Danke für all eure Antworten.
Also mit dem Handy navigieren steht für mich als No-Go komplett nicht in Frage (also den Handy Bildschirm nutzen) Die Zeiten sind bei mir rum.
Ich hab gestern mal das intere Navi benutzt und so schlecht finde ich es gar nicht, ich werde damit mal eine Langstrecke testen und schauen wie es passt. Mir ist aber auch gestern bei dem 40km Test schon aufgefallen, dass die Geschätzten Ankunfts-% extrem schwanken und abweichen von dem, mit was man wirklich ankommt ... also das interne Navi ist eigentlich recht "dumm".
ABRP hat mir auf langer Strecke sehr genau ( +/- 2%) die Ankunfts-% angezeigt. Aber ABRP ist suuuuuper langsam und mal eben um-navigieren geht so gar nicht, wenn nur am Handy direkt und da auch weniger geil...
ich werde also mal das interne Navi auf längerer Strecke testen und gucken wie es ist 
Man kann ja Anbieter filtern und auch einstellen, dass man mit 10% erst laden möchte, also eigentlich nicht so schlecht 
Vermutlich wird es recht konservativ rechnen und ich muss lernen, welche Reserven ich da noch ausschöpfen kann 
ich finde es einfach nur schade, dass das nicht so gut gelöst ist wie bei Tesla, denn dort bin ich jetzt viele Jahre auf 1% genau an Supercharger gefahren und hatte nie Probleme.... und wenn man mit 20%+ an einem SC angekommen wäre, hat Tesla automatisch den nächsten vorgeschlagen und man konnte einfach weiterfahren ... das ist sooooooo viel einfacher und besser bei Tesla gemacht. Ich weiß viele wollen es nicht hören, aber leider sind das meine Erfahrungen ...
 
		 
				
	 
									
		