popcorn! ![]()
(auch wenn es nat. traurig ist. so eine verarsche von Kunden geht gar nicht)
popcorn! ![]()
(auch wenn es nat. traurig ist. so eine verarsche von Kunden geht gar nicht)
popcorn!
(auch wenn es nat. traurig ist. so eine verarsche von Kunden geht gar nicht)
Ja, aber die hätten mich definitiv an der Backe. Weil das Bild sieht definitiv nicht nach einem Marderschaden aus (OK, war jetzt auch nicht das qualitativ beste Bild). Aber verarschen würde ich mich nicht lassen.
Und ich würde versuchen, wenn vorhanden, einem befreundeten KFZ-Sachverständigen (Mechaniker, Versicherungsmenschen der wirklich drauskommt, etc.) oder sogar bei einem TÜV-Termin (ohne Auto, aber mit Kabel) mal das Bild oder am Besten das Teil (gehört ja nun dir) zeigen und abklären lassen, ob das wirklich von einem Marder sein kann. Und dann - falls es sich nicht als Marderschaden herausstellt - wegen versuchtem Betrug bei der Polizei anzuzeigen.
Evtl., falls du das Teil noch nicht hast, es verlangen (wie gesagt, es gehört dir, da du es mit dem Auto gekauft hast und nun ein Ersatzteil bezahlen musstest, und dann bei der Übergabe sagen, dass du nun zu einem Sachverständigen gehst um abzuklären, ob der Schaden wirklich durch einen Marder hervorgerufen worden war.
Mal schauen, was die sagen würden.
Das hatte ich zuerst auch gedacht, dann habe ich den Aufwand gegen den Nutzen gerechnet.
Jede Aktion in die Richtung würde einen Rechtsstreit zurfolge haben.
Den gegen einen Weltkonzern oder auch nur die Werkstatt zu gewinnen ist teuer und zeitaufwendig.
Außerdem kann man die Wahrheit durchaus so biegen, dass letztendlich doch ich für den Schaden selbst verantwortlich bin.
Ich belasse es deshalb dabei und glaube die Geschichte mit dem Marderbiss.
Vielleicht hilft meine Analyse ja jemandem dabei, nicht in die selbe Situation wie ich zu kommen.
Das wäre mir schon genug als Output für diese Situation.
Ich bin nicht so der Kämpfer.
Alles anzeigenDas hatte ich zuerst auch gedacht, dann habe ich den Aufwand gegen den Nutzen gerechnet.
Jede Aktion in die Richtung würde einen Rechtsstreit zurfolge haben.
Den gegen einen Weltkonzern oder auch nur die Werkstatt zu gewinnen ist teuer und zeitaufwendig.
Außerdem kann man die Wahrheit durchaus so biegen, dass letztendlich doch ich für den Schaden selbst verantwortlich bin.
Ich belasse es deshalb dabei und glaube die Geschichte mit dem Marderbiss.
Vielleicht hilft meine Analyse ja jemandem dabei, nicht in die selbe Situation wie ich zu kommen.
Das wäre mir schon genug als Output für diese Situation.
Ich bin nicht so der Kämpfer.
mastaCH : Popcorn wieder zurückstellen
Nein, ehrlich: Ich verstehe dich ja. Trotzdem: Rechtschutz hast du keinen? Versicherung mag auch nicht? Ich würde es trotzdem machen. Einfach wegen der Verarsche (wenn es denn wirklich kein Marderbiss war).
mastaCH : Popcorn wieder zurückstellen
![]()
Nein, ehrlich: Ich verstehe dich ja. Trotzdem: Rechtschutz hast du keinen? Versicherung mag auch nicht? Ich würde es trotzdem machen. Einfach wegen der Verarsche (wenn es denn wirklich kein Marderbiss war).
Ich kann es eben nicht beweisen und ich will der Werkstatt nicht unterstellen, dass sie gelogen haben.
Das wäre auch schwer nachzuweisen.
Natürlich habe ich eine Rechtschutzversicherung, trotzdem bevorzuge ich die Version mit dem Marder zu glauben.
Ich kann es eben nicht beweisen und ich will der Werkstatt nicht unterstellen, dass sie gelogen haben.
