habe im Sommer bei Kia Schweiz nachgefragt, wann OTA kommt. Antwort war, dass die Einführung auf Anfang September geplant sei. Daher scheint es nun so, daß das Versprechen gehalten wurde. Bei meinem Dicken (DE Importwagen) kam allerdings noch keine Meldung.
Beiträge von mastaCH
-
-
-
-
funktioniert bei mir auch noch einwandfrei. Fahre ausschließlich mit digitalem Rückspiegel. Brauchte 1-2 Tage, bis meine Augen sich daran gewöhnt hatten. Ist ein ganz anderer Fokuspunkt als mit analogen Spiegeln.
-
-
Danke für die Erklärung zur Ladesäule. Da gab es vier Ladepunkte und ich war alleine dort. Und wie geschrieben mit check. ob die Batterie die ideale Temperatur hat. Anyways, werde es bei Gelegenheit wieder mal probieren.
Zu meinen falschen Angaben: ouch, dabei habe ich beim Schreiben sogar noch daran gedacht und wieder einmal mehr falsch rum überlegt. Danke für den Hinweis und die Erklärung! Natürlich habe ich kW gemeint.
PS: Für mich ist das überhaupt kein Grund zum steinigen-> ich lerne ja dank dir.
-
Ich war mit meinem EV9 am Audi Charging Hub in Zürich. Die Säulen versprechen 320 kWh, solange kein zweites Fahrzeug nebenan Strom bezieht. Die mögliche Leistung wird auch super chic auf grossen Displays angezeigt. Sobald ich eingesteckt hatte, stand beim freien Ladepunkt nebenan "160 kWh verfügbar". Leider hat der EV9 maximal 150 kWh gezogen. nach ca. 10-15 Minuten fiel die Leistung dann auf konstante 120 kWh. Auf dem Weg zum Hub habe ich den Knopf für die Konditionierung gedrückt, aber die Temperatur der Batterie war schon im optimalen Zustand. Hat schon mal jemand von Euch bei einem Audi Charging Hub geladen und mit welcher Leistung?
War etwas enttäuscht, zumal der Preis über KIA Charge mega gut ist. Es sind nur 36 Rappen pro kWh. Sowas habe ich in der Schweiz sonst noch nie gefunden.
-
Danke für die Aufklärung! Hab mir das auch nochmal überlegt seit meiner letzten Nachricht hier. Von Rotz meinte, dass die ersten Services max. 200-300 Franken kosten werden. Auch wenn wir über 7 Jahre auf 2.5k kommen, hat sich ein Importwagen immer noch dicke gelohnt.
Wo habt ihr gekauft und zu welchen Preisen?
-
Um den Faden nicht weiter zu missbrauchen, habe ich einen neuen erstellt für das Thema: Importfahrzeuge Schweiz: Garantie & Service - Service, Wartung und Garantie KIA
-
Eigener Thread für Import, Garantie, Service und Typengenehmigung in der Schweiz, da die diesbezüglich Unterhaltung in im Thread RE: THG Quote KIA EV9 verkaufen - Treibhausgas CO2 - Vergleich Prämie Forum vom eigentlich Thema abgewichen ist.
ZitatZitatEv9Kia: Gibt's denn bei offiziellen, von Emil Frey importierten Fahrzeugen etwa gratis Service? Das habe ich damals im April nirgends auf kia.ch gesehen. Nun sehe ich dort 7 Jahre Garantie und Service. Mein Händler hat nie erwähnt, dass es bei Direktimport Unterschiede gibt diesbezüglich. In meinem obigen Post meinte ich bez. Service, dass dieser in der Schweiz nicht verweigert werden darf, wenn man z.B. selbst importiert. Das hatte ich vor ca. 13 Jahren nämlich bei meinem Alhambra. Da musste ich den Seat Partner freundlich darauf hinweisen, dass er mich nicht ablehnen darf.