Beiträge von Roli4711
-
-
Hier auch ein kleiner Nachtrag, dass es nicht nur Kia betrifft. Meine Schwester und mein Schwager hatten vor ca. 10 Jahren einen Lexus RX450h gekauft. Nach ca. 2 Monaten fuhr einer in sie rein. Ölwanne kaputt und Stossstange defekt. Schaden auch ca. CHF 4'000. Wartezeit: 2.5 Monate, weil keine Ersatzteile aus Amerika vorhanden waren.
Es scheint also nicht nur ein "neues" Problem zu sein und auch nicht eines, dass nur Kia betrifft. Selbst "Luxus"-Marken wie Lexus waren/sind betroffen.
-
Lasst mich wissen, wenn es Fragen gibt.
Mich nimmt es Wunder, wieso Du überhaupt ABRP verwendest. Ich kenne es als "Offline"-Version und bin letztes Jahr damit (weil das Nissan-Ariya-Navi ein völliger Blödsinn war) nach Irland und zurück gefahren (habe mich in Frankreich auf Ionity beschränkt (0.39Cent).
Das EV9-Navi finde ich nicht schlecht und man sieht ja auch die Belegung (ob Korrekt oder nicht kann ich auch nicht sagen).
Daher: Wieso? -
Wenn man dann aber auch mal hlrt was da für Margen drin sind, dann wundert man sich doch wie schwirig man tun kann.
Nun ja, ich fahre auch so nicht schlechter. Wenn Import dann besser selber, dann liegen ca 15000 Fr ersparnis drin.
Das Problem sind nicht die Margen (vom Händler), sondern, wenn, eher von Kia Schweiz. Von Rotz importiert die Autos. In DE sind diese ungefähr gleich teuer. Nur sind da 19% MWST drauf und bei uns 8%. Dann kriegen die Importeure noch irgendwelche Zusatzgelder (für was kann niemand so genau sagen). Und dann haben sie natürlich den Reibach gemacht.
-
Danke, vielen Dank.
Ich kann, nach einer solchen Reaktion,
auf mein Posting v. 23.12.24, gerne auf
weiteren Input verzichten! Danke
Alle anderen User/innen möchte ich
bitten, folgendes ab sofort zu beachten:
Bitte sachlich BTT, Thema: KIA EV9 Updates.
Danke.
Hallo Skullz
Ich habe mich am 23.12. entschuldigt und nichts mehr geschrieben. Sorry, kam nicht von mir. Ich weiss auch nicht, was da passiert ist. Keine Ahnung. Für mich war es gegessen.
Roli
-
Die sind jedenfalls nur positiv aufgefallen.
Danke nochmals
Kein Problem. Aber wieso gehst Du nicht gleich direkt zu von Rotz?
-
Kommt wohl von der langfristigen Behandlung mit würziger Seeluft und UV-Strahlung im Importlager Bremerhaven. Das spricht für eine lange Standzeit.
Kann natürlich gut sein. Mein EV9 war schon ab Ende letzten Jahres in der CH (Raum Basel). Da gibt es nur nichtsalzige Rheinluft
-
Reine Spekulation meinerseits:
Es hilft zwar bei eurem Problem nicht weiter, aber wenn ich es richtig gesehen habe, habt Ihr alle eine Launch Edition gekauft/ geleast mit sehr kurzen Lieferzeiten. Kann es nicht sein, dass die Fahrzeuge der Launch Edition schon alle Ende 2023 produziert wurden und dementsprechend schon Monate auf Halde liegen? Mein EV9 gibt es z.B. als Launch Edition nicht mehr, weshalb ich auf mein 2025 Modelljahr ein knappes halbes Jahr warten muss.
Werden die Fahrzeuge währenddessen regelmäßig auf einen akzeptablen SOC gehalten? Auch das 12V Problem, welches erst gegen Mitte 2024 gefixt wurde, würde so ja Monate unbemerkt Probleme machen. Möglicherweise wurde die HV Batterie so tiefenentladen und beschädigt.
Aber wie geschrieben ist das reine Spekulation.
Danke auf alle Fälle das Ihr euere Erfahrungen mit uns teilt!
Ich habe einen solchen EV9 (Launch Edition) mit Produktionsjahr 2023 im August gekauft. Bis anhin hatte ich noch keine solche Probleme.
-
Das mit dem "Piefke" spricht ja Bände über Deinen Charakter!!
Das Du Dich in der Zukunft fernhalten wirst, bedeutet einen großen Gewinn für die Eintracht hier im Forum.
Danke für die Unterstützung. Vor allem verstehe ich nicht, wieso er jetzt wieder damit kommt. Ich habe mich ja am 23.12. bei allen entschuldigt (auf einen Post vom Admin).
-
Ich habe neue eine Raedian NEX Wallbox (https://www.raedian.com/de/smart-charging/nex). Davor hatte ich einen Juice Booster 2, den ich jetzt als "Mitführ-Lader" im Auto habe.
Ich habe im Auto eingestellt, dass es bis 80% laden soll (AC-Laden). Beim Juice-Booster war es wirklich immer 80%. Nun kommt es aber vor, dass bis zu 82% oder 83% geladen wird.
Könnte das an allfälligen Updates liegen? Oder hat jemand mit einer Wallbox ähnliches bemerkt?