Beiträge von FlyChris

    Der Standmodus lässt sich nicht leider nicht aktivieren. Das kommt immer die Meldung, dass das nicht geht. Was mache ich falsch?

    Das Standmodus lässt sich nur aus dem "Ready"-Modus heraus einschalten, d.h. Du musst erst in den "Fahrmodus" wechseln (also genau so, als wenn Du losfahren willst, mit Fuß auf der Bremse) und kannst dann von dort in den Standmodus wechseln. Oder natürlich halt direkt am Ende einer Fahrt, bevor Du ausschaltest.

    Bei dem großen Kofferraum kannst du dir fast den Hundespaziergang sparen, die Beine kann er sich ja schon im Auto vertreten ;)

    Ich hab auch den 7-Sitzer genommen, weil ich ursprünglich unserem Hund den kompletten Kofferraum spendieren wollte, so wie vorher auch (Volvo XC60).


    Der ist aber im EV9 bei umgeklappter dritter Reihe tatsächlich viel zu groß und durch die Radkästen und Gurte für die dritte Reihe auch alles andere als „hundefreundlich“, daher haben wir jetzt eine Box. Hat den großen Vorteil, dass man nun auch das „Hundequipment“ (Rampe, Handtücher, Leinen, etc.) und sogar Urlaubsgepäck noch mit rein bekommt statt alles auf die Rückbank zu packen. Dadurch sparen wir uns im Urlaub jetzt die Dachbox.

    So, hab mich gerade kurz ins Auto gesetzt und die Lösung gefunden! Es funktioniert nur mit Apple Maps, aber offenbar nicht mit Google Maps. Ist mir nur bisher nicht aufgefallen, weil ich fast immer Apple Maps verwende.

    Beim KIA-Navi werden die Daten angezeigt im HUD.

    Sorry, dann weiß ich es leider nicht. Ich kann mich nicht erinnern, dafür extra was aktiviert oder eingeschaltet zu haben, es ging einfach so von Anfang an - ist mir direkt positiv aufgefallen, weil es bei meinen vorherigen PKW eben nicht funktionierte und das dann ein großer Nachteil bei der Navigation mit CarPlay war.

    Ich fahre zwar auch hauptsächlich mit Google Maps (Apple CarPlay), habe aber keine Navigationshinweise im HUD.
    Was mache ich falsch?

    Das kann ich Dir leider nicht sagen, bei mir funktioniert es einfach. Hast Du denn die Navigationshinweise im HUD, wenn Du das onboard Navi benutzt? Falls nicht, liegt es vermutlich an den generellen Einstellungen für das HUD, dafür lässt sich ja definieren, welche Informationen angezeigt werden sollen oder nicht.

    Und ja, ich weiss mit Android Auto und Google Maps funktioniert es viel besser.

    ...deswegen nutze ich auch nur das und es ist mit wireless CarPlay ja auch völlig unkompliziert, sogar die HUD Integration klappt. Einziger Nachteil gegenüber dem integrierten Navi ist m.E. die Suche nach Ladestationen, das geht mit dem etwas einfacher/schneller (und mit automatischer Vorkonditionierung).

    Mir fällt bei längeren Strecken auf:

    Z.B: SOC 90% Reichweite 450km

    Ich gebe ein Ziel in 250km ein und das Navi will einen Ladestopp machen.


    Bei euch auch oder ist es ein Einzelschicksal?

    Ist bei mir auch so und liegt vermutlich daran, dass er sehr pessimistisch ist bei der Berechnung des Verbrauchs. Ich komme eigentlich grundsätzlich mit deutlich mehr SoC an, als er vorher geschätzt hat.