KIA EV9 - Dienstwagenversteuerung / Leasing

  • Servus,


    Ich stehe gerade kurz davor einen Kia EV9 zu kaufen. Da ihr nun zum Großteil alle erfahrende Hase bei dem Auto seit bitte ich um eure Hilfe.


    Habe ein Angebot vorliegen bei einer GT Version 385 ps. 68500 sofort verfügbar.


    Finde den Preis doch recht hoch da ich in einem anderen Forum gelesen habe das der Wagen Anfang des Jahres für knapp 61000 zu haben war.


    Sind die Akkuprobleme noch bei den neuen Fahrzeugen von 2025 ?


    Liebe Grüße

  • Ich habe einen der "günstigen" Fahrzeuge von Anfang des Jahres. Das waren aber eigentlich alle Lauch Modelle die Rund 1-1,5 Jahre in Bremerhaven auf Halde standen. So nen Auto wird ja nicht besser wenn das da noch länger Steht also hat Kia die lange stehenden mit extra Rabatten an die Händler weiter gegeben, damit die die an den Mann/Frau bringen können.


    Kannst dich derzeit an denen Preisen Orientieren: https://apl.de/neuwagen/kia/ev9/gt-line/

    Oder halt bei Mobile und co.


    Ach und es ist GT-Line nicht GT Version, die hat nämlich 508 PS ;)


    Zu Akku Problemen kann ich jetzt nicht sagen da ich nciht genau welche du meinst, die 12V Batterie?

  • Schau mal hier: https://www.mydealz.de/deals/k…gewerbe-gunstiger-2568689

  • Ich habe eines der Launch-Edition-Fahrzeuge aus dem Abverkauf bekommen. Das Angebot war derart gut, dass ich da nicht zweimal überlegen musste. Rein an der Rate spare ich über zwei Jahre ca. 12.000 Euro im Vergleich zu Angeboten der lokalen Händler. Bisher gibt's da nichts zu bereuen.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • "Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 dem vom Bundestag beschlossenen Investitionssofortprogramm für Wirtschaftswachstum einstimmig zugestimmt.

    Da der Bundesrat dem Gesetz zugestimmt hat, kann es nun ausgefertigt und verkündet werden. Es tritt größtenteils am Tag nach der Verkündung in Kraft;[...]

    Ausblick auf die Plenarsitzung am 11. Juli 2025
    Investitionsbooster, betriebliche Mitbestimmung und Haushaltsgesetz 2025
    www.bundesrat.de

  • Laut meinem Steuerberater gelten die 0,25% auch für bereits zugelassene Fahrzeuge!


    Welche besonderen Vorteile gibt es für Elektrofahrzeuge?

    Für neu angeschaffte, rein elektrisch betriebene Fahrzeuge gibt es eine Sonderabschreibung mit fallenden Staffelsätzen: Im Jahr der Anschaffung können bereits 75% der Anschaffungskosten abgeschrieben werden.



    Gestaffelte Abschreibung für E-Fahrzeuge:

    • 1. Jahr: 75%
    • 2. Jahr: 10%
    • 3. und 4. Jahr: je 5%
    • 5. Jahr: 3%
    • 6. Jahr: 2%

    Verbesserte Dienstwagenbesteuerung: Die günstigere Besteuerung der privaten Nutzung mit 0,25% des Brutto-Listenpreises gilt nun für Elektrofahrzeuge bis zu einem Brutto-Listenpreis von 100.000 Euro (bisher 70.000 Euro).

  • Laut meinem Steuerberater gelten die 0,25% auch für bereits zugelassene Fahrzeuge!

    Das wäre toll, kann ich mir aber kaum vorstellen. Irgend einen Stichtag wird es da sicherlich geben.


    EDIT: Haufe schreibt dazu wie folgt:

    Zitat

    Dieser Höchstbetrag wird auf 100.000 EUR angehoben für Kraftfahrzeuge, die nach dem 30.6.2025 angeschafft werden.

    Quelle: https://www.haufe.de/steuern/g…tprogramm_168_650104.html