Das wäre auch schwer nachzuweisen.
Natürlich habe ich eine Rechtschutzversicherung, trotzdem bevorzuge ich die Version mit dem Marder zu glauben.
Eben: Teil verlangen und mal anschauen ;-). Wenn es wirklich wie ein Biss aussieht, dann ist ja alles OK. Wenn nicht, dann ....
Aber ich verstehe deinen Ansatz auch.
ich auch! Kampf gegen Windmühlen. Aber ich fühl mit dir. Echt n schlechter Witz. Oder tatsächlich nicht selbst drauf gekommen, dass es metallische Abnutzung ist ![]()
ich auch! Kampf gegen Windmühlen. Aber ich fühl mit dir. Echt n schlechter Witz. Oder tatsächlich nicht selbst drauf gekommen, dass es metallische Abnutzung ist
Das sehe ich auch so, in den meisten Fällen ist eher von Inkompetenz als von Vorsatz auszugehen.
Vor allem wenn man mit der Diagnose "Marderbiss" noch den Vorteil hat, dass ich alle Werkstattbesuche und die Reparatur zahlen muss.
Auf der anderen Seite werde ich mir in diesem Leben keinen KIA mehr kaufen.
Meine durchschnittlichen Konfigurationen kosten immer zwischen 80000 Euro und 100000 Euro.
Bei anderen Herstellern kann es noch etwas mehr sein.
Nehmen wir mal an, ich würde im Laufe meines Lebens, in Dreijahreszyklen, noch vier Autos bei KIA kaufen, dann hätten wir im geringsten Fall 320000.- die ich nicht mehr bei KIA ausgebe.
Man hat also einen Gewinn von ca. 500 Euro erwirtschaftet und für KIA einen Umsatzverlusst von mindestenz 320000.- verursacht.
Da muss ich nicht meine wertvolle Zeit für Gerichtsverfahren verschwenden, das "bestraft" sich eher selbst.
Alles anzeigenDas sehe ich auch so, in den meisten Fällen ist eher von Inkompetenz als von Vorsatz auszugehen.
Vor allem wenn man mit der Diagnose "Marderbiss" noch den Vorteil hat, dass ich alle Werkstattbesuche und die Reparatur zahlen muss.
Auf der anderen Seite werde ich mir in diesem Leben keinen KIA mehr kaufen.
Meine durchschnittlichen Konfigurationen kosten immer zwischen 80000 Euro und 100000 Euro.
Bei anderen Herstellern kann es noch etwas mehr sein.
Nehmen wir mal an, ich würde im Laufe meines Lebens, in Dreijahreszyklen, noch vier Autos bei KIA kaufen, dann hätten wir im geringsten Fall 320000.- die ich nicht mehr bei KIA ausgebe.
Man hat also einen Gewinn von ca. 500 Euro erwirtschaftet und für KIA einen Umsatzverlusst von mindestenz 320000.- verursacht.
Da muss ich nicht meine wertvolle Zeit für Gerichtsverfahren verschwenden, das "bestraft" sich eher selbst.
Das straft sie sogar sehr. Sicherlich. Aber merken tun sie es nicht. Und das ist schade....
Und ich bin glücklich, dass meine Werkstatt da so auf Zack war. Selbst Kia hatte ja sogar einen Kabelbaum-Tausch der Assistenzsysteme veranlasst, was im Endeffekt aber nicht mal nötig war, da es ja die Frontkamera betroffen hat. Ich bin wieder sehr zufrieden mit meinem. Gluck gehabt.
Das straft sie sogar sehr. Sicherlich. Aber merken tun sie es nicht. Und das ist schade....
Und ich bin glücklich, dass meine Werkstatt da so auf Zack war. Selbst Kia hatte ja sogar einen Kabelbaum-Tausch der Assistenzsysteme veranlasst, was im Endeffekt aber nicht mal nötig war, da es ja die Frontkamera betroffen hat. Ich bin wieder sehr zufrieden mit meinem. Gluck gehabt.
Da bin ich auch ein bischen neidisch auf deine Werkstatt.
Bei meiner hatte ich wohl ins Klo gegriffen.
Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. ![]()