Beiträge von Unendlich

    Hat hier schon jemand Erfahrung mit einer myenergi zappi?


    Auch wenn ich noch auf den KIA warte, hängt die oben genannte Wallbox seit kurzen bei mir an der Wand.

    Ich hab zwar eine PV aber keinen Speicher oder Homemanager und wollte eine möglichst simple Lösung umgezielt den Stromüberschuss zu nutzen.

    Die myenergi zappi erkennt einen Überschuss durch die PV über Stromzangen.


    Bin gespannt ob das mit dem PV-Laden dann so geklappt wie ich mir das vorstelle.

    Wie sieht das eigentlich mit der Rekuperation in ECO aus...

    Ist die dann an beiden Achsen aktiv oder entsprechend auch nur hinten? Bzw. fällt die sogar unterschiedlich stark aus weil der vordere Motor ausgeklinkt ist?

    Ich mag mich irren, aber wenn ich nach dem Bridgestone Alenza Sport A/S suche hat der nicht das Alpine (Schneeflocken) Symbol und ist damit nach StVO nicht mehr als Winterreifen geeignet.

    In 285/45 R21 mit echter Wintereignung nach StVO gibt es meines Wissens nach nur die Folgenden:

    - Falken Euroallseason AS-220 PRO

    - Vredestein Quatrac Pro bzw. Vredestein Quatrac Pro+


    Würde das bei deinem Händler nochmal nachfragen.

    Das passt zu dem was ich heute für den GT-Line erfragt habe.


    Bei meinem KIA Händler wurden mir nur 21 Zoll angeboten. Der Satz Winterräder für 3650 €, Lieferzeit unbekannt...


    Die Werkstatt im Nachbarort mit Reifenservice hatte dann bei genauerer Prüfung nur Kombinationen mit Eintragung...


    Muss auch noch etwas auf das Auto warten, werde dann aber erstmal einen Satz Ganzjahresreifen aufziehen lassen.

    Bisher hatte ich auch immer Winter- und Sommerräder, auch aufgrund meiner Erfahrungen mit Ganzjahresreifen bei meinem ersten Auto.


    Allerdings fahre ich nicht in den Winterurlaub und insbesondere in den letzten Jahren hat es sich entwickelt, dass ich auch nicht bei jedem Wetter fahren muss.

    Und ich hätte im Zweifelsfall dann noch ei anderes Fahrzeug zum ausweichen.


    Und ganz klar sind solche Reifen ein Kompromiss, das will ich hier auch nicht diskutieren.

    Bisher habe ich die Räder auch immer selbst gewechselt.

    Bei der Serienbereifung vom EV9 GT-Line will ich das aber eher nicht mehr...


    Deswegen liegt mein Fokus bei der Frage nach Ganzjahresreifen auf den beiden folgenden Punkten:

    - Haltbarkeit: Wenn ich sowieso halbjährlich neue Reifen brauche hat sich das Thema erledigt

    - Verbrauch: Wenn die Reichweite gegenüber den Sommerreifen massiv zurückgeht unabhängig von den saisonalen Effekten


    McFly Trotzdem Danke für dein Feedback.

    Ich bin noch immer am überlegen was ich mache und ob ich mir den zweiten Satz Räder hinlege...


    Wie sind denn inzwischen die Erfahrungen mit Ganzjahresreifen, insbesondere in Bezug auf Haltbarkeit und Verbrauch.


    Die Auswahl in 285/45 R21 mit echter Wintereignung nach StVO ist ja weiterhin begrenzt:

    - Falken Euroallseason AS-220 PRO

    - Vredestein Quatrac Pro bzw. Vredestein Quatrac Pro+


    Kann da jemand was zu schreiben?

    Ich probiere das diese Woche mal.

    Hoffentlich bleibt alles heil ....

    Bin gespannt auf dein Ergebnis.

    Ob es dann für den Alltag taugt ist wieder die andere Frage, der rangiert in den Tests ja doch recht aufwendig.


    Ich muss noch ein wenig Geduld haben bis meiner kommt, sonst würde ich da auch selbst mal rumexperimentierten.

    Mal vielleicht eine etwas blöde Frage, aber hat schon jemand versucht den Park Assistent zu verwenden um in eine Einfahrt und/oder Garage zu fahren?


    Laut Tutorial Videos braucht des ja keine anderen Fahrzeuge um einen Parkplatz zu erkennen.

    Welche Art von Markierungen würden denn sonst ausreichen einen Parkplatz zu finden.


    Grobe Idee von mir wäre jetzt gegebenenfalls "einfach" zwei weiße Linien ziehen?

    Mein Verständnis ist bisher, dass der EV9 allerdings nur rückwärts einparken würde...


    Wäre inbesondere bei engen Garagen ja auch schon hilfreich, zumindest wenn man quer vorbeifahren kann.