Verhalten und Funktion HDA

  • Wundert mich, ehrlich gesagt, überhaupt nicht. Der Radar strahlt nun mal ziemlich stumpf geradeaus. Auf der Autobahn meistens kein Problem (solange die Kurven nicht zu eng werden), auf der Landstraße kann es eigentlich kaum sinnvoll funktionieren. Gibt es echt Hersteller, bei denen das signifikant besser klappt? Ich persönlich erwarte das aber auch gar nicht von einem System, das sich explizit "Highway Driving Assist" nennt - Kia verspricht da ja kein autonomes Fahren oder so..

    Ich fahre täglich abwechselnd den EV9 und den 6 Jahre alten Jaguar I-Pace auf der gleichen Strecke Landstraße ins Büro. Der EV9 verliert in Kurven ständig den Vordermann, der Jaguar nie. Der Abstandstempomat ist nicht exklusiv für den HDA sondern für alle Straßen. Absonsten bin ich mit dem EV9 nach mehr als 40.000km noch immer sehr zufrieden.

    Österreich - EV9 AWD GT-Line 7-Sitzer pebble gray, übernommen 12.12.2023

    zusätzlich Jaguar I-Pace 11/2019 (fahre ich seit 11/2022)

  • Ohne hier die Diskussion über die Leistung/Qualität des Systems neu zu eröffnen… (Leidiges Thema :P )

    Ich hatte jetzt nochmal Zeit mich in den Einstellungen rumzutreiben.

    Es gibt tatsächlich auch für die automatische Rekuperation die Möglichkeit die Stärke zu regulieren.

    Dort kann man auch festlegen ob sich das System dem eigenen Fahrstil anpasst.


    Vermutlich wird auch das nicht weiterhelfen, aber ich wollte es der Vollständigkeit wegen erwähnt haben.

    EV9 GT-Line Launch Edition in Ocean Blue Metallic

  • Wie cool, noch jemand mit einem Durango. Das hier der Assistent besser funktioniert, hat aus meiner Sicht mit dem Mercedes-Einfluss beim Grand Cherokee/Durango zu tun.

    Off topic: Ist Dir aufgefallen, wie genau Kia in der 2./3. Reihe den DD kopiert hat? Sitzkonzept, Lüftung und sogar die total windigen Verzurrösen sind in Lage und Qualität quasi gleich.

    Vg

    Den navigationsgestützten Assistenten habe ich ausgeschaltet, der kommt auch nach dem Neustart nicht wieder (war mir bei engeren Autobahnkurven zu defensiv).

    Tempowarnung und Spurhalte-Assistent schalte ich bei jedem Neustart aus. Spurhalteassistent schalte ich gelegentlich auf Autobahnen wieder ein, wenn er gerade mal keinen Bock auf ein Tänzchen in der Spur hat.

    Ist nicht das, was ich mir erhofft habe, komme aber gut damit zurecht (im Gegensatz zu leerer 12V und voller dicker Batterie 😒) und liebe ihn trotzdem, den Dicken!

  • Wie cool, noch jemand mit einem Durango. Das hier der Assistent besser funktioniert, hat aus meiner Sicht mit dem Mercedes-Einfluss beim Grand Cherokee/Durango zu tun.

    Off topic: Ist Dir aufgefallen, wie genau Kia in der 2./3. Reihe den DD kopiert hat? Sitzkonzept, Lüftung und sogar die total windigen Verzurrösen sind in Lage und Qualität quasi gleich.

    Vg

    Ja, die Beiden gleichen sich sowohl von den Abmessungen, der Leistung (hatte den V8 R/T) und v.a. hinter der 2. Sitzreihe (hatte bei Beiden den 7 Spitzer, wegen der Hunde) sehr. Design ist sehr unterschiedlich und der KIA hat ein paar Pfunde zugelegt, aber bei der (in der Schweiz) fahrbaren Leistungsabgabe zieht der KIA dem Dodge die Hosen runter (0-100 (was mich eigentlich nie interessiert) 5,3 gegen 6,7s, wenn ich mich richtig erinnere). Habe mir aber schon überlegt, ob ich nicht den V8 Sound auf einen USB-Stick legen soll 😉. Eigentlich mag ich das souveräne, geräuschsarme Fahren sehr. Mochte Beide sehr, jeder hatte/hat seine Zeit in meinem Leben, die ich nicht missen möchte!

    Kia EV9 GT-Line Pebble Grey, 7-Sitzer mit digitalen Spiegeln, Panoramadach und abnehmbarer AHK. Immer mit Hund unterwegs.