DC Ladeprobleme Kia EV9 CCS charger - CCS2 Stecker Verriegelung - Start Laden

  • Ich halte auch grundsätzlich den Stecker bei IONITY fest, musste aber feststellen, dass das z.B. in Bispingen, Lüneburger Heide Ost, verhindert, das der Ladevorgang startet. Dort sind die Stecker an allen 4 Säulen so ausgeluscht, dass wenn die Ladung gestartet ist und man den Stecker los lässt die Ladung wieder abbricht, weil der Stecker aus dem Ladeport fast raus rutscht und nur noch von der Verriegelung gehalten wird.

    Die Ladung hat erst funktioniert, als ich den Stecker einfach in die Ladebuchse gesteckt und nicht mehr angefasst habe.

    Das als Tipp wenn das Hochhalten mal nicht hilft.


    Ansonsten gibt es leider auch Toleranzen an den Ladebuchsen von Kia.

    Meine hatte 150 Ladungen an den unterschiedlichsten HPCs problemlos, also ohne Hochdrücken, funktioniert.

    Dann war die Verriegelung defekt und nach dem sie repariert worden ist funktionieren die meisten Ladevorgänge nur wenn ich den Stecker hoch halte.


    Leider konnte ich das nicht erfolgreich reklamieren, da mein Kia Servicebetrieb keine Ladekarte hat, um einen Ladevorgang zu testen.

    Ein Video vom Problem reicht der Kia Garantieabteilung nicht...

    Insofern stehe ich jetzt einfach am Auto und halte den Stecker bis die Ladung gestartet ist.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 60.000km Laufleistung, als Laternenparker und Langstreckenfahrer über 300 HPC Ladungen, 15MWh geladen (Stand Nov 2024) Ab Mai 24 hat mich die Wallbox wieder und die HPCs sehen mich nur noch auf der Langstrecke :)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • Vielleicht mag jemand mit Problemen mal diesen Workaround probieren?


    EV9 GT-Line Iceberg Green mit Swivelling Seats und Panodach.

  • Moin zusammen,


    habe mir jetzt von einem befreundeten Automations-Unternehmen die Norm für die Ladestecker- und Buchsen schicken lassen, die IEC 62196-2.


    Dort sind Maßblätter mit Toleranzangaben enthalten. Also Angaben, in welchem Bereich sich bestimmte Maße bewegen dürfen.


    Ich werde mir jetzt mal Gedanken zu einer Lehre machen, mit der man den Ladestecker durch einfaches "daran halten", also lehren, auf Maßhaltigkeit prüfen kann.


    In meiner Theorie unterliegen die Ladebuchsen in den Autos einer sehr geringen Abnutzung, die Stecker an den Ladesäulen, speziell bei den HPCs, jedoch eher einem hohen Verschleiß. Und durch diesen Verschleiß sitzen sie dann nicht mehr passgenau in den Buchsen der Autos, was bei einigen Fabrikaten dann dafür sorgt, dass der Stecker nicht mehr verriegelt wird.


    Untermauert wird diese Theorie auch noch von der Tatsache, dass AC-Stecker üblicherweise deutlich strammer in den Ladebuchsen sitzen als die DC-Stecker. Ergo schließe ich daraus, dass der eher selten benutzte AC-Stecker des eigenen Ladekabels oder der Wallbox daheim deutlich weniger verschleißt als ein pro Tag vielleicht 20 bis 30 mal benutzter DC-Stecker im Ladepark an der Autobahn.


    Fällt ein Stecker bei der Lehre durch, hat er also Untermaß, würde ich den Säulenbetreiber informieren, dass der betreffende Ladestecker abgenutzt ist und ausgetauscht werden muss. Infos dazu kann der Ladesäulenbetreiber auch im Logfile der betreffenden Säule wiederfinden, denn dort sollten deutlich mehr abgebrochene oder nicht erfolgreich gestartete Ladevorgänge zu sehen sein.


    Ich melde mich hierzu, wenn ich mit der Lehre einen Schritt weiter bin.


    Grüße aus Friesland


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

  • Hallo,


    ich habe seit kurzem auch einen EV9 und (natürlich) dasselbe Problem mit dem Laden an einer DC-Ladesäule. Daher muss ich jedes Mal den Stecker festhalten, was ich bisher bei keinem anderen Autofahrer so gesehen habe und für ein Auto, was annähernd 90 Tsd Euro kostet auch nicht akzeptieren möchte.


    Deshalb hatte ich den KIA Kundenservice freundlich angeschrieben und um (Ab-)Hilfe gebeten.


    Antwort war: "

    Gerne wir nehmen Bezug auf Ihre Anfrage und teilen Ihnen mit, dass die von Ihnen genannten Beanstandungen dem Produktionsstandard entsprechen."


    Wie geht ihr damit um?


    Grüße

  • Anwalt nehmen oder akzeptieren.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Generell Probleme an HPC-Ladern?

    Bei IONITY ist es normal und liegt an den ausgelutschten Steckern der IONITY Stationen. Bis zum Verriegeln festhalten und gut ist.

    GT-LINE -Natürlich schwarz- Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

    EZ: 4. April 2024 Km-Stand: 42.110

  • Wie geht ihr damit um?


    Grüße

    Festhalten bis er verriegelt weil ohne Strom fährt das Auto nicht ;) und sich an den positiven Seiten des Autos erfreuen.

    Ich bin vorher auch schon viele E-Autos gefahren und hatte das noch bei keinem. Aber ich habe mich schon so sehr daran gewöhnt, dass ich es auch bei meinem zweiten Auto so mache :)

    Ärgern schadet nur dir, Kia kümmert es sichtlich nicht.

    Österreich - EV9 AWD GT-Line 7-Sitzer pebble gray, übernommen 12.12.2023

    zusätzlich Jaguar I-Pace 11/2019 (fahre ich seit 11/2022)