Beiträge von noch kein Benutzerkonto
-
-
bei Nebel
Ui, dann hast du aktuell oft miesen Empfang, gell
? -
Eines ist nur geklebt (hinten?), das andere geklebt und gesteckt (vorne).
-
war diese info nicht korrekt? Sollte ich das nochmal mit dem Autohändler klären?
Ich würde da nicht lange mit inkompetenten Händlern herumdiskutieren. Sobald du eine FIN hast, kannst du versuchen, das Kia Charge-Guthaben einzulösen. Ich tippe darauf, dass es gehen wird
. -
Auch hier... es braucht nicht allzuviel Kurve, damit der EV9 den Vordermann "verliert". Um Welten schlechter umgesetzt als bei meinem 7 Jahre (!) alten Auto davor (5er BMW). Und durch das extrem gute Ansprechverhalten des Elektromotors merkt man es auch noch ungemeint gut...
-
dass der EV9 trotz seiner Grösse deutlich weniger Stauraum hat als ein Sharan
Beziehst du das auf das ganze Auto oder primär auf den Kofferraum?
Wir haben in der Familie noch einen Alhambra, dort fällt mir vor allem auf, dass der Kofferraum primär durch das Mehr an Höhe nochmal einiges mehr an Platz hat, dort passt ein schätzungsweise 85cm hoher Kühlschrank stehend rein, im EV9 keine Chance.
Auf den Passagierplätzen habe ich das Gefühl, dass in der Breite als auch in der Länge im EV9 mehr Platz ist. Sofern man hinten zu dritt sitzen möchte, ist der Alhambra durch die drei gleichwertigen Sitze, welche die Breite sehr gut ausnutzen (beim EV9 bleibt zwischen Fenster und Isofix-befestigtem Kindersitz ~20cm frei, beim Alhambra <10cm), wieder im Vorteil.
Im EV9 sind dafür die Sitze in der dritten Reihe wieder deutlich komfortabler als im Alhambra und ich meine, dass bei aufgeklappter dritter Sitzreihe auch der Kofferraum im EV9 noch etwas mehr Tiefe (Längsachse) hat als im Alhambra.
-
mastaCH OK, 275er, merci vielmal für's Nachschauen.
Ich gehe stark davon aus, dass in der Schweizer Typengenehmigung auch nur die Serienbereifung eingetragen ist, da a) im CoC des GT-Line nichts anderes drin ist und b) weil, als ich mich um Winterräder erkundigt hatte, mir 2 Kia-Dealer gesagt haben, ich dürfe auf dem GT-Line nur genau entweder die originalen 21"er oder die Emil-Frey-Winterpaket-21"er (für diese gibt es einen asa-Prüfbericht) fahren.
Für alles andere gilt "Alle anderen, nachträglich angebrachte Felgen gelten als nicht genehmigt. Sie müssen nachgeprüft und im Fahrzeugausweis eingetragen werden." gemäss beispielsweise https://strassenverkehrsamt.lu…kunft/montage_fremdfelgen (ist in allen Kantonen dasselbe).
Folglich müsste in deinem Fahrzeug in dem grossen Feld unten links etwas von "900 Leichtmetallräder .Marke/Typ ... Dimension ... Spur ..." stehen. Tut es das? Würde mich insbesondere wegen der 275er-Reifen sehr interessieren.
Falls nicht droht dir, wenn du damit erwischt wirst, die Eröffnung eines Verfahrens, was dann ein paar hunderter extra kostet.
-
TomB da du "Grüsse" und nicht "GrüBe" schreibst, gehe ich davon aus, dass das Auto nicht in Deutschland angemeldet wird und darum evt. kleinere Rad-/Reifenkombis gefahren werden können.
Da du initial nach bester Reichweite gefragt hast: Ich habe seit Kurzem anstatt der GT-Line-Serien-285er (21") nur noch 20"-Felgen für den Winter mit 255er Reifen drauf. Trotz Winterreifen scheint mir der Verbrauch damit spürbar (~1kWh/100km? für seriöse Aussagen ist es noch etwas zu früh) weniger zu sein - und das trotz nicht-aerodynamischer Felgen.
-
mastaCH schöne Felge! In welcher Felgen und Reifenbreite hast du dies auf dem EV9? Das Strassenverkehrsamt hat das problemlos eingetragen?
-
weshalb Kia dieses sperrige 32A Kabel einem Auto beilegt
Weniger Spannungsfall = weniger Kabelerwärmung = weniger Ladeverluste
