plötzlich neun Warnungen zu Assistenzsystemen im Display

  • Guck' mal spasseshalber im oberen Fahrer-Fussraum rechts neben der OBD2-Buchse nach einer losen Steckverbindung...

    Danke für den Tipp. Da soll sich jetzt KIA drum kümmern.

    Wenn sie es beim morgigen Werkstatttermin nicht gefixed bekommen, gebe ich den Wagen zurück und lease mir nie wieder einen KIA.

    Kiwi9 Gt-line Launch Edition, von der Stange gekauft

  • Statusupdate:

    Die Werkstatt hat gerade angerufen. Sie haben den Fehler gefunden.

    Angeblich hat ein Marder den ABS-Sensor angenagt.

    Kosten für Teile und Einbau: ca. 500 Euro.

    Das ist ja praktisch, jetzt ist es kein Garantiefall sondern geht auf meine Kosten.

    Ich dachte der EV9 wäre untenrum so gut verkleidet, dass da garkein Marder reinkommen würde.

    Die Werkstatt wird schon wissen wovon sie sprechen.

    Kiwi9 Gt-line Launch Edition, von der Stange gekauft

  • Ich würde ein Foto mit Datum-/Zeit-Stempel verlangen. Weil "angenagt" würde man sehen.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Ja, hatte ich auch (nur 7 Fehler angezeigt)
    Das Kabel verläuft vom ABS Sensor im Radkasten nach oben und ist nicht geschützt.

    Es wäre praktisch wenn man das Kabel durch einen Panzerschlauch schützen würde. Mein Vorschlag wurde von der Werkstatt wegen Garantie Blabla abgelehnt. Selbst traue ich mir das nicht zu machen.
    Auf den Kosten von EUR 343 bin ich übrigens sitzengeblieben, da ich bei meiner Vollkasko einen Selbstbehalt von EUR 500 habe.

    Österreich - EV9 AWD GT-Line 7-Sitzer snowwhite, übernommen 16.02.2024

  • Ja, hatte ich auch (nur 7 Fehler angezeigt)
    Das Kabel verläuft vom ABS Sensor im Radkasten nach oben und ist nicht geschützt.

    Es wäre praktisch wenn man das Kabel durch einen Panzerschlauch schützen würde. Mein Vorschlag wurde von der Werkstatt wegen Garantie Blabla abgelehnt. Selbst traue ich mir das nicht zu machen.
    Auf den Kosten von EUR 343 bin ich übrigens sitzengeblieben, da ich bei meiner Vollkasko einen Selbstbehalt von EUR 500 habe.

    Okay, wenn das Problem noch jemand hatte bin ich beruhigt.

    Es hat sich für mich so angehört als hätte man sich einen Marderschaden ausgedacht um selbst nicht auf den Werkstattkosten sitzen zu bleiben.

    Ich muss mal mit der Versicherung telefonieren und erfragen wie das abläuft und wieviel sie übernehmen.


    Danke für deine Rückmeldung.

    Kiwi9 Gt-line Launch Edition, von der Stange gekauft

  • Ist euch schonmal etwas so richtig seltsam vorgekommen?


    Ich hatte den Wagen am Dienstag um 16 Uhr zur Werkstatt gefahren und abgegeben.


    Am nächsten Tag ruft man mich um 10:15 an und teilt mir mit, man hätte den Fehler gefunden.


    "Es ist ein Marderbiss im ABS-Sensor, ich kann Ihnen das Originalteil mit dem Biss auch zeigen, wenn Sie mir das nicht glauben."


    Warum findet man das jetzt plötzlich innerhalb kürzester Zeit, obwohl man die letzten beiden Male komplett ratlos war?


    Heute am Donnerstag ruft mich um ca. 13:45 Uhr der Servicemitarbeiter an.


    "Sie können Ihren Wagen ab sofort abholen."


    Ich teile ihm mit, dass ich meine Versicherung schon angerufen hatte, und dass sie die Verrechnung direkt mit der Versicherung abwickeln sollen.

    Das Originalteil würde ich auch benötigen, weil da ggf. ein Gutachter der Versicherung prüfen wird, ob es sich wirklich um einen Marderbiss handelt.


