Also bei mir in D steht bei Ionity 69 Cent/kWh und darauf gibt es 15 Cent Rabatt.
Macht also 54 Cent/kWh.
Also bei mir in D steht bei Ionity 69 Cent/kWh und darauf gibt es 15 Cent Rabatt.
Macht also 54 Cent/kWh.
Wenn man so wie ich z.B. 2,06m hoch ist, sind flache Wohnwagen wie deiner Yellow nicht so die Alternative, aber der von Gerome hatte eine ordentliche Stehhöhe und trotzdem einen guten Verbrauch.
Unser WoWa hat eine Stehhöhe von über 3 Meter 😉
Der „Trick“ ist schon uralt und heißt „Hubdach“ oder in unserem Fall „Schlafdach“.
Ich kenn das Video und habe es tatsächlich damals gesehen als ich nach einem WoWa für uns gesucht habe. Der war mir aber im Innenraum zu klein 😉
Unser Eriba Feeling 442 wird 1.500 kg wiegen, wenn wir in einen Urlaub starten.
Das Gewicht spielt aber nicht eine so große Rolle, entscheidend ist der Luftwiderstand! Deshalb haben wir uns letztes Jahr für dieses Modell entschieden, das nur 2,25 m hoch und 2,1m breit ist.
Ich kann aber für dich nicht die gewünschten Verbräuche ermitteln. Ich werde immer hinter einem LKW fahren, wenn sich die Möglichkeit ergibt!
Bei meinem Model X waren es:
Ca. 30 kWh/100km bei ca. 92 km/h hinter einem LKW.
Ca. 40 kWh/100km bei 100 km/h ohne LKW.
Vorletzte Woche die AHK bekommen und letzte Woche die erste Probefahrt mit unserem Wohnwagen gemacht!
Ließ sich sehr gut fahren!
Automatische Lenkung ist, wie erwartet, bei Anhängerbetrieb nicht verfügbar.
Zum Verbrauch kann ich nach der 100-km-Testfahrt noch nicht wirklich was sagen, aber es sieht so aus, dass es unter 30 kWh/100km werden könnten …
5) die supernervige Begrüssung wo man zwei mal das User profil bestätigen bzw. eine allgemeinen Hinweis wegklicken muss damit man losfahren kann (bis dahin blockiert der Gangwahlhebel, man kann also nicht von P in D schalten zum Wegfahren. Das kostet mich jedes Mal viel Zeit. Weiss hier wer Abhilfe? Ich habe nichts gefunden.
Das ist seltsam!?
Ich kann sofort nach Starten auf D schalten und losfahren!?
Hast du den Fuß auf der Bremse, wenn du den Wagen startest?
Was man bei Kia wissen muss, dass wie bei einigen anderen Autoherstellern auch, unter 20% SOC die Traktionsbatterie die 12-Volt-Batterie nicht mehr nachlädt.
Das ist ja interessant und völlig neu für mich!
Ist das eine gesicherte Erkenntnis oder Spekulation?
Auf jeden Fall vielen Dank für die Info. Evtl. ist das ja auch der Grund, warum manche EV9s plötzlich tot sind und frendgestartet werden müssen. …
Ja, meine AHK wurde in dem Kia-Autohaus eingebaut, bei dem ich meinen EV9 bestellt habe.
Bei den Launch-Editions geht es sowieso nur nachträglich,
Mein Verkäufer sagte aber, dass jede AHK (auch die schon bei Bestellung hinzugefügten) erst beim Händler eingebaut werden. Keine Ahnung, ob das stimmt.