Habe bisher nur bei ARAL geladen, dabei ist es aber direkt in KIA Charge verrechnet worden.
Auf meiner Kreditkarte ist nichts passiert.
War das Deine Frage?
Habe bisher nur bei ARAL geladen, dabei ist es aber direkt in KIA Charge verrechnet worden.
Auf meiner Kreditkarte ist nichts passiert.
War das Deine Frage?
Für die 30.000 Km Wartung bekommt man von KIA eine Checkkarte mit kostenloser Wartung, die die KIA-Fachhändler auch akzeptieren.
Das ist vermutlich der Grund warum noch niemand die Kosten nennen kann…
Trotzdem ist es eine legitime Frage die mich insbesondere vor Kauf (nicht Leasing) interessiert.
Und auch wenn eine Serviceflat angeboten wird, will ich natürlich Wissen, wie hoch die Ersparnis ist.
Service wird beim Mir noch dauern…
Hatte das aber auch gefragt und bekam vom Verkäufer rund 400 € als Hausnummer genannt.
Sonst gibt es ja keinen Grund nicht einfach zum Händler zu gehen…
Passt für mich und ich würde da eher sogar noch etwas nachlassen, bevor die hier einfach nur weiter Platz brauchen.
Und wieder ein Update.
Da die Ausbeute der PV inzwischen wieder deutlich höher ist, steht die Zappi nun schon geraum Zeit auf 100% Überschussladen.
Das reicht momentan mehr als aus und ich fahre somit aktuell unschlagbar günstig.
Habe letztes Jahr nach dem Kauf des EV9 direkt auf die Vredestein Ganzjahresreifen gewechselt.
Biete hier nun deshalb die original Sommerreifen an: 4 Continental Premium Contact C 285/45 R21 V XL
Die Reifen sind 622 km gelaufen und können alle zusammen für 800 € ein paar Kilometer nördlich von Frankfurt am Main abgeholt werden.
Bild unten anbei.
Bei Interesse gerne melden.
Wenn es direkt so beginnt ist das natürlich nicht so toll.
Das klingt auch nicht nach dem Problem "Fahrzeug nicht mehr verbunden"...
Ich wünsche Dir eine schnelle Lösung und das es Dir die Freude am Auto nicht völlig verdirbt.
Meiner ging dann am Montag (28.04.) auf einmal wieder online und hat auch direkt das Shift-By-Wire Update installiert...
Es wird wohl ein Rätsel bleiben, was und warum es sich aufhängt.
Ja der „Trick“ mit der Sicherung ist mir bekannt. Momentan bin ich aber nicht übermäßig eingeschränkt und habe mich deswegen noch nicht daran gemacht.
Mich interessiert da aktuell tatsächlich mehr die Frage, ob das letzte Update das Problem behebt. Bzw. ob jemand mit dem Update auch noch davon betroffen ist.
Ich habe es eben noch nicht.
Ich hatte in meinem Opel Insignia helles Kunstleder bestellt und auch nach 10 Jahren ohne Pflege habe ich nur leichte Verfärbungen vom Gürtel am Fahrersitz.
Beim EV9 GT-Line habe ich die schwarz/weiße Ausstattung genommen, weil ich den Innenraum sonst trotz Glasdach einfach zu dunkel finde.
Da die Sitzflächen an sich aber schwarz sind mache ich mir wegen der Verschmutzung auch keine Gedanken.
Probleme kann man bei jedem Auto haben  
Abgesehen davon das mein EV9 ab und zu keine Verbindung zum Server hat, ist aber bisher alles so wie es sein soll.
Für mich war der EV9 einfach die beste Alternative zu einem Bus…
3 Erwachsene und 2 Kinder sollten bequem reisen können und das geht im EV9 richtig gut.
Man muss den Platz halt brauchen, sonst gibt es sicher bessere Fahrzeuge für das Geld.
So, mein EV ist dann jetzt doch mal wieder offline gegangen (seit mittlerweile 5 Tagen).
Ist das bei Euch nach dem Update nochmal vorgekommen?
Hatte bei meinem die OTA-Updates abgeschaltet und bin somit noch nicht auf dem aktuellen Stand.
 
		