Beiträge von Roli4711

    Bei mir hat heute wieder mal die Matrix nicht funktioniert. Intelligentes Lichtvist ab 60igveingestellt und ich für drüber. Auchvwenn ichvda die 40 kmh nehme tut sich nichts.

    Das habe ich immer wieder mal, leider.

    Wie sieht es bei Euch aus?

    Ich hatte das Problem bis jetzt noch überhaupt nicht. Und wurde bis anhin ein einziges Mal mit Lichthupe quittiert (Lastwagen auf der Autobahn). Es funzt einwandfrei bei mir.

    Auch in Deutschland leben wir nicht mehr in Höhlen 😉 Die Netzabdeckung ist inzwischen bei allen Anbieter gut bis sehr gut. Wenn man doch mal in ein Funkloch kommt, dann nur kurz. Das Fahrzeug sollte sich im Anschluss auch gleich wieder verbinden und nicht tagelang offline sein. Ansonsten hättest auch du das Problem wenn du in einer Tiefgarage bist zB.


    Wenn ich von dem Problem betroffen wäre, würde ich die Ausfälle protokollieren und den Fehler zur Behebung melden. Softwarefehler oder defektes Steuergerät.

    Natürlich nicht :saint: (wobei.... :D ). Es scheint einfach so, dass ihr in DE deutlich mehr davon betroffen seid, als die anderen. Und ich denke nicht, dass wir in CH und AT auf andere Server zugreifen.

    Ja, bin aus Deutschland.

    Bezüglich Netzabdeckung, ich war heute nur an Orten, wo der EV9 nicht auch schon online war.

    Ich bin Informatiker und lese seit den 90er-Jahren das Magazin c't aus Deutschland. Was ich darin lese, ist die Qualität der Stabilität des DE-Netzes anscheinend teilweise katastrophal. Daher überhaupt meine Frage. Auch ich selber habe es schon erlebt, dass ich mit meinem Telefon kurz nach Lindau auf der DE-Seite sehr schlechte Verbindungen hatte. So etwas passierte mir in AT, F, I oder auch IRL überhaupt nicht. Nur in DE.

    also weder wollte ich eine allgemeine Aussage treffen noch würde ich nicht sagen, dass es eine schleichfahrt war .... es war eine normale fahrt zwischen kleinstädten und dörfern .... landstrasse 100 km/h und ansonsten nach Regeln.

    Es soll einfach nur zeigen was Möglich ist bei einer normalen fahrt auf einer Landstrasse. Was hier für mich sehr wichtig erscheint, dass Reku, was viele falsch denken eher zu mehr verbrauch tendiert. Man sollte auf Bundes, Landstrasse sowie Autobahn Reku tatsächlich am besten auf 0 schalten und mit der Masse des EV9 ausrollen bei vorausschaunder Fahrt. In Großstädten hat wiederum Reku einen Sinn.

    Irgendwo gab es mal einen Beitrag (YT), welcher folgendes empfiehlt, um am Effizientesten zu fahren:

    1. Segeln
    2. Rekuperieren
    3. Bremsen

    Das kann ich für mich nicht bestätigen. Ich kann auf der Langstrecke nur rund 5% des Energieeinsatzes rekuperieren. In der Stadt ist das deutlich höher. Ich gehe davon aus, dass die Ursache darin liegt, dass ich auf der Autobahn ja sehr konstant fahre und damit praktisch keine Rekuperation anfällt.

    Ich kann mir trust-11 dann vorstellen, wenn relativ (nicht falsch verstehen) aggressiv gefahren wird. Also beschleunigen, bremsen, beschleunigen, bremsen. Auf der Autobahn "segle" ich normalerweise und schaue relativ vorausschauend. Ich habe auf der Autobahn auch sehr wenig an Rekuperation.

    Mal eine Frage in den Raum:


    Wer von den CH-Fahrern (evtl. auch AT-Fahrern) hat dieses Problem auch (lange Zeit keinen Zugriff)? Ich hatte ganz am Anfang (am 2. oder 3. Tag) mal das Problem, dass die Anzahl Zugriffe das Limit überstiegen. Klar, ich spielte viel mit der App. Und einmal vor ca. 2 Wochen während dem Fahren, als er den Server nicht finden konnte für eine Navigation. Ich wechselte damals auf Android Auto und nach 5 Minuten (musste einen zwischenhalt machen) ging es wieder.


    Das es bis zu 10 Tagen nicht ging, kam bei mir - glücklicherweise - noch nicht vor.


    Es nimmt mich einfach Wunder, ob es auch an der Telekom-Infrastruktur in DE liegt...

    Ganz ehrlich, ich weiss nicht mal, was für Reifen ich drauf habe. Die waren beim Snow Pack dabei. Ich finde jedoch gut.


    Auf jeden Fall kann ich aus Erfahrungen der letzten Jahre sprechen, da ich hier in der Schweiz auf fast 900MüM lebe und daher doch ab und zu mal im Schnee fahren. Rauf auf Schnee ist mit dem EV9 gegenüber anderen Autos (alle 4x4) überhaupt kein Problem. Noch nie einen so guten Kraxler gehabt.


    Runter ist es halt wie immer mit 4x4: Ausschalten und langsam fahren. Ich war letzthin noch in der Lenzerheide und dachte mir: Oje, wieso fährt ihr immer so schnell runter. Und prompt ging einer in den seitlichen Schneewall. Ist nichts passiert, aber eben.

    Und hier muss ich sagen, dass es meistens "Unterländer" (also Schweizer, die im Flachland leben) oder halt Deutsche sind. Schneebedeckte Berge runter ist halt nicht das Gleiche wie mit 180 auf der Autobahn :P

    Bzgl. "Lärm": Ist mir nicht aufgefallen. Aber ich höre halt meistens Musik.

    immerhin kein "ich bin es nicht gewesen, soll ein anderer machen....".


    Und anscheinend gibt es auch noch kompetente KIA-Händler in DE. So wie ihr immer tut. Bei uns sind sie halt nur teuer (zumindest Raum Zürich wie ich schon gelesen habe).