    Um 16:30 Uhr fahre ich zur Werkstatt.


    Der Servicemitarbeiter ist leider schon weg.


    Es ist nur noch ein Kollege von ihm und die Dame vom Empfang da.


    Ich sage dem Kollegen, dass sie ja die Verrechnung direkt mit der Versicherung machen würden.


    So hatten sie das auch schon bei meinem Sorento gemacht.


    Der Kollege sagt mir, "Das machen wir grundsätzlich nicht." Ich solle die Rechnung selbst zahlen und direkt mit der Versicherung abrechnen.


    Ich frage, wie der Marder denn in den Motorraum bzw. Radraum gekommen ist, der EV9 ist untenrum ja nahezu komplett verschlossen.


    "Das haben wir uns auch gefragt." antworten mir jetzt zwei Servicemitarbeiter, einer ist kurzfristig dazu gekommen.


    Man gibt mir das Originalteil in die Hand bei dem der "Marderbiss" gewesen sein soll.


    Für mein extrem ungeschultes Auge sieht das eher nach einem Materialfehler als nach "vom Marder abgenagt" aus.


    Der normal aufgedruckte weiße Streifen auf dem Kabel wurde vom Marder sorgfältig abpoliert.


    Zum Glück hat der Marder von dem extrem leckeren Plastikkabel (nicht das sonst so bevorzugte Gummi, auf das die Marder normalerweise so abzielen) abgelassen und nur zwei halbherzige Einschnitte hinterlassen.


    Aber was weiß ich schon?


    Als es ans Zahlen ging, waren die beiden Servicemitarbeiter plötzlich weg und nur noch die Dame vom Empfang da.


    Ich hatte noch ein paar Fragen zu seltsamen Posten auf der Rechnung, die sie mir nicht beantworten konnte.


    Wozu brauche ich einen Front Speed Sensor 58940DO150 für 148,84 Euro, wenn ich einen Marderbiss am ABS-Sensor hatte?


    Alles in allem zahlte ich die Rechnung mit 488 Euro.


    Allgemein herrschte eine Stimmung als wolle man mich sehr gern loswerden, und als ob meine Fragen sehr unangenehm wären.


    Wenn ich jetzt ein sehr misstrauischer Mensch wäre, würde ich jetzt vermuten, dass man hier einen Marderschaden vorschiebt, um nicht auf den Kosten für die Analyse und die Behebung des wirklichen Problems sitzen zu bleiben.


    Außerdem würde ich nicht davon ausgehen, dass der Marderschaden wirklich die Ursache für das Problem war.


    Da ich aber alles glaube was man mir sagt, geht das sicherlich alles mit rechten Dingen zu.


    Nichtsdestotrotz kommt der Fehler jetzt hoffentlich nicht doch wieder, da wir in Kürze vom Steinhuder Meer wegziehen und ich dann den Wagen nicht so einfach zu meinem Händler zurückgeben könnte.


    Was für ein Pech.

  • Heute hat mich der Geschäftsführer der Werstatt angerufen.

    Ich hatte Fragen wie ich ggf. die Wandlungsanfrage starten müsste, wenn der Fehler wiederkommen würde.

    Er meinte, das wäre ein sehr schwieriger, langwieriger Prozess.

    Außerdem könnte ich die Wandlungsanfrage nicht mehr wegen dieser Sache stellen, da das ja ein "Marderschaden" war.

    Jetzt wird mir einiges klar.

    Ich habe mir den neuen Sensor jetzt mal angeschaut und da ist mir eine Idee gekommen, wie das Problem außer einem "Marderschaden" noch zustande kommen kann.

    Ich habe natürlich absolut keinen Zweifel daran, dass es in diesem Fall ein "Marderschaden" war, meine Werkstatt würde mich ja nicht anlügen.


    Der Sensor setzt sich aus dem Kabel, drei Halterungen aus Gummi und einem Sensor, welcher irgendwo an der Radnabe angebracht ist.

    Das Kabel wird durch das Blech in den komplettverkleideten Zwischenraum geführt.

