ABRP 6.0 scheint da zu sein:
https://www.iternio.com/post/a-better-routeplanner-6-0
Bin gespannt ob mein Dicker seine Daten über Android Auto einfach so frei gibt
Ich bin ja ein großer Fan von ABRP, aber dass die es nicht hinbekommen, bei einer Route mit Ladestopps auf dem normalen Hauptbildschirm die Ankunftszeit am Ziel (nicht die Ankunftszeit beim nächsten Ladestopp) anzugeben, finde ich immer noch bemerkenswert schwach.
Ansonsten mag ich die Karte vom ABRP einfach viel lieber als die vom KIA. Zum Thema Live-Daten: Die Kommunikation per OBD2-Dongle läuft problemlos und liefert immer passende Werte zum SoC, zum aktuellen Verbrauch und passt ggf. die Laderoutenplanung automatisch an. Nachteil ist jedoch, dass der KIA bei gestecktem OBD2-Dongle keine OTA-Updates einspielen möchte.
Insgesamt ist mir ABRP seinen jährlichen Abo-Preis durchaus wert.
Grüße aus Friesland!
Andreas
 
		 
				
	



