Beiträge von Yellow
-
-
nun stellt sich die Frage ob die Relaxsitze (keine Swifel) in der zweiten Reihe, und zwar nur diese (!) überhaupt einen Airbag haben
Die Sitze selbst haben
keineneinen* Airbag:https://cdn.whichcar.com.au/assets/w_1024/43d60de2/kia-ev9-airbags.jpg
Euro NCAP Crash & Safety Tests of Kia EV9 2023
Korrigiert, weil die Sitze DOCH einen Airbag haben!
-
da der Service nach 40.000km oder 2 Jahren fällig ist
Das ist falsch!
"Nach 30.000 km oder 24 Monaten" ist korrekt.
-
Du hast es echt getan? Respekt!
-
Welches wäre denn der passende Adapter oder Schalter?
Als fertiges Produkt habe ich nur den oben verlinkten riesigen Trümmer gefunden.
Wenn man es etwas eleganter haben möchte, dann müsste man ein bisschen basteln.
- die oben verlinkte Verlängerung erwerben.
- einen Taster erwerben, der bei Druck öffnet und mind. 7,5 A verträgt.
(auf die Schnelle habe ich den gefunden, der leider etwas groß ist)
- eines der Kabel der Verlängerung auftrennen und den Taster dazwischen schalten.
Dann könnte man durch Druck auf den Taster den Strom zum Modem unterbrechen und einen Reset erzwingen! Die Funktion der Sicherung bleibt erhalten.
Ob ich das umsetze hängt aber davon ab, wie oft ich den "Sicherungstrick" in den nächsten Monaten anwenden muss ...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn die verwendete Funk-Modem-Technik einen Reset-Knopf braucht, von mir aus - besser als immer Sicherung ziehen und wieder reinstecken - ist eine ziemlich Fummelei erst recht im Dunkeln.
... darüber habe ich nochmal nachgedacht und eigentlich wäre das relativ einfach machbar
Man nimmt eine solche "Verlängerung" und bastelt einen öffnenden Taster in eine der Zuleitungen.Mit einem Schalter gibt es so etwas sogar fertig!
Den Taster oder den Schalter könnte man dann aus der Öffnung des Sicherungsdeckels etwas herausschauen lassen ...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich nehme alles zurück! Es hat doch funktioniert!
Ich Dösbaddel habe die falsche Sicherung herausgezogen!
Hatte mir im Internet eine Bedienungsanleitung für den EV9 gesucht, bei der die Sicherungsbelegung anders abgebildet war als sie tatsächlich ist!
... und danach habe ich erst entdeckt, dass die Belegung auf der Innenseite des Deckels vor den Sicherungen ist (inkl. einem Werkzeug zum Ziehen von Sicherungen!)
Mein EV9 ist jetzt wieder online!
Deshalb hier nochmal die komplette Anleitung für alle zum Nachmachen:
- Fahrzeug ausschalten
- Die Sicherungen befinden sich links unterhalb des Lenkrades (etwa auf Höhe des linken Knies)
- Dort ist ein Deckel mit einer Öffnung zum Ziehen, der mit "Fuses" beschriftet ist.
- Deckel durch Ziehen entfernen.
- Werkzeug zum Ziehen von Sicherungen aus dem Deckel entnehmen.
- Sicherung "Wireless DCU" suchen:
Sicherungsdeckel Wireless DCU EV9.jpgSicherung Wireless DCU EV9.jpg
- Sicherung ziehen
- 10 Sekunden warten
- Sicherung wieder einschieben
- Fahrzeug starten
---> EV9 ist wieder online!
Ganz vielen Dank winnie_pooh!
-
EV9 im ausgeschalteten Zustand Sicherungskasten auf der Fahrerseite Sicherung "Wireless DCU 7.5A" 10s gezogen und wieder rein
Vielen Dank für den Tipp! Habe auch das Problem, dass mein EV9 seit gestern Nachmittag nicht mehr online ist.
Allerdings hat der Tipp bei mir nicht geholfen
Aktueller Zustand bei meinem EV9:
- Keine Verbindung mit Kia Connect App
- Keine Online-Routenführung im Navi
- "Kia Connect neu konfigurieren" im Fahrzeug endet auch mit einer Fehlermeldung
- Im Homescreen wird allerdings eine Verbindung in Form von Statusbalken angezeigt!?
Vor ein paar Tagen hatte ich schon mal das Problem, dass ich keine Verbindung mit Kia Connect App herstellen konnte.
Da war aber das Fahrzeug definitiv online und ich konnte das Problem mit ein paar Resets beheben.
Bekomme langsam Angst, dass es bei meinem EV9 noch ein Hardwareproblem sein könnte ...
-
... wahrscheinlich ein Relikt aus der alten Zeit (ohne Fernstart der Klimatisierung), was heute nicht mehr benötigt wird, weil es bei einem Elektroauto keinen Grund mehr gibt, das Schiebedach offen zu lassen, wenn man nicht im Fahrzeug ist
-
Falls ihr Probleme mit Vibrationen trotz perfekt ausgewuchteter Räder habt, dann überprüft mal, ob alle 4 Radkappen korrekt sitzen!
Also ob sie überall plan aufliegen!
Ich hatte nämlich mal Vibrationen, weil eine der Radkappen nicht vollständig "angeclipst" war. Hab sie ringsum angedrückt und dann war Ruhe.
Das Auswuchten passiert ohne Radkappen und wenn die Räder wieder am Fahrzeug sind, dann kann die Unwucht auch von den Radkappen kommen!