    Alle Kanten sind relativ scharfkantig, deshalb sind auch die drei Halterungen am Kabel.

    Da der Sensor an der Radnabe angebracht ist, wird das Kabel bei jedem Lenkvorgang hin- und hergebogen.

    Rutscht nun das Kabel aus einer der Halterungen, wird das Kabel bei jedem Lenkvorgang an der Scharfkantigen Metallhalterung vorbeigeschliffen.

    Dadurch reibt sich das Kabel immer mehr ab.

    Da das Kabel durch das Rausrutschen aus der Gummihalterung etwas kürzer ist, wird es bei komplettem Einschlagen der Lenkung unter Spannung gesetzt.

    Dadurch entstehen diese Einkerbungen, wenn das Kabel an der scharfkantigen Metallhalterung hängen bleibt.

    Da es sich bei der Metallhalterung um Masseführendes Metall handelt, kommt es dann beim Einschlagen kurz zum Masseschluss.

    Der "Bordcomputer" schaltet die Assistenzsysteme aus.

    Der Fehler ist immer aufgetreten, wenn ich von der Straße rückwärts in meine Einfahrt gefahren bin, und dafür die Lenkung voll eingeschlagen habe.

    Ich dachte immer das würde am Rückwärtsfahren liegen.

    Genau denselben Fehler hatte ich auch bei meinem Kia Sorento, in dem absolut hypothetischen Szenario wäre das nämlich ein Serienfehler und somit ein Garantiefall.

    Wir dürfen hier nicht vergessen, das oben geschriebene ist rein theoretisch und hat nichts mit der Realität zu tun.


    Wenn man also diesen Fehler hat, sollte man sich vorne im Radkasten das Eine Kabel, welches zum Sensor führt, mal genauer anschauen.

    Wenn es aus der Halterung herausgerutscht ist, ist es kein "Marderschaden", sondern ein "Designflaw".

    Davon sollte man dann ein Foto machen BEVOR MAN DAMIT ZUR WERKSTATT FÄHRT, dann kann man sich gut und gerne 500 Euro sparen.


    Falls es hier irgendwen interessieren sollte, könnte ich morgen mal ein Foto vom eingebauten Sensor machen.


    Ich wiederhole nochmal, ich glaube natürlich absolut jedes Wort von meiner Werkstatt.

    Es ist ein Marder in den Radkasten geklettert und hat sich in einem Plastikkabel verbissen.

    Das ist genau was Marder tun.

    Das oben geschriebene Szenario ist von mir frei erfunden und hat nichts mit der Realität zu tun.

  • wow, was für eine Analyse, vielen Dank. Ein Versicherungsexperte wäre mit Sicherheit voll auf deiner Linie. Die wissen, was ein echter Marderschaden ist. Ich würde in deinem Fall ein klares Statement an die Werkstatt und an Kia absetzen.

    EV9 GT-Line Iceberg Green mit Swivelling Seats und Panodach.

  • wow, was für eine Analyse, vielen Dank. Ein Versicherungsexperte wäre mit Sicherheit voll auf deiner Linie. Die wissen, was ein echter Marderschaden ist. Ich würde in deinem Fall ein klares Statement an die Werkstatt und an Kia absetzen.

    Und ich würde versuchen, wenn vorhanden, einem befreundeten KFZ-Sachverständigen (Mechaniker, Versicherungsmenschen der wirklich drauskommt, etc.) oder sogar bei einem TÜV-Termin (ohne Auto, aber mit Kabel) mal das Bild oder am Besten das Teil (gehört ja nun dir) zeigen und abklären lassen, ob das wirklich von einem Marder sein kann. Und dann - falls es sich nicht als Marderschaden herausstellt - wegen versuchtem Betrug bei der Polizei anzuzeigen.

    Evtl., falls du das Teil noch nicht hast, es verlangen (wie gesagt, es gehört dir, da du es mit dem Auto gekauft hast und nun ein Ersatzteil bezahlen musstest, und dann bei der Übergabe sagen, dass du nun zu einem Sachverständigen gehst um abzuklären, ob der Schaden wirklich durch einen Marder hervorgerufen worden war.


    Mal schauen, was die sagen würden.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)