Beiträge von Yellow

    Nach einer ausgiebigen Probefahrt mit einem GT

    Wo geht das denn? :huh:

    Gibt es den GT schon bei Händlern? Gestern sind doch erst die ersten Videos auf Youtube aufgetaucht und die Tester konnten damit nicht mal fahren!?


    Zu Deiner Frage: Nein, wird nicht angezeigt. Kenne auch kein anderes E-Auto, das anzeigt, dass die mechanische Bremse genutzt wird.

    Bei Tesla war es immer ganz einfach: sobald man das Bremspedal nutzt, wird auch die mechanische Bremse verwendet.


    Und genau so kannst Du "deinen Fahrstil dahingehend optimieren": versuche einfach das Bremspedal so wenig, wie möglich, zu benutzen ;)

    ist kein Original Kia Adapter.


    Kia - V2L-Kabel mit Cee-Steckdose für Wohnwagen, Wohnmobile Kia CEE-Steckdose V2L-Ladekabel für EV6, EV7Dieses Kia-kompatible V2L-Ladekabel hat eine 3-polige CEE-Steckdose (1 Phase 16A) und einen Typ-2-Stecker, der an… http://www.elektroautoladekabelshop.com

    Das ist ja der Knaller! Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt!

    Ist eine viel elegantere Lösung, um den Wohnwagen zu verbinden. Und der Preis ist völlig akzeptabel.

    Ob das wirklich funktioniert? Wer traut sich, das auszuprobieren? ;)

    Etwas stutzig macht mich die Angabe „Kia EV6, Kia EV7„ …

    keine Ahnung wie ihr es schafft diese Verbrauchswerte hinzubekommen.

    Deine Werte kommen schon gut hin für die von dir genannte Höchstgeschwindigkeit!


    Alle, die hier deutlich geringere Verbräuche nennen, fahren einfach langsamer ;)

    Ich bin übrigens auch gerade nach Bardolino und zurück gefahren! Ca. 34 kWh/100km! Aber mit 1,5 t Wohnwagen hinten dran ;)


    Der Verbrauch des EV9 ist halt sehr stark geschwindigkeitsabhängig. Wenn Du niedrigere Verbräuche willst, musst Du langsamer fahren*. Oder einfach damit leben, öfter zu laden. Damit kann man beim EV9 sehr gut leben, da er echt schnell lädt - bis 80%. Nicht auf 95% laden! Das ist Zeitverschwendung!

    Per V2L können max. 3,7 kW an Leistung genutzt werden und das ist exakt die selbe Leistung, wie auf dem Campingplatz!?

    … aber nur, wenn an deinem Stellplatz 16A angeboten werden. Oft gibt es auch nur 10A und somit nur 2,3 kW.


    Das ist auch keine „Begrenzung von KIA“, sondern die max. zulässige Stromstärke für Schuko-Steckdosen!

    Irgendwie funzt es nicht. Ich habe am V2L-Adapter (Kia), welcher grün leuchtet und am Ladeport angehängt ist, ein Schweizer Stecker (ähnlich wie Schuko), der dann an einen CEE16-Adapter geht. Dort ist die Kabelrolle bis zum Wohnwagen, welche dann mit einem weiteren Adapter-Kabel am WoWa angeschlossen ist.

    Hast du denn schon versucht, direkt am V2L-Adapter ein 230V-Gerät anzuschließen? Nur um erstmal zu überprüfen, ob die „Quelle“ auch Strom abgibt?

    Ich hatte das bisher nur mal getestet, aber vor ca. 2 Wochen standen wir mit unserem WoWa damit tatsächlich für eine Nacht autark auf einem Supermarkt-Parkplatz in Italien und haben die ganze Nacht den WoWa per Heizlüfter geheizt!


    Mein WoWa ist inzwischen auch gasfrei, da ich durch den EV9 jederzeit autark bin.


    Ich nutze übrigens ein orangenes 10m-Kabel von Schuko-Stecker auf CEE16-Buchse, wenn ich den V2L-Adapter verwende.

    So, wie Stefan es geschrieben hat, war es damals und so wird es nun auch kommen!

    Es wird ein Stichtag für die „Anschaffung“ (nicht Erstzulassung!) geben und für diese Fahrzeuge gelten dann die 0,25%!


    Es würde ja auch dem Gedanken einer „Förderung“ widersprechen, wenn man davon nachträglich profitiert! Die Förderung soll Dich ja motivieren, die Anschaffung zu tätigen … 😉