Importfahrzeuge Schweiz: Garantie & Service

  • Aber Bremsflüssigkeit bereits in der 1ten Inspektion nach 30k? Wurde nicht gemessen ob es überhaupt notwendig war?

    Roli4711 wir sehen das beide gleich. Muss in Europa gemacht werden gem. Serviceplan. Ich habe mit meiner obigen Antwort auf Olegos Frage reagiert. Aber war nicht präzise genug mit 30k oder 2 Jahre

    EV9 GT-Line Iceberg Green mit Swivelling Seats und Panodach.

  • Es hat ja nu wenig bis garnichts mit Nachhaltigkeit zutun, meiner Meinung nach. Bremsflüssigkeit nach 30K zu tauschen, ohne zu messen sondern einfach machen, ist schon mehr als verrückt. Aber wir kennen ja Hyundai und KIA, da wird gerne bei Inspektionen abgezockt und das im warsten Sinne des Wortes. Letztens erst gehört, Inspektion 60k für nen Kona EV, schlappe 1000 Euro. Ich schreibe aus, Eintausend Euro .... Bei einer Porsche Werkstatt hätte ich dem Meister den Vogel gezeigt, bei Hyundai würde ich einfach nur sagen, behaltet euren Scheiss.

    Einer der Gründe um auf Südkoreanische Fahrzeuge zu verzichten, quasi die 7 Jahres Garantie sich so zu finanzieren, absolutes No Go!

  • Da denke ich, dass es um die Sicherheit geht. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch und mit dem Alter nicht mehr so wirkungsvoll. Auch Mercedes sagt, dass nach 20-30T oder 2 Jahren gewechselt werden soll. Fast alle anderen Marken sagen 2 (bis sehr selten) 3 Jahre.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Ich hab ja keine Ahnung, aber gem. Manual scheint es so ein "EU" Ding zu sein. Ausserhalb ist es anders:

    pasted-from-clipboard.png

    Autotechnisch gehören wir zu Europa. Sonst hätten wir ja auch das Gebimmel nicht 8)

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Hat sich eigentlich schonmal jemand bzgl. des Gebimmel intensiver Gedanken gemacht?

    Beim Ford habe ich nur den Piepser umgebracht, dann war Stille. Nun sieht man nur noch die Meldung im Armaturenbrett ab und zu aufflackern

    :D

    Langer Druck auf die Volumentaste am Lenkrad (Drehregler rechte Seite), leider vor jedem Start für ca. 2-3 Sekunden und das Gebimmel ist weg. Und kein Mist: Könnte die Betriebserlaubnis aussetzen.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

    Einmal editiert, zuletzt von Roli4711 ()

  • IMG_20251108_120644112.jpgSoviel zur Betriebserlaubnis! ;)

    Recht hast du natürlich, zum TÜV muss etwas zurück gebaut werden!

    Zurück zum Thema:

    Die Möglichkeit das Gebimmel mit der Lenkradtaste schnell zu töten war für mich mit ein Kaufargument!

    X-Peng z.B. fragt dich ob du es töten willst sobald es anspringt! Mit ein Klick - Tod! Auch top!

    Ford, jedes Mal ewig durchs Menü zappen - nervig!