Beiträge von Roli4711

    Mal ne blöde Frage, gibt es die Möglichkeit, beim EV9 die Ladekurve anzeigen zu lassen?

    An den Ladesäulen habe ich die Möglichkeit noch nicht entdeckt.

    Mein Kiwi9 lädt komischerweise trotz Konditionierung am 200Kwh Lader nur mit ca. 90Kwh.

    Mache ich was falsch?

    Da stellt sich die Frage: Ist es ein Lader, der die Leistung teilt? Und ist evtl. der Lader defekt. Bei mir gibt er im Peak 214kW ab. Und wenn es mal schlecht läuft immer noch 174kW (heute, vergessen zu konditionieren)

    Ja, kann ich bestätigen...

    Irgendwo habe ich gelesen, dass das mit der Lordosestütze bzw den Lendenstützen zu tun haben könnte, die drücken da wohl irgendwas (Schlauch?) zu. Konstruktionsfehler?

    Ich habe heute meinen Wagen zum Beschrifter gebracht. War 7°C und ich habe sowohl den Massagesitz als auch die Sitzheizung eingeschaltet. Ich finde die Heizung sehr gut.

    Ich habe heute auf meinem Samsung S24 das neuste Samsung Android Update (One UI 6.1) erhalten. Seit da funktioniert der in Samsung Wallet abgelegte digitale Schlüssel meines EV9 nicht mehr :( . Die KIA Connect App reagiert so, als ob das Handy nicht kompatibel wäre (zeigt Link auf Kompatibilitäts-Seite wenn ich auf digitalen Schlüssel gehe), funktionert ansonsten problemlos. Ist bei mir kein grosses Problem, da der Wagen zuhause (mit Zugriff auf den "physischen Schlüssel) steht. Unterwegs wäre es unangenehm...

    Was ich seit da bemerkt habe: Türen öffnen/schliessen, Öffnen der Heckklappe beim Stehen hinter dem Fahrzeug funktionieren mit dem KIA Schlüssel bei mir 100% ( mit den bekannten Einschränkungen). Mit dem digitalen Schüssel hat's gefühlt 3 von 5x funktioniert. Werde also überlegen, ob ich den digitalen Schlüssel überhaupt wieder einrichte. Was ich als Neulig allerdings nicht weiss: ob und wie das Unterwegs-Laden mit KIA Charge ohne digitalen Schlüssel und ohne Key Card funktioniert (habe da von KIA-CH CHF 500 Guthaben beim Kauf erhalten). Habe bisher ausschliesslich mit Solar-Überschuss zuhause "getankt".

    Du solltest beim Einrichten von Kia Charge eine Meldung erhalten, dass Du die Lade-Karte möchtest. Ebenfalls kannst Du Plug&Charge einrichten.

    Hallo Roli4711,


    ruf doch mal bei 0041(0)627888454 kia schweiz ag an, haben wir vor etwa 30 sekunden den Garantieverlust bestätigt.....

    Sie sind selbst noch am Abklären.


    Mag ja sein, dass dem so ist. Ob sie bei einer 12V-Batterie aber damit durchkommen, sei dahingestellt. Im Gegensatz zum Akku oder anderen sicherheitsrelevanten Dingen ist eine 12V-Batterie Verbrauchsmaterial wie Scheibenwischwasser (ich hoffe, sie muss nicht so oft ersetzt werden). Und Du schreibst es ja selbst: Sie (Kia) schicken den ADAC, um ein Auto wieder fahrtüchtig zu machen, der klemmt die Batterie ab und schon soll die Garantie erloschen sein? Oder Du bist wirklich in einem Land mit dem Auto, in dem es keinen flächendeckenden Kia-Service gibt und die Batterie leer wird. Was dann?

    Mal schauen ;)

    Ich habe gerade meinen Garagisten angefragt, ob dem so sei. Zumindest in der CH hat das Abhängen der 12V-Batterie keinen Einfluss auf die Garantie.