Klein und Schaltung.
- Bei jeden Fehler IMMER via KIA Serviceline Unterstützung holen, weil sonst die Mobilitätsgarantie mit Mietwagen, Ersatz von Taxikosten, etc. nicht gilt. Es MUSS KIA alles organisieren. Wenn Du direkt zur Werkstätte gehst, ist das Risiko bei dir und du bist vom GoodWill der Werkstätte abhängig.
- Bei meinen ersten Problem (Akkuzelle defekt) hat die Reparatur viele Wochen gedauert. In der Zeit hatte ich kulanterweise von KIA einen Ersatz EV9. Das hat sehr viel Unmut bei Werkstätte(n) und KIA ausgelöst. Die Da muss man verstehen, dass die Werkstätten offenbar auch mit KIA "zufrieden" sind, auch umgekehrt. Hier gibt es Fights, die teilweise via Kund:in ausgetragen werden.
- Das zweite Problem hat auch mehrere Wochen gedauert, aber nicht weil das Problem so schwer war, sondern weil die Werkstätte einfach vergessen hat mir zu sagen, dass der einzige Mechaniker(für EV9) mehrere Wochen krank war. Bis ich nachgeforscht habe und dann via KIA Serviceline, etc. mit Autos besorgt habe, usw.. Chaos pur. Aber wenn man verstanden hat, dass bei KIA+Subs die linke Hand wohl nicht weiß was die rechte Hand macht, kann man einigermassen durchkommen.
- Meine Erfahrung war auch, dass nie gleich die Wahrheit bzgl. Fehlerquelle und Länge der Reparatur gesagt wurde, und erst durch detektivisches Nachfragen bei Mechanikern ("sie dürfen nicht die Werkstätte betreten..") kam ich langsam dahinter was wirklich los ist.
Zur Qualität des Autos: Offenbar ist das Problem der kaputten Zellen ein Serienproblem. Das wäre aber kein Problem, weil der Austausch einzelner Zellen weder besonders komplex noch besonders teuer ist. Hier war eher das Problem, dass die Mechaniker einfach keine Erfahrung hatten, und Ersatzteile nicht verfügbar waren. Das wird KIA wohl mittlerweile verbessert haben. Das zweite Problem halte ich für eine Folge des ersten Problems. Das hätte wohl die erste Werkstätte -mit ausreichend erfahrenen Mechanikern- verhindern, oder schon erkennen können.
Letztendlich: Würde ich ein ähnliches KFZ bei VW oder Toyota/Lexus bekommen, auch zu einem höheren Preis, würde ich es sofort nehmen. Am Markt sehe ich nichts Vergleichbares. Und solange der EV9 (aber auch der EV3) funktioniert, bin ich sehr happy.
Als letztes Thema: Die App und elektronischer Schlüssel: Die neue App ist hübsche, aber die alte App ist deutlich flinker, vor Allem wenn man zwei KFZ von KIA hat. DIe digitalen Schlüssel sind im Vergleich mit Ford Mach-E viel unzuverlässiger. Bei KIA sperrt das Handy nur in 60% der Fälle. Bei Ford war es 100%. Es bleibt ein ungutes Gefühl, wenn man nur mit Handy unterwegs ist.
lg
Michael
- Service (Freundlichkeit, Qualität, Serviceleistungen, Geschwindigkeit) ist bei KIA der Schwachpunkt. Die Werkstätten sind auf BILLIG-Kund:innen ausgelegt. Wenn man Ansprüche hat, dann wird man mit großen Augen ohne Verständnis angesehen. Bei allen von mir besuchten Werkstätten im Raum Wien. Das waren alle Werkstätten im Raum Wien. Man sieht das auch bei anderen Kund:innen die dort sind, die sich selbst als Bittsteller sehen. Ich hatte auch Kontakt mit Werkstättenleiter und Geschäftsführer: Ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll, aber: Wie soll ein Bilder über Farben sprechen? So kann man auch nicht über Service mit KIA sprechen. Jeder der Erfahrung damit hatte, weiß was ich meine. Ich halte den EV9 (und jetzt auch EV3) für ein sehr gutes Fahrzeug, aber die Art und Weise, wie mit Kunden umgegangen wird ist zb. kein Vergleich mit Toyota, Lexus, Ford (Mach-E) oder VW. Das ist meine Erfahrung.
-
Hallo,
ich habe leidvoll herausgefunden, dass man auf einem USB Stick nur 8000 Files haben kann. Jedes weitere File wird nicht mehr geladen und fehlt einfach.
nur zur Info..
Liebe Grüße
Michael
-
bzgl. App folgende Erfahrung: EV9 konnte gut eingetragen werden, Funktionen sind toll. EV9 als Hauptfahrzeug.. Dann habe ich meinen EV3 eingetragen und als Hauptfahrzeug eingetragen.. Das hat die App gekillt.
Jetzt kann ich nicht mehr einloggen, und weder auf EV9 noch auf EV3 wechseln. auch nach Cache und Daten löschen nicht, reinstall software.. alles tot.
-
Hallo!
Ich habe meiner Frau einen EV3 gekauft, damit haben wir nun EV9 und EV3. In der KIA App kann ich beide sehen. Aber ich war noch zu feig den EV3 Schlüssel bei mir im Handy einzutragen.
dh. die Frage:
Kann ich zwei KIA Fahrzeuge mit einer App und einem Wallet zum aufsperren und starten verwenden?
Danke
Michael