Warum sieht man den EV9 so selten?

  • - wer wirklich soviel Platz benötigt muss sich auch überlegen ob nicht ID-Buzz, VW-Bus, V-Klasse,… nicht praktischer sind. Insbesondere auch wegen der Schiebetüren

    Gerne verweise ich hier auf ein Video von Bloch von Auto Motor Sport. Dort hat er einige Male den KIA EV9 mit dem ID.Buzz verglichen. Der EV9 kam eigentlich immer ganz gut weg.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich denke eher, dass bei Deutschen Asiaten (Japan / Südkorea) noch nicht so "in" sind. In der Schweiz mit einer langen Tradition von japanischen (und koreanischen) Autos ist die Verbreitung etwas grösser.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • KIA / Hyundai hat sich auch mit der andauernden ICCU Problematik einige Kunden vergrault. Speziell in der Preisklasse wird mehr und besserer Service verlangt.

    Bei uns in der Schweiz gibt es auch noch viele Familienbetriebe als Händler/Werkstätten. Das merkt man beim Service.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Hallo,

    ich bin ja bisher nur stiller Mitleser, weil ich mich für den EV9 interessiere. Wenn man E-Auto und viel Platz sucht (z.B. Zelten mit 4 Personen, Kinder mit Mannschaftssport --> 7 Sitzer), würde der EV9 ja schon passen. Die Geschichte mit der Unmöglichkeit, einen Servicetermin zu bekommen gepaart mit der Null-Toleranz-Politik bzgl. Garantie, hört man sehr oft von KIA-Fahrern. Dazu kommt, dass der EV9 mich über 2000 € Versicherung im Jahr kosten würde (bei SF12, 25000km). Ein ID.Buzz liegt bei der Hälfte. Das spricht für mich für schlechte Reparierbarkeit/Ersatzteilverfügbarkeit, also auf Dauer einfach teuer. Das wird schon einige abschrecken, die so ein Fahrzeug ca. 10 Jahre halten wollen.

    Viele Grüße

  • Sehr speziell. Habe gerade mit den gleichen Daten bei mir geschaut und verglichen. Vollkasko: ID.Buzz GTX CHF 1'719 .60, EV9 CHF 1'740.00. 8) . Was macht ihr anders in DE? (Der Air 4x4 wäre 1'723.10)

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)