Beiträge von Hollo1977

    Hallo,


    wir waren gerade in Norditalien und Südtirol. Du hast Recht, dass es dort teilweise heftige Preise gibt. Ich habe mir den IONITY-Powerpass (Plug & Charge deaktivieren) für einen Monat geholt, weil das günstiger ist als der Preis über KiaCharge. Ich habe noch kostenlos die EWEgo-App runtergeladen und mich dort registriert. Die haben bei Partner-Ladesäulen 64ct. Nicht richtig günstig, aber wenn es in der Nähe kein IONITY gibt, besser als nix.

    Grüße und schönen Urlaub.

    Guten Morgen

    Danke für eure Tipps! Festgehalten habe ich den Ladestecker bei allen Versuchen! Allerdings war p&c, wie ich eben feststellte, aktiviert. Ich habe das jetzt ausgeschaltet und werde von meinen Erfahrungen berichten.

    Danke an alle!

    Hallo


    Der Weg in den Urlaub verkomplizierte sich durch das Laden bei IONITY. Entweder bin ich zu doof oder der EV9 und IONITY vertragen sich nicht.

    Es machte keinen Unterschied ob ich über die IONITY-App (Power-Pass für den Urlaub abgeschlossen) oder mit der Kia-Ladekarte den Ladevorgang startete, es funktionierte nicht. Ich versuchte es auch bei mehreren Säulen. Am Ende hat es dann mit der KIA-Karte funktioniert.

    Wie sind eure Erfahrungen bei IONITY? Bei Aral, enbw oder anderen Anbietern hatte ich noch keine Probleme.


    Grüße Holger

    Hallo und danke für die Infos. Ob, das hier verrechnet wird - keine Ahnung. Wäre nur nice to know gewesen, also nicht wirklich wichtig.

    Danke für die Info. Soweit ist mir das klar. Nur lade ich auf der Arbeit ohne App, daher die Frage, ob ich die Info auch in Ev9 bekomme?


    Grüße

    Hallo,


    bei meinem Arbeitgeber ist seit kurzem das Laden für Mitarbeiter möglich. Das führte natürlich zu herstellerübergreifenden Fachsimpeleien. Daher die Frage: Kann ich irgendwo sehen, mit welcher Leistung der letzte Ladevorgang ablief?

    Während des Ladevorgangs sehe ich ja die Ladeleistung im Display oder in der App.


    Danke und Gruß

    Hallo,


    danke für eure Hinweise und Tipps. Ich habe es mal mit Polstern im Kofferraum und auf der umgeklappten 3. Sitzreihe und einer dickeren Camping-Luftmatratze darauf, getestet. Das kurze Probeliegen auf der nahezu ebenen Liegefläche war angenehm. Einzig blöd ist die Lücke zwischen den Relaxsitzen. Da ich am Wochenende aber alleine im EV9 schlafen werde, sollte das kein Problem sein.


    Grüße

    Hallo,


    hat einer von euch schon mal im EV9 (6-Sitzer mit Relaxfunktion) übernachtet? Die Liegefläche ist dann ja nicht eben, weil sich die Relaxsitze ja nicht so flach runterklappen lassen, wie die Swivelsitze. Das Falls ja, wie habt ihr das gelöst?

    Grüße